Frage DMax , DPF und Regeneration

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #41 von Dennis1509
Dennis1509 antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Besteht die Möglichkeit den DPF bei einem Optimierer raus zu programmieren und einen leeren DPF einzubauen? 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #42 von BiMobil
BiMobil antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Hi Dennis 

Ja gibt es. 
Ist aber illegal und das will ich nicht . 

Ich fange mal klein an mit AGR Ventil reinigen ( lassen) usw. 

Hab diesen Monat TÜV und AU.
Mal sehen was der Abgastest da ausspuckt . 
​​​​​​

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #43 von Dennis1509
Dennis1509 antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Je nachdem welche Abgasnorm du hast, kann der TÜV die Funktion des DPF gar nicht messen..... Versuche doch mal den Ansaugstrang mit Nussschalen Strahlen zu reinigen.
wurde der Differenzdrucksensor des DPF schon überprüft, ggf. Getauscht?  
Letzte Änderung: 5 Monate 3 Wochen her von Dennis1509.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #44 von BiMobil
BiMobil antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Servus Dennis

Ich war im Juli bei der großen Wartung , da wurde das Thema angesprochen und geprüft .
Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt , es kommt auch keine Lampe . 
Aussage Werkstätte : Alles zwischen 90 - 300 km für die Regeneration ist o.k .  So mit gibts keinen Grund was zu machen . 
Wo soll man auch anfangen , Ist nur eine rum Dokterei .  

Ohne dem Balkendiagramm ,was nur Isuzu hat , würde mir kaum auffallen wie oft der regeneriert . 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 3 Wochen her #45 von Dennis1509
Dennis1509 antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Ja leider sind die meisten Werkstätten vollkommen überfordert damit. Meiner hat auch nichts angezeigt und der Fehlerspeicher war leer.
Die Injektoren hatte aufgrund der Laufleistung ein verändertes Spritzbild. 
Der DPF war dicht und es war etwas aus dem DPF raus gebrochen das vor dem Ausgang lag. 
Das Ergebnis war das der Motor den Druck und die Temperatur nicht losgeworden ist. 
Irgendwas war dann im Motor kaputt, verschlissen.  

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 2 Tage her #46 von BiMobil
BiMobil antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Hallo zusammen 

Kurzes Update

Die Regeneration ist jetzt langsam von 60-90 km auf 120 bis zum Teil 200 km hochgegangen .

Getankt wird ,wenn verfügbar, HVO 100.
Ansonsten normaler Diesel .

Verbrauch 11-12 l auf 100 km 
Wobei ein knapper Liter den BFG Reifen geschuldet sind . 

Bin zwar nicht ganz zufrieden ,kann aber damit leben 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Releeze

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 2 Tage her #47 von Atlantik
Atlantik antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Selbstheilung ?
Oder hast du, außerdem dem HVO 100, noch etwas verändert ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 1 Tag her #48 von BiMobil
BiMobil antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Selbstheilung , nicht ganz , am AGR wurde was gemacht was ich hier nicht näher erläutern will .  
dann weniger Kurzstrecke , fast nur Langstrecke 
und wenn man der Werbung zu HVO 100 glauben darf dann Reinigung der Injektoren / AGR / usw.

Vergleich HVO 100 zu Bauerndiesel ---  ich merke keine Änderung , 

Bin gespannt wie es weiter geht .
 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 1 Tag her #49 von Phil
Phil antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
Passt nicht 100%ig zum Thema, aber:
Ich betreibe meine Autoterm Standheizung rein mit HVO 100. Der Kraftstoff riecht nahezu neutral und stinkt beim Starten nicht. Langzeiterfahrung bezüglich verrußen fehlt noch.

Grüße Philipp 
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Woche 1 Tag her #50 von Stefan
Stefan antwortete auf DMax , DPF und Regeneration
HVO erzeugt fast keinen sichtbaren Ruß! Langzeiterfahrung mit meinem Hilux Vigo, der unter Volllast richtig richtig rußen kann!  Mit HVO ist das vollständig weg!

Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank