- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Frage Unterbau für Kabine
- Tangente
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Ein befreundeter Tischler hat aus Resten von Balken die Staffelhölzer aus Eiche massiv wasserfest verleimt. Darüber wasserfest verleimtes Buchensperrholz.
Absolut wetterfest: mit Leinöl eingelassen (zuerst mit Halböl, dann 2 : 1, jeweils mit 1% Siccativ).
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Unter der Platte: 2 Laden in der vollen Länge der Plattform. Die Laden laufen frei auf dem dünnen Kunststoffboden, der unter der Konstruktion auf der Ladefläche liegt.
Verschluss: ein Querhebel mit Scharnier, befestigt am Längsbalken. Da ich keine Verschlussöse an der Stirnseite verschrauben wollte, habe ich einen massiven Messingwinkel abgeflext und als Gegenstück für den Querhebel am linken Längsbalken verschraubt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Abstützung bei geöffneter Lade: Holzlatte 2,5 X 4 mit 2 Stützwinkel und eine Leimklemme.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gewichtsrechnung:
Weggefallen: Dachbox mit Inhalt: 39 kg, Heckklappe: 18 kg = 57kg von „ganz oben und ganz hinten“.
Dazugekommen: Konstruktion massiv: 39kg, Laden mit Inhalt: 25kg = zwar 7 kg mehr, aber unten auf der Ladefläche verteilt und nicht oben und hinten.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 970
- Dank erhalten: 290
statt so dickem MPX hätte man auch 6mm dünnes filmbeschichtetes Betoplan nehmen können!?
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Klasse Idee und gut gemacht :sensation: :top:
Nur hätte ich statt der Balken hier Aluvierkantrohr genommen !
Da hättest du noch einige Kilo sparen können :Meinung:
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ron
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
schön gemacht.
Grüße
Ron
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Ist alte österr. Eiche - nicht deutsche Eiche. Hält angeblich noch vieeeeeel besser.
Ziel: der Unterbau soll länger halten als Auto oder Kabine :shock: :oops: :grin:
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
:gutidee: aber wofürTangente schrieb: Ziel: der Unterbau soll länger halten als Auto oder Kabine :shock: :oops: :grin:
Grüße Gerhard

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knobbe
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 5
Ich habe so einen Keller unter der Kabine für mein Vorzelt
und div. Kleinigkeiten. :mrgreen:
Meine Ladefläche ist so immer noch im Normalzustand.
Die Löcher dienen der Gewichtsreduzierung. :ironie:
:guckhier:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.