- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage Vorstellung und Frage
- Malamute
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Tag 6 Stunden her - 1 Tag 2 Stunden her #1
von Malamute
Vorstellung und Frage wurde erstellt von Malamute
Hallo, mein Name ist Herwig wohne in Niederösterreich und bin seit einigen Wochen im Besitz von einem Ford Ranger Wildtrak Extracab mit einer Tischer 260S Kabine.
Der Ranger hat Auflastung und ein Luftfederwerk.
Wir waren schon in Südtirol unterwegs, bin sehr zufrieden und freue mich über meine Urlaubswohnung.
Nun meine Frage: Ich hätte gerne den Schwerpunkt der Tischer 260S gewusst nicht nur in Längsrichtung sondern auch quer und in Höhe.
Hab auch schon beider Firma Tischer nachgefragt und als Antwort „Es gibt keine Schwerpunktberechnung, Schwerpunkt ist auf der Hinterachse“ erhalten.
Der Schwerpunkt sagt ja einiges über das Kippverhalten aus, ich weis das man solche Sachen in der Praxis testen soll aber trotzdem würde es mich freuen wenn jemand über seine Erfahrungen von Schrägfahrten, Kippen usw. berichten könnte.
Danke Herwig
Der Ranger hat Auflastung und ein Luftfederwerk.
Wir waren schon in Südtirol unterwegs, bin sehr zufrieden und freue mich über meine Urlaubswohnung.
Nun meine Frage: Ich hätte gerne den Schwerpunkt der Tischer 260S gewusst nicht nur in Längsrichtung sondern auch quer und in Höhe.
Hab auch schon beider Firma Tischer nachgefragt und als Antwort „Es gibt keine Schwerpunktberechnung, Schwerpunkt ist auf der Hinterachse“ erhalten.
Der Schwerpunkt sagt ja einiges über das Kippverhalten aus, ich weis das man solche Sachen in der Praxis testen soll aber trotzdem würde es mich freuen wenn jemand über seine Erfahrungen von Schrägfahrten, Kippen usw. berichten könnte.
Danke Herwig
Letzte Änderung: 1 Tag 2 Stunden her von Malamute. Begründung: beim formatieren sind einige Textpassagen verloren gegangen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4416
- Dank erhalten: 750
1 Tag 3 Stunden her #2
von Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Tangente antwortete auf Vorstellung und Frage
Willkommen an Bord
Grüße aus der Steiermark
Tangente
Grüße aus der Steiermark
Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12445
- Dank erhalten: 2244
1 Tag 2 Stunden her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Vorstellung und Frage
Servus Herwig Danke für die Vorstellung und Willkommen im Forum .Beim Kopieren hat es dir einige Wörter verschluckt .Kannst du in deinem Beitrag unter " Aktion - ändern . " Zu deiner Frage Seitenneigung : , da gibt’s keine verwertbaren Daten .In der Regel wirst du als Fahrer vom Gefühl her sagen es ist genug , dann geht aber immer noch was .Kippen : , Du hast reisefertig vorne ca. 1200 kg , hinten ca. 2200 kg , also die Fuhre ist sehr hecklastig .
In der Praxis wirst du nicht nach hinten kippen , eher sitzt du hinten mit dem Heck auf . Gelände ist nur bedingt machbar ,wobei bei manchen das Gelände bereits bei einem Feldweg los geht .
In der Praxis wirst du nicht nach hinten kippen , eher sitzt du hinten mit dem Heck auf . Gelände ist nur bedingt machbar ,wobei bei manchen das Gelände bereits bei einem Feldweg los geht .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Malamute
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Tag 1 Stunde her #4
von Malamute
Malamute antwortete auf Vorstellung und Frage
Hallo Rudi, Beitrag habe ich geändert Danke
Freue mich im Forum zu sein und hoffe auf einige gute Tipps
Kippen nach hinten kann ich mir auch sehr schwer vorstellen da muss es schon sehr steil bergauf gehen,
mich hätte interessiert ob jemand im Forum Erfahrung mit meiner Kombi (Ranger Wildtrak und Tischer 260S) mit seitlichen Kippen bzw. Schrägfahrten hat
Danke Herwig
Freue mich im Forum zu sein und hoffe auf einige gute Tipps
Kippen nach hinten kann ich mir auch sehr schwer vorstellen da muss es schon sehr steil bergauf gehen,
mich hätte interessiert ob jemand im Forum Erfahrung mit meiner Kombi (Ranger Wildtrak und Tischer 260S) mit seitlichen Kippen bzw. Schrägfahrten hat
Danke Herwig
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4018
- Dank erhalten: 842
17 Stunden 44 Minuten her #5
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf Vorstellung und Frage
Schreibe "panam414" mal an. Die haben so etwas schon erlebt. Gruß Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1460
- Dank erhalten: 243
17 Stunden 25 Minuten her #6
von KlausT
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
KlausT antwortete auf Vorstellung und Frage
Es gibt Kurse fürs Geländefahren, bei denen unter Aufsicht und sehr gefahrarm mit dem eigenen Gespann die Grenzen erfahren werden. Habe ich nie gemacht, ist aber evtl. sinnvoll, wenn du in der Praxis kritische Fahrzustände ins Auge fasst…
Der von dir gesuchte Schwerpunkt dürfte eher für statische Überlegungen interessant sein. In der Praxis kann bzw. wird die Dynamik alle einfache Theorie über den Haufen werfen.
Allzeit kippfreie Fahrt wünsche ich!
Klaus
Der von dir gesuchte Schwerpunkt dürfte eher für statische Überlegungen interessant sein. In der Praxis kann bzw. wird die Dynamik alle einfache Theorie über den Haufen werfen.
Allzeit kippfreie Fahrt wünsche ich!
Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Malamute
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
3 Stunden 28 Minuten her - 3 Stunden 25 Minuten her #7
von Malamute
Hallo Klaus, kann dir nur zustimmen, wollte es aber genau wissen und habe mir gedacht die Firma Tischer hat bei der Konstruktion so eine Berechnung gemacht. (Denke die haben eine gemacht nur geben sie die Info nicht her.) Gruß Herwig
Malamute antwortete auf Vorstellung und Frage
dürfte eher für statische Überlegungen interessant sein. In der Praxis kann bzw. wird die Dynamik alle einfache Theorie über den Haufen
Hallo Klaus, kann dir nur zustimmen, wollte es aber genau wissen und habe mir gedacht die Firma Tischer hat bei der Konstruktion so eine Berechnung gemacht. (Denke die haben eine gemacht nur geben sie die Info nicht her.) Gruß Herwig
Letzte Änderung: 3 Stunden 25 Minuten her von Malamute. Begründung: Formatierung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4393
- Dank erhalten: 1788
2 Stunden 32 Minuten her #8
von Stefan
Stefan antwortete auf Vorstellung und Frage
Damals - vor langer Zeit habe ich mal ein paar off road Fahrtrainings hier vom Forum aus an verschiedenen Orten veranstaltet.
Das war absolut aufschlussreich. Nach hinten ist natürlich niemand gekippt, die Vorderachse wurde aber sehr leicht bzw. hob ab.
Schrägfahrten wurden immer vorzeitig beendet.
Die alten Hasen/Teilnehmer werden sich daran erinnern.
Gruß Stefan
Das war absolut aufschlussreich. Nach hinten ist natürlich niemand gekippt, die Vorderachse wurde aber sehr leicht bzw. hob ab.
Schrägfahrten wurden immer vorzeitig beendet.
Die alten Hasen/Teilnehmer werden sich daran erinnern.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Malamute
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
2 Stunden 18 Minuten her #9
von Malamute
Malamute antwortete auf Vorstellung und Frage
Hab jetzt unter dem Suchbegriff "Umkippen" einige fast fünf Jahre alten Beiträge und ein für mich sehr interessantes Video gefunden.
Man sieht da geht schon einiges bevor die Fuhre kippt.
Gruß Herwig
Man sieht da geht schon einiges bevor die Fuhre kippt.
Gruß Herwig
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden