- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Re:Hallo aus dem Süden Bayerns
- rockcrawlerLA
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
sehr gerne möchten wir uns kurz vorstellen. Wir sind Nicole und Jürgen mit der Leidenschaft des Pickup- Fahrens und Campens.
Wohnhaft ganz im Süden Bayerns, Nähe Burghausen.
Mit unserem bisherigen Isuzu und einem Dachzelt haben wir schon diverse Reisen genossen

Zuletzt ein bisschen die Offroad-Pisten in Rumänien.
Seit kurzem sind wir nun im Besitz eines 1,5 Kabiners den wir mit einer Kabine ausrüsten wollen.
Unsere Favoriten sind derzeit die Fernweh-Kabine, die Four-Wheel Camper Lynx und die Gazell.
Wenn jemand von Euch Eure Erfahrungen mit uns teilen will, würden wir uns sehr darüber freuen

Sonnige Grüße,
Nicole und Jürgen
Isuzu D'Max, 1,5Kabiner, LS, 1,9l, Automatik, MJ 2021, noch Serie, in Vorfreude auf eine Kabine
Isuzu D'Max, DoKa, Premium, 2,5l, Automatik, Bj.2015, Alu Cab Hardtop Explorer, Front Runner Dachträger, Dachzelt Tembo 4x4, Ladefläche ausziehbar, BF Goodrich KO2, Rival Unterfahrschutz, Rasta Rockslider
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Snowbirds
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
hier findet ihr sicher Antwort auf eure Fragen, viel Erfolg bei der Kabinensuche.
Gruß von den Snowbirds
Tischer 260S auf Ford Ranger Extracab 2.0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
willkommen im Forum

Schön von Euch zu lesen.
In diesem Forum wird Euch sicher geholfen.
Wann sehen wir uns wieder im Offroadpark Langenaltheim?
Viel Spaß beim Planen.
Viele liebe Grüsse senden
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 359
Die Cruisinados
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Solltet Ihr noch nach Alternativen suchen die nicht ganz so weit weg sind dann freuen auch wir uns auf Euch.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Beppo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Ich habe den Sprung vom Dachzelt auf eine Kabine mit der Exkab gemacht, robust gebaut und offroad fest. Ob der funktionale Ausbau gefällt ist Geschmackssache. Technik, Funktion und Nutzung sind für mich optimal.
Vielleicht auch mal anschauen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
gebe Dir in allen Punkten recht!
Wir fahren bereits die zweite Kabine, jedes mal aktuelle Prototypen.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
uns ist es ähnlich wie euch ergangen, wir kommen vom Cherokee mit Dachzelt zum PU-Camper.
Auch bei uns ist es ein 11/2 Kabiner D-Max mit Automatik, der ein Fernweh-Mobil auf dem Rücken trägt.
Wir hatten uns auch alle möglichen anderen Varianten angesehen, uns dann für das FWM entschieden und sind bisher absolut überzeugt....so wie fast jeder von "Seiner" Kabine.
Ich hätte allerdings einige Eindrücke für Euch, mit vielen Bildern.
Die letzten Jahre habe auch ich angefangen kleine Reiseberichte zu schreiben und bei Tripline mit Bildern hochzuladen.
Hier findet ihr einiges auch zum Fernwehmobil.
Bericht 2016 ist der Abschied vom Jeep, 2017 bis 2019 sind dann die Urlaube im Fernwehmobil.
Bei weiteren Fragen gerne über Privatnachricht, gerne auch am Telephon.
Hier die Berichte---> www.tripline.net/maddoc
Grug Marc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rockcrawlerLA
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
vielen lieben Dank an Alle für Eure freundliche Aufnahme ins Forum /media/kunena/emoticons/icon_
Und für die ersten Tips und Erfahrungsberichte von der Fernweh-Kabine und der
@Marc, ein ganz großes Dankeschön für den Link zu den Reiseberichten! Diese können wir uns in Ruhe in nächster Zeit ansehen

Das freut uns alles richtig.
Wir werden in nächster Zeit nun wirklich das Forum durchstöbern können /media/kunena/emoticons/icon_
@Andrea und Christian: die Saison in Langenaltheim ist eröffnet! Wir sind bereit und bleiben in Kontakt

Euch Allen nochmals ein Dankeschön und gerne weiterhin auch Feedback

Liebe Grüße
Nicole und Jürgen
Isuzu D'Max, 1,5Kabiner, LS, 1,9l, Automatik, MJ 2021, noch Serie, in Vorfreude auf eine Kabine
Isuzu D'Max, DoKa, Premium, 2,5l, Automatik, Bj.2015, Alu Cab Hardtop Explorer, Front Runner Dachträger, Dachzelt Tembo 4x4, Ladefläche ausziehbar, BF Goodrich KO2, Rival Unterfahrschutz, Rasta Rockslider
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
auch ich wünsche euch viel Spass im Forum.
Die Gazell kannst du in 97839 Esselbach bei Behl ansehen, der den deutschen Vertrieb übernommen hat.
Es ist nach meiner Meinung eine der schönsten Kabinen, aber leider auch extrem klein. Da sich keine abgetrennte Toilette (uns war´s wichtig, für andere spielt es keine Rolle) sinnvoll einfügen ließ, kam die Gazell nicht in Frage.
Evtl. trifft man sich mal in Langenaltheim. Bin öfter vor Ort, aber bisher nur als Zuschauer mangels Geländefahrzeug.
Viele Grüße aus dem Atlmühltal
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.