Frage Olá!

Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #1 von 1143
Olá! wurde erstellt von 1143
Hello everyone, my name is João Santos, I come from Portugal and I live in Sintra. In 2010 I built a cell that I installed in an Iveco 40.10 4x4. You can find the pictures of it here. 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
​​​​​​​ 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
​​​​​​​ 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
​​​​​​​ 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
​​​​​​​ 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
​​​​​​​
In order to have a Volkswagen Amarok as a vehicle for my daily commute and not continue to receive the additional costs from Iveco, I recently sold it and would like to learn more about motorhomes for my Amarok. Hug and wish you all the best!
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von 1143.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
3 Jahre 11 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Olá!
Hi and welcome to the forum

So what kind of cabin are you planning for your Amarok? Self build, or buy something? As popup, or hardwall?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #3 von Discher81
Discher81 antwortete auf Olá!
  João

I assume, your Amarok is a double cab. You will need a fairly compact cabin, as not to exceed the capacity of the rear axle.

A few years ago, I have been in Sintra, during a  long holiday tour in Winter.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von Discher81.
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #4 von 1143
1143 antwortete auf Olá!
Hallo, ich brauche eine Toilette. Dies ist eine Ehefrau Anforderung. Und wir haben zwei Kinder, eine 12 und eine 3. Ich mag den Tischer 220 sehr, und ich habe einen Tischer 230 mit Hintereingang zu einem guten Preis gefunden, aber ich habe Angst vor dem Gewicht auf dem Rücken und dem Verhalten im Licht abseits der Straße. Eine andere Option, die ich mag, ist der AZAR4 wie die Geocampers ... Glaubst du, ein Tischer 230 mit Hintereingang wäre möglich?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #5 von 1143
1143 antwortete auf Olá!

Discher81 post = 306232/media/kunena/emoticons/  João

I assume, your Amarok is a double cab. You will need a fairly compact cabin, as not to exceed the capacity of the rear axle.

A few years ago, I have been in Sintra, during a long holiday tour in Winter.

Hallo, ich brauche eine Toilette. Dies ist eine Ehefrau Anforderung. Und wir haben zwei Kinder, eine 12 und eine 3. Ich mag den Tischer 220 sehr, und ich habe einen Tischer 230 mit Hintereingang zu einem guten Preis gefunden, aber ich habe Angst vor dem Gewicht auf dem Rücken und dem Verhalten im Licht abseits der Straße. Eine andere Option, die ich mag, ist der AZAR4 wie die Geocampers ... Glaubst du, ein Tischer 230 mit Hintereingang wäre möglich?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #6 von Engellchen
Engellchen antwortete auf Olá!
Hallo,
willkommen im Forum!
Zu Deiner Frage: Wir fahren eine Tischer 230S (mit Seiteneinstieg) auf einem Amarok V6 3.0 TDI mit VB-Volluftfederung an der Hinterachse und Auflastung auf 3,5 t.. Problem ist, dass natürlich das Gewicht auf der Hinterachse die Vorderachse stark entlastet. Also alles Gewicht beim Packen nach vorne...
Dann ist die Kombi gut fahrbar, etwas seitenwindempfindlich, aber beherrschbar.
Aber für das Gelände ist das nichts - ganz deutlich gesagt. Mal ein Wald-/Feldweg ist ok, aber offroad geht massiv auf das Material und ist m.E. nicht empfehlenswert. Die Kombi ist 3,10 m hoch, der Schwerpunkt entsprechend weit oben, dann die Belastung der Hinterachse, die im Gelände bergauf noch zunimmt bei gleichzeitiger Entlastung der Vorderachse - da kommt man schnell an Grenzen. Für eine feuchte Wiese, die Fahrt auf den Strand oder auch eine Schotterpiste bzw. Schnee- und Eistouren - alles ok. Und da macht die Kombi mit dem bärenstarken V6 richtig Spaß - waffenscheinpflichtig...
Viele Grüße in den Süden und viel Spaß im Forum
Hans-Joachim

VW Amarok V6 3.0TDI mit Tischer Box 230S
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #7 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Olá!

, aber ich habe Angst vor dem Gewicht auf dem Rücken 
Glaubst du, ein Tischer 230 mit Hintereingang wäre möglich

Hallo    im Forum 

Möglich ja , aber nicht mehr auf den Pisten wie mit dem 40.10 .
Da wär die Geocamper die bessere Option , allerdings mit 2 Kinder wird der Platz sehr eng  .

 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #8 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Olá!
Hallo João Santos, willkommen im Forum und viel Spaß hier.  Das Equipment auf den Bildern ist sehr schick, ein Amarok mit einer 230iger Kabine hinten´drauf auch, aber dann nicht mehr so sehr offroadgeeignet.
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von Hendrik.
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • amaDS
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #9 von amaDS
amaDS antwortete auf Olá!
Hallo João und erst mal willkommen im Forum,

wir fahren einen Amarok DC (aufgelastet auf 3,4t) mit Tischer 230 Heckeinstieg. Wir sind sehr zufrieden mit der Kombi, allerdings ist eine Geländegängigkeit wie mit deinem Iveco nicht zu erreichen. Zudem muss man aufpassen das zulässige Hinterachsgewicht nicht zu überschreiten, deshalb haben wir einen Teil der Rücksitzbank ausgebaut und transportieren alles Schwere in der Fahrerkabine des Amarok. Das ist bei euch aber nicht möglich, da ihr die hinteren Sitze für eure zwei Kinder benötigt. Also vielleicht besser eine Tischer 220, aber dort ist die Sitzgruppe meiner Meinung nach zu klein für vier Personen, sowie das Bettenmaß für zwei Kinder zu schmal. Die Azar/Geocamper haben wir uns auch angeschaut, die Offroad-Fähigkeit und Gewichtsverteilung wäre vielleicht besser, aber der Platz und Stauraum ist meiner Meinung nach für vier Personen zu knapp. Also alles in Allem eine schwere Entscheidung, viel Glück!

Glück Auf, Didi

VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von amaDS.
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
3 Jahre 11 Monate her #10 von manfred65
manfred65 antwortete auf Olá!
Hi, 

die Geocamper hat auf dem Amarok verschiedene Längen.
Zur Bodenlänge die auf dem Pickup steht kommt noch der schräge Teil in dem die Türe sitzt dazu.
Standard für Amarok ( ohne Heckklappe ) ist 164cm (+28cm) oder 194 (+28cm) 
Die Kabine wird auch gebaut für Doppelkabiner MIT Heckklappe 210 bzw. 215 cm Bodenlänge (+ 28 cm)
Weil kein Abwassertank darunter ist und der Kühlschrank gewöhnlich vor der Naßzelle sitzt kommt auch der Schwerpunkt ganz gut nach vorne.


 

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Rollixxxxxx, 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MaschinenMinion
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
3 Jahre 11 Monate her #11 von MaschinenMinion
MaschinenMinion antwortete auf Olá!
Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum und bin begeistert vom Innendesign deines alten Ivecos.

Olá,
I'm new here too and I'm amazed by your intererior design of your old vehicle.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #12 von 1143
1143 antwortete auf Olá!

Hallo João und erst mal willkommen im Forum,

wir fahren einen Amarok DC (aufgelastet auf 3,4t) mit Tischer 230 Heckeinstieg. Wir sind sehr zufrieden mit der Kombi, allerdings ist eine Geländegängigkeit wie mit deinem Iveco nicht zu erreichen. Zudem muss man aufpassen das zulässige Hinterachsgewicht nicht zu überschreiten, deshalb haben wir einen Teil der Rücksitzbank ausgebaut und transportieren alles Schwere in der Fahrerkabine des Amarok. Das ist bei euch aber nicht möglich, da ihr die hinteren Sitze für eure zwei Kinder benötigt. Also vielleicht besser eine Tischer 220, aber dort ist die Sitzgruppe meiner Meinung nach zu klein für vier Personen, sowie das Bettenmaß für zwei Kinder zu schmal. Die Azar/Geocamper haben wir uns auch angeschaut, die Offroad-Fähigkeit und Gewichtsverteilung wäre vielleicht besser, aber der Platz und Stauraum ist meiner Meinung nach für vier Personen zu knapp. Also alles in Allem eine schwere Entscheidung, viel Glück!
Hallo und danke für deinen eingang. Der Termin für den Tischer steht vor der Tür, und ich habe nur einen Zweifel: Nehmen Sie mit Ihrem 230 normalerweise die Heckklappe vom Amarok ab? Ist es unbedingt notwendig, um zu passen, oder ist es nur eine weitere Maßnahme, um das Gewicht von hinten an der Hinterachse zu entfernen? Danke nochmal.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 11 Monate her #13 von campr
campr antwortete auf Olá!
Hallo João,

die Heckklappe muss demontiert werden wegen dem Abwassertank. Sonst kannst du die Tischer Kabine nicht aufladen. 

Gruß
Michael 

Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank