- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Frage Nicht ganz so neuer Neuer...
- Krawinkel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ursprünglicher Gedanke von uns war der Kauf eines Campervans – was sich dann aus verschiedenen Gründen für uns als nicht sinnvoll erwiesen hat. Bei den Gedankengängen „von über nach“ sind wir dann letztlich bei dem Konstrukt Pickup+Wohnkabine hängen geblieben. Und da fingen dann unsere Probleme an…

Nach intensivem Lesen einschlägiger Foren war uns ziemlich schnell klar, was wir nicht wollten. Dummerweise war damit noch keineswegs klar was es denn werden soll. Nach vielem hin und her wurde uns dann bewusst – das, was wir wollen gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Der Begriff Kompromiss wurde zum geflügelten Wort.
Eigentlich hatten wir uns zu Beginn der Suche bei dem Trägerfahrzeug auf einen Ford Ranger Extrakabine eingeschossen und dies auch nicht mehr hinterfragt. Damit war klar welche Bodenlänge die Kabine haben sollte und die ein oder andere Kabine wurde angeschaut. Relativ schnell tendierten wir in Richtung eines bestimmten Herstellers. Dann stießen wir auf Berichte bzgl. Undichtigkeiten und „Hochmooren“ bei Kabinen in Holzständerbauweise (Danke Tommy). An dem Punkt wurde auf Null zurückgesetzt – es sollte definitiv eine GFK Kabine werden und unsere erste Wahl der Kabine aufgrund der Bauweise war hinfällig. Nach Recherche und Besuch der CARAVAN in Düsseldorf fiel die Entscheidung bei der Kabine auf Thokie. Das Gesamtpaket und der Wille des Herstellers, auch noch so seltsame Kundenwünsche umzusetzen, gaben den letztlichen Ausschlag für Thokie. Die Realisierung einer Bettlänge von 2,10m war hier z.B. nicht ganz irrelevant…
Nach einem längeren Gespräch mit Herrn Kiene von Thokie war uns klar, dass unsere Kabine definitiv nicht in die Kategorie „superleichte Offroad-Kabine“ fallen würde. Zwar ist offroad nicht unser primäres Ziel, aber das Thema Gewicht und Gewichtsverhältnisse rückte in den Fokus. Da wir beide auch noch einen Fahrradträger am Heck der Kabine wollten (ja, ich weiß…), musste gerechnet werden. Lange Rede, kurzer Sinn – es wäre bei der von uns geplanten Kombi im günstigsten Fall knapp geworden…
An diesem Punkt kam dann die Überlegung, vielleicht doch auf einen Fullsize Pickup zu wechseln.
Recherche hier, Kontakt mit Hartwig da - und kein passender Fullsize in Sicht.
By the way - unsere subjektiven Erfahrungen mit dem Kauf eines gebrauchten Fullsize Pickups:
a) nach der ersten technischen Frage unsererseits wurde der Kontakt eingestellt (Bsp.: Bei einem Ford F250 stand in der Anzeige „…am Motor wurde alles überholt…“ – auf die logische Frage was denn „alles“ ist, wurde die Kommunikation eingestellt).
b) Carfax ist dein Freund. Bei gut der Hälfte der von uns angeschriebenen Anbietern passte die Meilen/ Kilometerleistung nicht mit der im Carfax belegten Laufleistung überein. (Bsp.: Angebotener F350 mit „…echten 120000Km…“ – letzter nachgewiesener (Carfax) Meilenstand bei Import 209000. Zwischen Import und Zeitpunkt des Verkaufs 5 Jahre. Selbst bei einer jährlichen Laufleistung von nur 10000Km seit Import wäre die Laufleistung 250000Km über der Angegebenen).
Letztlich wurde es ein 2,5 Jahre alter RAM 2500 6.4 HEMI, der zwischenzeitlich die ein oder andere Modifikation erfahren hat. Mit einer Zuladung von mehr als 1300Kg (ohne technische Änderung) werden wir wohl legal reisen können. Da wir noch einen LoadLifter geplant haben, ist eine Auflastung um weitere 200Kg möglich. Letztlich werden wir die magische 3,5to Grenze „knapp“ reißen *hust* und mit allem Für und Wider in die Kategorie LKW

Die Thokie wird April/ Mai diesen Jahres geplant fertig, so dass es in ein paar Monaten losgehen kann, wenn denn Corona mitspielt. =11.0ptWir lesen uns…
Dodge RAM 2500 6.4 HEMI mit Thokie 24/20L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Auch ein Danke und Willkommen von mir .
Versteh ich das richtig , der RAM hat 1300 kg Zuladung bei 3,5 t zul. Gesamtgewicht ??
Dann hätte der RAM nur 2,2 t Leergewicht . ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wtw
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 23
willkommen
soweit mir bekannt wiegt ein Ram 2500 so etwa 3,1 to und hat etwa 1,4 to Zuladung. Kommt etwas auf die Kabine an. Quelle auto-data.net. So liegt ihr in etwa bei 4,5 to nicht bei 3,5 to.
beste Grüße
Thorsten
Fernweh Kabine auf Ford Doka
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Krawinkel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
wtw schrieb: Servus,
willkommen
soweit mir bekannt wiegt ein Ram 2500 so etwa 3,1 to und hat etwa 1,4 to Zuladung. Kommt etwas auf die Kabine an. Quelle auto-data.net. So liegt ihr in etwa bei 4,5 to nicht bei 3,5 to.
Dodge RAM 2500 6.4 HEMI mit Thokie 24/20L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Krawinkel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Hätte vielleicht bei dem Satz "Letztlich werden wir die magische 3,5to Grenze „knapp“ reißen *hust* und mit allem Für und Wider in die Kategorie LKW

Der Bock hat mit vollen Tanks (Benzin+LPG) 3,16to - da kommen wir definitiv nicht unter 3,5to.
Bei einem zGG von 4536kg (ohne Auflastung) ist aber genug Luft nach oben.
Dodge RAM 2500 6.4 HEMI mit Thokie 24/20L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Dann sollte das mit der Thokie auch klappen .
Also mit 4,5 t und 85 km/h in der LKW Spur

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Krawinkel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Dodge RAM 2500 6.4 HEMI mit Thokie 24/20L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Walkman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 270
- Dank erhalten: 61

Die thokie-Kabinen haben mir auch sehr, sehr gut gefallen, ich war auf dem Caravan-Salon ganz, ganz kurz davor, eine gebrauchte zu kaufen.Die Verarbeitung und das Design sind wirklich herausragend, wer sonst sorgt in diesem Preissegment schon dafür, dass die Schränke eine durchgehende Maserung haben.
Hätte ich nicht hinterher mit meiner Frau darüber gesprochen und wäre mir dann nicht bewusst geworden, wie knapp das Ganze hinsichtlich Gewicht geworden wäre, hätte ich die Kabine gekauft

Einen größeren PU zu nehmen, war sicher eine sehr vernünftige Entscheidung. Wie lang war denn dann am Ende bei euch die Lieferzeit?
Toyota Hilux Double Cab mit Dutch Campers DC245S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Krawinkel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Wir haben die Kabine 2019 auf der Caravan geordert mit Lieferziel April/Mai 2021. Bis dato haben wir keine Aussage, dass sich an dem avisierten Termin etwas ändert. Die Kommunikation mit Herrn Kiene als auch mögliche Umsetzungen von Änderungen kann ich nur als sehr gut bezeichnen. Wir sind gespannt, wie sich die Kabine nachher bewähren wird...
Dodge RAM 2500 6.4 HEMI mit Thokie 24/20L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Thokie baut Euch die Kabine aber schon in den passenden Abmessungen? 120cm Bodenbreite und 120+ cm Fahrerhaushöhe?
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 359
Auflastung bei den Plänen macht Sinn.
Gute Entscheidung, haben wir selber dieses Jahr auch gemacht.
Weiter viel Freude hier im Forum,
die Cruisinados
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Krawinkel
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
@Cruisinado: Auflastung wird in 4 Wochen bei der Firma mit B. angegangen.

Dodge RAM 2500 6.4 HEMI mit Thokie 24/20L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.