- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Hallo und Servus alle Zusammen
- Fernweh_20
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich habe mir anlässlich meines 50sten Geburtstag diesen April einen neuen Wunderbaren Pick-up gekauft. Ein Jeep Gladiator Hardtop, ein Traum in schwarz!
Allerdings muss ich beichten, dass ich mich mit Wohnkabinen nicht so gut auskenne und auf der Suche nach einem soliden Teil bin. Nächstes Jahr möchte ich mit meiner Frau und meiner Tochter (wenn sie mit möchte

Ich weiß nicht was sich mehr eignet ein Festdach oder ein Hubdach? Was sind eigentlich diese Alkoven von denen die Rede ist ?
Danke und lieben Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
im Forum
Auf den Jeep Gladiator Hardtop warten einige .
Alkoven ist der Kabinenüberbau über das Fahrerhaus wo in der Regel ein relativ großes Bett untergebracht ist .
Hast du den Jeep schon ? dann stell mal ein Bild ein .
Welche Gewichte sagen die Papiere ?
Leergewicht , zul. Gesamtgewicht und zul. Gewicht auf der Hinterachse ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- partisan
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 189
Ich habe mich letztendlich für den JLU Rubicon entschieden, da eine vernüftige Kabine auf den Gladiator zu setzen in Deutschland so gut wie aussichtslos ist. Dazu aber dann später sicher mehr, wenn Bilder und Fragen kommen, die hoffentlich nicht nur Induktionsfelder betreffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fernweh_20
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
es war tatsächlich nicht gerade einfach und hat lange gedauert. Es ist ein importiertes Modell aus den USA. Es gibt zwar Pläne, dass der Gladiator auch bald in Deutschland verkauft werden soll, aber man hat lange nichts mehr gehört.
Leergewicht sind 2,3 Tonnen und bei einer Steigung von 12% hat der Wagen eine zulässige Anhängerlast von 2,1 Tonnen.
Ich wollte kein Misstrauen erwecken, danke für die Informationen.
Wenn es keine passende Wohnkabine gibt, muss eventuell eine konstruiert werden...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Kein Misstrauen gegen dich persönlich .
Wir hatten in der letzten Zeit einige Störenfriede im Forum deshalb das Misstrauen .
Ich meinte nicht die Anhängelast sondern das zul. Gesamtgewicht und die zul. HA Last die der Gladiator tragen darf .
Ist das tatsächlich dein Jeep ??? , dein Traum in schwarz
Wo wohnst du , mit den Reifen wüßte ich kein Land in Europa wo der zulassungsfähig wäre
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604

Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zodiac
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 54
Vielleicht lässt sich so etwas machen.........
wäre sicher spannend!
Gruss aus der Schweiz
Roland :-o
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- frankjuergen
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 136
Dank an Euch
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 680
- Dank erhalten: 217
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- partisan
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 278
- Dank erhalten: 189
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.