- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
Frage Ein weiterer neuer Nutzer
- xsebx
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
4 Jahre 6 Monate her - 4 Jahre 6 Monate her #1
von xsebx
Ein weiterer neuer Nutzer wurde erstellt von xsebx
Hallo 
Mein Name ist Sebastian, ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meiner Frau in Wetter an der Ruhr. Bis jetzt sind wir seit mehreren Jahren mit einem selbst ausgebauten T5 mit Hochdach unterwegs. Wir mögen den Bulli zwar sehr gerne, leider ist er uns mittlerweile ein bisschen zu klein. Das Hochdach nutzen wir nur um Stehhöhe zu erzeugen und für zusätzlichen Stauraum, wenn die Sitzbank ausgeklappt ist haben wir (inkl. Hund) nur noch wenig Platz. Wir haben uns schon eine Weile mit dem Thema "Wohnkabine" beschäftigt und wollen die ganze Sache angehen, sobald der T5 verkauft ist. Als Basisfahrzeug hatten wir an einen der üblichen verdächtigen Gedacht(also Navara, Ranger oder D-MAX, jeweils als 1,5 Kabiner), aus Kostengründen aber für max 12.000 €. Wir werden in den kommenden Wochen noch einmal zum Wohnkabinencenter fahren(das ist zum Glück nur 10 Minuten entfernt) um ein bisschen nach den aktuellen Modellen zu schauen, es wird aber mit großer Sicherheit eher eine gebrauchte Kabine werden. Was das angeht muss ich mich genauer informieren auf was zu achten ist...
Viele Grüße
Sebastian

Mein Name ist Sebastian, ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meiner Frau in Wetter an der Ruhr. Bis jetzt sind wir seit mehreren Jahren mit einem selbst ausgebauten T5 mit Hochdach unterwegs. Wir mögen den Bulli zwar sehr gerne, leider ist er uns mittlerweile ein bisschen zu klein. Das Hochdach nutzen wir nur um Stehhöhe zu erzeugen und für zusätzlichen Stauraum, wenn die Sitzbank ausgeklappt ist haben wir (inkl. Hund) nur noch wenig Platz. Wir haben uns schon eine Weile mit dem Thema "Wohnkabine" beschäftigt und wollen die ganze Sache angehen, sobald der T5 verkauft ist. Als Basisfahrzeug hatten wir an einen der üblichen verdächtigen Gedacht(also Navara, Ranger oder D-MAX, jeweils als 1,5 Kabiner), aus Kostengründen aber für max 12.000 €. Wir werden in den kommenden Wochen noch einmal zum Wohnkabinencenter fahren(das ist zum Glück nur 10 Minuten entfernt) um ein bisschen nach den aktuellen Modellen zu schauen, es wird aber mit großer Sicherheit eher eine gebrauchte Kabine werden. Was das angeht muss ich mich genauer informieren auf was zu achten ist...
Viele Grüße
Sebastian
Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her von xsebx.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
4 Jahre 6 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Ein weiterer neuer Nutzer
Hi Sebastian
:welcome: im Forum
Solls wieder was mit Hubdach und kompakt werden oder monströs mit allem Komfort ?
:welcome: im Forum
Solls wieder was mit Hubdach und kompakt werden oder monströs mit allem Komfort ?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
4 Jahre 6 Monate her #3
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf Ein weiterer neuer Nutzer
Hallo Sebastian, willkommen hier und sich bei Jens beraten lassen ist eine sehr gute Idee. :top:
Gruß Hendrik
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xsebx
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
4 Jahre 6 Monate her - 4 Jahre 6 Monate her #4
von xsebx
xsebx antwortete auf Ein weiterer neuer Nutzer
Hey Rudi,
am ehesten etwas dazwischen. Eine Riesenkabine mit Nasszelle und allem nicht, wir dachten von der Größe an die Nordstar Eco 200 oder die Voka. Ein festes Dach möchten wir aber schon auch wieder haben.
am ehesten etwas dazwischen. Eine Riesenkabine mit Nasszelle und allem nicht, wir dachten von der Größe an die Nordstar Eco 200 oder die Voka. Ein festes Dach möchten wir aber schon auch wieder haben.
Letzte Änderung: 4 Jahre 6 Monate her von xsebx.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xsebx
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
4 Jahre 6 Monate her #5
von xsebx
Ja, das dachten wir uns auch!
xsebx antwortete auf Ein weiterer neuer Nutzer
Hendrik schrieb: Hallo Sebastian, willkommen hier und sich bei Jens beraten lassen ist eine sehr gute Idee. :top:
Gruß Hendrik
Ja, das dachten wir uns auch!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
4 Jahre 6 Monate her #6
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf Ein weiterer neuer Nutzer
:welcome: im Forum! Dann lasst euch gut beraten und den Kauf nicht übers Knie brechen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xsebx
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
4 Jahre 6 Monate her #7
von xsebx
Das gute ist ja, das wir erst den Bulli verkaufen müssen. Dann kommt der Pickup und dann langsam der Rest, also Auflastung inkl. Roadmaster oder Luftfederung(da bin ich noch am überlegen) und dann langsam die Kabine
Wir haben keine Eile, auch wenn es immer in den Fingern juckt...
xsebx antwortete auf Ein weiterer neuer Nutzer
Lasyx schrieb: :welcome: im Forum! Dann lasst euch gut beraten und den Kauf nicht übers Knie brechen.
Das gute ist ja, das wir erst den Bulli verkaufen müssen. Dann kommt der Pickup und dann langsam der Rest, also Auflastung inkl. Roadmaster oder Luftfederung(da bin ich noch am überlegen) und dann langsam die Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden