Frage Automatik Getriebe

  • Berger 65
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
4 Jahre 8 Monate her - 4 Jahre 8 Monate her #1 von Berger 65
Automatik Getriebe wurde erstellt von Berger 65
Hallo Forum,
Ich bin neuer hier. Hab auch keine erfahrung mit geländetauglicher Fahrzeuge.Ich fahre seit 18 J. T4 California exclusive .
Bin sehr zufrieden mit dem T4 Cali. Aber seit dem ich in Georgien plotzlich vom Asphalt zu befestigte weg kam,und nach
laange fahrt an einem Berglandschaft zugestossen bin, träume ich von einem geländegängige Fahrzeug.
Ich gucke mir zeit geraumige seit ein "passender" gefährt fuer mich.Dazu habe ich eine Frage an euch.
Es gibt oft geländetaugliche Fahrzeug mit aufwandiger Aufbauten aber mit eine Automatik Getriebe.
Ist es nicht eine wiederspruch ein Fahrzeug fuer abgelegene Winkel der Erde zu haben aber mit Automatik Getriebe.
Soweit ich weiss,mit A.Getriebe kann man das Fahrzeug nicht abschleppen der vom Hang runterrollen lassen fals der Wagen
streikt.Oder habe ich eine Denkfehler diesbezuglich.?

Hier ist eine Aktuelle beispiel: explorer-magazin.com/markt/toyota-landcr...0-wohnkabine-unikat/

Fuer die klärende Antworte bin ich dankbar. Und entschuldige bitte fuer meine Sprachfehler. Ich bin nicht sehr Sprache begabt.
Und Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Berger
Letzte Änderung: 4 Jahre 8 Monate her von Berger 65.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #2 von Stefan
Stefan antwortete auf Automatik Getriebe
Hallo Berger,

da liegst du völlig richtig. Mit anschieben oder bergab rollen ist da nichts zu machen. Da braucht man meinst einen Starter oder einen vollen Akku zusätzlich. Viele nutzen dann den ADAC - wie gerade erst wieder gesehen, weil der Starter defekt war...
Am ADW geht das natürlich nicht!


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Berger 65
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #3 von Berger 65
Berger 65 antwortete auf Automatik Getriebe
Danke Stefan,
Na dann kann ich Suchradius noch enger machen.
Hat mir geholfen.
Grüss

Berger

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #4 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Automatik Getriebe
Warum kann man den ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe nicht ohne Motor rollen lassen? :hmm:
Getriebe auf N stellen und ab geht's.
Zum Starten anschieben, das geht nicht. Sollte man aber bei modernen KAT Autos eh nicht machen.

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #5 von Stefan
Stefan antwortete auf Automatik Getriebe
Rollen lassen zum Starten natürlich .
Rollen ja, Starten nein.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #6 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Automatik Getriebe
So schrieb ich es nieder.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #7 von Stefan
Stefan antwortete auf Automatik Getriebe
Ich auch

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #8 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Automatik Getriebe
Automatik ja oder nein ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Jedes Konzept hat vor und Nachteile und die gilt es persönlich abzuwägen.
Natürlich kann man ein Automatik Fahrzeug nicht anschleppen oder anrollen lassen.....aber wie oft kommt das tatsächlich vor?

Dafür hat die Automatik aber gerade im Gelände angenehme Vorteile.
Diese Diskussion wird aber seit langer Zeit erbittert wie ein Glaubenskrieg geführt, jeder meint die besseren Argumente zu haben, ist von seiner Sicht überzeugt.

Man muß sich seinen Standpunkt suchen.
Für mich persönlich käme nie ein Schaltgetriebe infrage, ich sehe da mehr Nach- als Vorteile. Stefan wiederum sieht es genau anders, auch wenn wir beide an Stellen unterwegs sind, wo man gerade nicht mit dem ADAC rechnen kann......

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #9 von Atlantik
Atlantik antwortete auf Automatik Getriebe
In meinem Fall - lebenslanger überzeugter Schaltgetriebefahrer auf diversen Fahrzeugen - veränderte sich der Blickwinkel mit dem zweiten Navara.
Der erste Navara wurde nach 6 Monaten gewandelt, hatte das von mir immer präferierte Schaltgeriebe.
Der zweite Navara (gleiche Ausstattung) wurde mit Automatikgetriebe geordert (habe ich dann doch überzeugen lassen).
12.000 km Schalter und 50.000 km Automatik mit dem gleichen Fahrzeug.
Mein Fazit: Würde nicht mehr zum Schaltgetriebe zurückwechseln.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan, Maddoc, Bearded-Colliefan, manfred65, Fangorn

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #10 von Stefan
Stefan antwortete auf Automatik Getriebe
....irgendwann, dann gibt es auch mal einen Autowagen mit Automatikgetriebe. Inzwischen ist ja sogar Toyota mal einen Schritt weitergegangen nach rund 30 Jahren...

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #11 von Discher81
Discher81 antwortete auf Automatik Getriebe
Nächster Schritt . .
. . . Eingang-Automatik mit Elektromotor . . .

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #12 von Cruisinado
Cruisinado antwortete auf Automatik Getriebe
Also Dreigangautomatik mit Elektromotor-vergeichbarem Drehmoment ist auf jeden Fall was Feines, wenn auch als Antrieb nicht mehr "zeitgemäß".
:)

Zur Sache: auch wir gehörten für Jahrzehnte zu überzeugten Schaltgebtrieblern - davon geblieben ist heute nur noch das Genuss-Motorradfahren. Und insbesondere mit dem PickUpKabinen-Gespann ist Automatik was Feines. Fehlende Schaltvorgänge führen dazu, die Aufmerksamkeit wesentlich mehr auf Straße / Gelände / Fahrzeug zu setzen.

Servus,
die Cruisinados

Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 8 Monate her #13 von bb
bb antwortete auf Automatik Getriebe
Automatikgetriebe an Geländewagen ja, gerne, aber nur Wandlerautomatik, kein Doppelkupplungsgetriebe!
Auch beim Fahren mit Anhänger oder bei Kriechfahrt off-road haben Automatikgetriebe große Vorteile. Bedingung ist natürlich, dass genug Motorleistung zur Verfügung steht und dass die Abstufung des Automatikgetriebes auch zur Nutzung passt.

Vorsicht ist bei Doppelkupplungsgetrieben geboten, wie sie zunehmend in PKW, SUV und Transportern wie dem VW 4Motion T6 verbaut werden. Die schalten zwar auch automatisch, nutzen dafür aber intern gleich zwei Kupplungsscheiben, sind jedoch nicht wirklich off-road geeignet.
de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe
www.motor-talk.de/news/automatik-ist-nic...omatik-t5250957.html

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc, Markus1975

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
4 Jahre 8 Monate her #14 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Automatik Getriebe
DCT ist keine Automatik, sondern nur ein automatisiertes Schaltgetriebe mit elektronischen Schaltmodi.
Ich fahre beides, mir sind die technischen Unterschiede durchaus bewusst.

Die klassische Wandlerautomatik hat im Gelände und mit Kabine ganz klare Vorteile.

Das DCT ist dafür auf der Straße weit vorne.....Ich finde es im Motorrad großartig, würde es im Max aber hassen, es fehlt die Feinfühligkeit im Langsambetrieb.


(Einziger Nachteil am Mopped, wenn man ganz langsam fährt oder wendet. Dafür schaltet es extrem schnell im kurvige Geläuf, was beim PU restlos uninteressant ist)

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank