Frage Frischlinge aus der Zentralschweiz

Mehr
4 Jahre 10 Monate her - 4 Jahre 10 Monate her #1 von macolbi
Frischlinge aus der Zentralschweiz wurde erstellt von macolbi
Hallo miteinander
Seit längerer Zeit lesen wir in diesem Forum begeistert mit und haben uns von Eurer Begeisterung anstecken lassen. Bisher waren wir mit einem Belingo mit Vanesa Einbau glücklich unterwegs. Nach Zahlreichen Versuchen mit unterschiedlichen Wohnmobilen mussten wir feststellen das wir doch eher Camper sind und fanden mit dem aufklappbaren FWC Modell einen komfortablen Kompromiss.
Mitten im Lockdown wurde unsere Kabine eine Wildcat von FWK geliefert und auf den Ranger 3.2 montiert.
Momentan stecken wir wegen den Felgen zur Ausflastung fest. Da mein Liebster unbedingt was rechtes will :wink: ist es ein bissel kompliziert. Mal schau ob es eine Schnittmenge zwischen Schweizer Tüf und ordentlichen Pneus gibt.
Nach einem Wochenende Probelauf ist unser Gespann noch beim Mechaniker für Luftfederung hinten.
Hoffentlich passt er dann noch in die Tiefgarage wir hatten noch 2 cm nach oben Luft.8)
Danke an Euch alle, es ist sehr interessant und aufschlussreich bei Euch mitzulesen und hat uns schon bei mancher Entscheidung geholfen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüsse Mabel und Dani
Letzte Änderung: 4 Jahre 10 Monate her von macolbi.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Hallo und willkommen im Forum :welcome:

Tja, dann müsst ihr halt etwas Luft ablassen, bevor es in die Tiefgarage geht ;-)

Wir hatten auch mal so eine knappe Kalkulation bei dem Transit mit Hubdach.
Hat auch immer geklappt, bis auf einmal, wo ich beim Rangieren auf einen anderen Platz die Sprinkleranlage ausgelöst habe :oops:
Naja, die 15.000 Liter rostiges Wasser mussten ja auch mal aus dem Tank raus... :mrgreen:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #3 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
:grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #4 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
:welcome: aus dem Thurgau
Grüsse Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
4 Jahre 10 Monate her #5 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Moin, moin und :welcome: bei uns Woka Verrückten! :mrgreen:
Euer Gespann sieht recht ausgewogen aus und wie man auf dem Foto sehen kann seit ihr zu viert unterwegs. :top:
Wünsche euch viel Spass, Freude und Urlaubsabenteuer!



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #6 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Moin Mabel und Dani, herzlich willkommen hier und viel Spass mit Euer Kombi, gruss aus HH, Helmi.

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Folgende Benutzer bedankten sich: macolbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #7 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Sehr nett Helmi, Merci :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #8 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Ja da sind ja auch zwei Hunde mit unterwegs . Danke Dir für den netten Empfang.:lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #9 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Herzlichen Dank Dani auch für den Tip mit Genf :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 10 Monate her #10 von Biggi
Biggi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Hallo Mabel und Dani,
Ebenfalls ein freundliches Hallo im Forum!
Ein schönes Gefährt hab ihr, im Forum habe ich von den Four wheels wildcat auch noch nicht so viele gesehen.

Wir haben seit dieses Jahr April auch unsere Wildcat bekommen, eine Leerkabine. Unser Pickup ist ein Nissan Navarra NP 300, wir hatten schon vor der Kabine einige Extras ans Fahrzeug anbauen lassen, Fahrwerk mit Höherlegung 4 cm, Schnorchel, Seilwinde, stabilere Felgen (Delta) und darauf als Pneus die Cooper Discoverer. Ausserdem haben wir auch eine Luftfederung einbauen lassen. Sind sehr zufrieden damit. ausserdem Unterbodenschutz, der aber noch nicht ganz vollständig ist, da gabs etwas Probleme mit der Bestellfirma!! ( sage keinen Namen)
Wir haben noch in der Kabine ein paar Dinge selbst eingebaut (Wasserpumpe, Mehrere Wasserkanister, Waschbecken ,Staumöglichkeiten für Küchenutensilien und Kleidung usw...
Leer also ohne uns und Ladung (also ohne Kühlschrank, Wasser, Küchenutensilien, Kleidung, Porta Porti usw...) wiegt das Auto mit Kabine 2800 kg, deshalb haben wir nun über unsere Luftfederung auch noch eine Auflastung bis 3500 kg eintragen lassen.
Haben Ende Mai unsere erste Tour damit gemacht, waren im Osten Deutschlands 2 Wochen unterwegs, es hat damit alles super geklappt, hoffen nun dass es auch Anfang September mit Island klappt.
Falls ihr Fragen zu den Reifen, Felgen, Luftfederung usw habt, könnt ihr uns gerne auch direkt anschreiben.

Herzliche Grüße aus dem Schwabenland von Biggi und Torsten
Folgende Benutzer bedankten sich: macolbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her - 4 Jahre 9 Monate her #11 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Hallo miteinander
Wir gaben nun die Luftfederung hinten eingebaut bekommen. Scheinbar hat sich - bei abgelassener Luft - In der Höhe nichts verändert.
Das Gespann passt immer noch Tip top unter das Garagentor hindurch.
Für die Titanstützen filze ich gerade Säcke damit beim Transport nichts klappert.
Allerdings werden wir die vor der Auflastung wohl nicht mitnehmen können.
Wir bringen leer ohne Wasser und Material 640 kg!!! Auf die Waage. Lauttypenschild sollten es nicht mehr wie 560 Kilo sein. Wir haben extra ein Dachfenster, die Innendusche und der 80 Liter Kühlschrank. Ohne Gel Batterie dafür mit Lihium.
Habt ihr eine Idee an was wir nicht gedacht haben? An einen Messfehler haben wir auch gedacht und sind deshalb extra noch mal auf die LKW Waage gefahren. Aber das Gewicht bewegt sich immer zwischen 640 und 650 KG.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ist ein bissel knapp aber wir haben alle inclusive Hunde noch ein paar Kilo spatzig, CH deutsch für übrig :-) an denen wir was reduzieren könnten.:ka:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Mit Luftfederung
Letzte Änderung: 4 Jahre 9 Monate her von macolbi. Begründung: Bild

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her - 4 Jahre 9 Monate her #12 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Mit dem Gewicht wart ihr wohl etwas leichtgläubig !!!!! :mrgreen:
Was wiegt denn die Markise ?

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 4 Jahre 9 Monate her von Jupp!.
Folgende Benutzer bedankten sich: macolbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #13 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Habt ihr den Ranger schon mal ohne Kabine gewogen ??

so wie der ausschaut mit Breitreifen / Felgen / vermutlich Fahrwerk , da kommen ganz schnell 50 und mehr Kilo zusammen

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #14 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Hallo Rudi
Danke fürs mitdenken, nach dem Umbau mit neuen Federn und den Breitreifen sind wir bei 2390 kg auf der LKW Waage.
Das Gespann wiegt ohne Wasser 3040 kg. Minus den auf der Plakette angeschriebenen 564 wären es 2476 kg.
Verbleiben noch 86 plus 25 kg Erleichterung wegen den leichteren Batterien. 54kg hab ich noch gefunden die setzen sich aus der Propex den grösseren Kühlschrank und der Markise zusammen. Habt ihr noch eine Idee? 46 kg fehlen noch?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her - 4 Jahre 9 Monate her #15 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Naive Frischlinge eben,:lol: :lol: Aber wir sind dran.
Letzte Änderung: 4 Jahre 9 Monate her von macolbi.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #16 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Grüsse aus dem Thurgau
Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Folgende Benutzer bedankten sich: macolbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #17 von Loefflea
Loefflea antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
... na, wenn Dani aus dem Thurgau euch schon mal gleich zwei mal begrüßt,
muß ich natürlich als "fast" Nordwestscheizer auch noch nachlegen :D

Grüße aus der "Regio", dem Dreiländereck bei Basel

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: macolbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #18 von macolbi
macolbi antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Hallo Dani und Loefflea
Herzlichen Dank und Grüße an Euch beiden:-))

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her #19 von RolandB
RolandB antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz
Hallo Mabel und Dani

Auch von meiner Seite ein herzliches Willkomen hier im Forum

:welcome:


eventuell gseht mer sich e mal, den zentralschwyz isch de schönschti fleck uf de erde :grin:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)
Folgende Benutzer bedankten sich: macolbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 9 Monate her - 4 Jahre 9 Monate her #20 von Loefflea
Loefflea antwortete auf Frischlinge aus der Zentralschweiz

RolandB schrieb: den zentralschwyz isch de schönschti fleck uf de erde :grin:


Ah, gang furrt, bi schönem Wetter sieg i vu miner Schoofweid us vum Finschterarhorn übers "Dreigeschdirn" bis zuem Mont Blanc :top:

Un des au no vum "Dütsche" us ! :haumichweg:

Und der Vorteil ist, ich habe kurze Wege zu soooo vielen Plätze in de Schwiez , und au ins Elsaß :top:

Und wenn's Euch mal in den Raum Basel verschlägt, na, dann sagt mal eben Bescheid ...

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Letzte Änderung: 4 Jahre 9 Monate her von Loefflea.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank