- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Gelöst … nun bin auch ich in diesem Forum
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Habe zwei kaputt gefahrene Fenster und eine lange Tiefe Schramme in der rechten Kabinenseite. Deshalb erhoffe ich mir hier einige Tipps und Empfehlungen, auf die ich im Einzelnen noch auf das Forum zugehen werde.
Von hier aus erst einmal einen lieben Gruß,
Walter, der Gnom
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
hoffentlich klappt die Verschiffung , Waren werden ja noch transportiert
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Die tollen Bilder lassen einen Vorgeschmack aufkommen :lol:
Vielleicht findest du ja noch die Muße und schreibst uns was über die Freizeit die ihr auf der anderen Seite verbracht habt.
Was ich alleine jetzt schon bei den paar Bildern faszinierend finde ist deine Kombi !
Da würden/ hätten schon viele hier im Vorfeld Schluck beschwerden bekommen :mrgreen:
Weiterhin tolle Reisen und lasse uns teil haben :peace: :top:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
na ja, zu erzählen gäbe es Vieles, wie Du Dir sicher denken kannst. Da ist es einfacher in unseren Blog www.nordsterne.blog reinzuschauen.
Aber ja, das Fahren jenseits von Teerstraßen macht mir besonders Spaß und es gab für den Navara keine Grenzen. Der brachte mich überall hin, wo ich hinwollte. Allerdings die Kabine als Aufsetzkabine leidet doch schwer. Daher werde ich versuchen, sie auf andere Art und Weise fest mit dem Rahmen zu verbinden. Am besten mit zwei U-Träger für die Tischer eigenen Kanthölzer gegen das seitliche verrutschen und festere Ansätze am Fahrzeug für die Kabine, wahrscheinlich besser mit Spanngurte.
Ideen hierzu wären mir sehr willkommen.
Jetzt mal erst sehen, dass ich hier rauskomme. Die Deutsche Botschaft schrieb heute morgen, dass die letzte Möglichkeit am 20.3. ist. Gut, dass unser Flug bereits am 19.3. gebucht wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
:welcome: von uns aus den Kanaren

Deine Bilder im Blog hab ich ausführlich genossen! Klasse!
Bist Du sicher dass Ihr zurückwollt nach Europa??? Ins Epizentrum der Hysterischen? Klohpapier ist alle!!! :peace: :ironie:
Ihr kommt über Madrid???
Schau Dir bitte die Entwicklung in Spanien genau an, ob Du von dort noch nach Amsterdam kommst?!
Wir wünschen Dir bei allen Unternehmungen nur das Allerbeste!
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
natürlich weis ich, was die Rückreise bedeutet. Haben alles abgewogen, aber hierbleiben ist auch keine Alternative, der Virus ist bereits in Südamerika und wir wissen nicht wirklich wie gut hier die medizinische Versorgung ist. Auch die Wahl der Flüge wird immer begrenzter, denn wenn keine Maschine mehr ins Land kommt, steht auch keine für den Heimflug zur Verfügung.
Also ist der vernünftigste Plan nach unseren Überlegungen uns dem Allem zuhause zu stellen.
Lieben Gruß an die Kanaren,
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Abwesend
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 106
Natürlich kommt Ihr Heim. Aber passt auf dem Weg auf. Verkehrstote in D 2019 waren >3000. Durch Corona bisher 12.
Gruß
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Gnom schrieb: Moin,
na ja, zu erzählen gäbe es Vieles, wie Du Dir sicher denken kannst. Da ist es einfacher in unseren Blog www.nordsterne.blog reinzuschauen.
Aber ja, das Fahren jenseits von Teerstraßen macht mir besonders Spaß und es gab für den Navara keine Grenzen. Der brachte mich überall hin, wo ich hinwollte. Allerdings die Kabine als Aufsetzkabine leidet doch schwer. Daher werde ich versuchen, sie auf andere Art und Weise fest mit dem Rahmen zu verbinden. Am besten mit zwei U-Träger für die Tischer eigenen Kanthölzer gegen das seitliche verrutschen und festere Ansätze am Fahrzeug für die Kabine, wahrscheinlich besser mit Spanngurte.
Ideen hierzu wären mir sehr willkommen.
Jetzt mal erst sehen, dass ich hier rauskomme. Die Deutsche Botschaft schrieb heute morgen, dass die letzte Möglichkeit am 20.3. ist. Gut, dass unser Flug bereits am 19.3. gebucht wurde.
Dazu müssten wir erst einmal wissen wie die Kabine jetzt gesichert ist ! Also ich vermute du hast die Spannschrauben ?!
Gurte sind da :Meinung: flexibler u. lösen sich nicht so schnell.
Wie sind denn deine jetzigen Ringschrauben befestigt ? Am Rahmen ?
Und ich entnehme deiner Aussage das die Kabine auf der Ladefläche verrutscht ?!
Dagegen gibt es ein paar Lösungen.
Der Holger hat z.b sich einen Rahmen aus Holz gefertigt in dem die Kabine sich beim aufsetzen quasi selbst zentriert.
Übrigens ; der Blog war interessant Danke !
Gute Heimreise...
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Bis dahin, hanseatischen Gruß, noch aus Montevideo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Dann kann ich mich ja doch irgendwann auf den Weg in die Stans machen.

Schöne Website habt Ihr da, viele alte Bekannte wie den Ojos der Salado und vor allem die Laguna Verde, da waren wir -wie Ihr - sprachlos angesichts der Landschaft.
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Kommt mal gut nach Hause und dann können wir ja über Möglichkeite fachsimpeln, die Kabine rutschfest mit einfachen Mitteln zu sichern.
Viele Grüße aus dem heerrlichen Langenfeld nach Montevideo. :mrgreen:
Eine gute Rückreise!
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
wir suchen noch jemanden, der mit seine Kabine mit auch die Seidenstraße kommt. Einen Teil hast Du ja bereits erkundet.
LG. walter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Mach mich nicht zu neugierig

Hasta la Vista und gute Heimreise.
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Auf dass Ihr zügig und unbeschadet nach Amsterdam gelangt! Ich nehm mal an, die Kombi wird nach Rotterdam verschifft, oder?
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
erzähl doch mal wie es gelaufen ist! Seid Ihr wohlbehalten wieder zurück?
Hat alles geklappt? :hmm:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Unsere Heimreise gestaltete sich Gott sei Dank sehr zufriedenstellend. Da wir allerdings auf drei Flugplätzen waren, unter anderen in Madrid, und mit zwei Maschinen flogen, befinden wir uns zur Zeit in eine freiwilligen Quarantäne und renovieren gerade unser Wohnzimmer.
Am 23.4. soll, zumindest planmäßig unser Fahrzeug in Hamburg ankommen und ich hoffe, dass ich bis dahin weitgehend alle Arbeiten, die nach 7,5 Monaten so anstehen erledigt habe und ich mich um das Fahrzeug und die Kabinen kümmern kann. Der geplante nächste Trip auf der Seidenstraße in 2021 wird evtl. nicht wahr werden können, wenn die Pandemie nicht demnächst ein Ende nehmen sollte. Schauen wir mal.
Bis dahin, lieben Gruß aus Bremen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.