- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 6
Frage "Neuer" aus Zwickau
- d-maxe
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 3 Monate her #1
von d-maxe
"Neuer" aus Zwickau wurde erstellt von d-maxe
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Nachdem ich gestern mit Erstaunen festgestellt habe, daß ich schon seit 2012 registriert bin habe ich mich nun entschloßen mich mal vorzustellen.
Wir sind Heike und Dario und fahren seit 2010 einen D-Max Singlecab 3.0l handgerissen.
Da wir Camper sind, haben wir zuerst einen minimal Campingausbau gemacht und sind damit in den Urlaub (Schweden, Nordkap und andere Ziele) gefahren.
Minimal heißt, wir hatten eine klappbare Schlaffläche über den Radkästen (ca. 153 cm x220cm, reicht für uns 2) und 2 Schwerlastauszüge nebeneinander darunter. In einem Auszug war der Küchenausbau mit 2Flammenkocher und ausklappbarem Arbeitstisch usw.. Die andere Schublade war für Klammotten.
Dazu gehörte noch ein Buszelt in welches man in den Buseingang rückwärts einfahren konnte und so auch bei Mistwetter im Trockenen kochen und hausen konnte.
Den Ausbau habe ich kpl. selbst aus Siebdruckplatten (zwar schwer aber haltbar und bei 1 to. Zuladung ok.) gebaut.
Achso, über dem Bett haben wir ein Spriegelgestell und Plane aus LKW-plane. So sieht man zwar die Sterne nicht aber die Plane ist zum Glück absolut regendicht.
Alles hat immer gut funktioniert und war urlaubstauglich. Was uns störte war die lange Rüstzeit ahren.beim Ankommen und Losfahren, da wir eigentlich täglich bis zweitäglich weiterfahren.
Da gingen am Morgen schon gut zwei Stunden mit morgentlichem Ritual (waschen, gediegenes Frühstück) und Abbauen und Verstauen des Zeltes ins Land.
2015 haben wir uns dann eine 4Wheel Wildcat geliehen und sind damit die kroatische Küstenstr. bis Dubrovnik gefahren.
Das war's, wir waren begeistert. Ankommen Dach hoch und Wohlfühlen. Nächsten Morgen- Frühstück, Dach runter und lossausen.
Alles drin was man für Campingurlaub braucht außer Dusche. Da wir so alle 4 Tage einen CP anfahren ist das zu verkraften.
2017 haben wir uns dann eine gebrauchte 4Wheel Grizzly BJ.2011 gekauft. Die Grizzly hat die gleichen Maße wie die Wildcat, ist nur etwas breiter.
Die Wahl fiel auf die 4Wheel weil sie mit dem PopUp-Dach so einen schönen tiefen Schwerpunkt hat und wir auch im Urlaub geländegängig bleiben wollen.
Voriges Jahr waren wir mit der Kabine auf Sardinien und sind auch einige (nicht so schwere) Geländepisten gefahren und alles war gut.
Allerdings haben sich dann die Klammern meiner rechten Blattfeder aufgelöst und wir konnten nur noch normale Straßen fahren, war aber trotdem sehr schön, Sardienien.
Habe noch einige kleinere Umbauten an der Kabine gemacht, aber ich glaube es ist erstmal genug Text und ich werde die Umbauten mal in einem anderen Beitrag beschreiben.
Auf jeden Fall habe ich hier schon oft mitgelesen und interessante Themen und Ideen gibt es immer- danke an's Forum.
Jetzt versuche ich mal noch ein,zwei Bilder anzuhängen.
mfG Dario
Nachdem ich gestern mit Erstaunen festgestellt habe, daß ich schon seit 2012 registriert bin habe ich mich nun entschloßen mich mal vorzustellen.
Wir sind Heike und Dario und fahren seit 2010 einen D-Max Singlecab 3.0l handgerissen.
Da wir Camper sind, haben wir zuerst einen minimal Campingausbau gemacht und sind damit in den Urlaub (Schweden, Nordkap und andere Ziele) gefahren.
Minimal heißt, wir hatten eine klappbare Schlaffläche über den Radkästen (ca. 153 cm x220cm, reicht für uns 2) und 2 Schwerlastauszüge nebeneinander darunter. In einem Auszug war der Küchenausbau mit 2Flammenkocher und ausklappbarem Arbeitstisch usw.. Die andere Schublade war für Klammotten.
Dazu gehörte noch ein Buszelt in welches man in den Buseingang rückwärts einfahren konnte und so auch bei Mistwetter im Trockenen kochen und hausen konnte.
Den Ausbau habe ich kpl. selbst aus Siebdruckplatten (zwar schwer aber haltbar und bei 1 to. Zuladung ok.) gebaut.
Achso, über dem Bett haben wir ein Spriegelgestell und Plane aus LKW-plane. So sieht man zwar die Sterne nicht aber die Plane ist zum Glück absolut regendicht.
Alles hat immer gut funktioniert und war urlaubstauglich. Was uns störte war die lange Rüstzeit ahren.beim Ankommen und Losfahren, da wir eigentlich täglich bis zweitäglich weiterfahren.
Da gingen am Morgen schon gut zwei Stunden mit morgentlichem Ritual (waschen, gediegenes Frühstück) und Abbauen und Verstauen des Zeltes ins Land.
2015 haben wir uns dann eine 4Wheel Wildcat geliehen und sind damit die kroatische Küstenstr. bis Dubrovnik gefahren.
Das war's, wir waren begeistert. Ankommen Dach hoch und Wohlfühlen. Nächsten Morgen- Frühstück, Dach runter und lossausen.
Alles drin was man für Campingurlaub braucht außer Dusche. Da wir so alle 4 Tage einen CP anfahren ist das zu verkraften.
2017 haben wir uns dann eine gebrauchte 4Wheel Grizzly BJ.2011 gekauft. Die Grizzly hat die gleichen Maße wie die Wildcat, ist nur etwas breiter.
Die Wahl fiel auf die 4Wheel weil sie mit dem PopUp-Dach so einen schönen tiefen Schwerpunkt hat und wir auch im Urlaub geländegängig bleiben wollen.
Voriges Jahr waren wir mit der Kabine auf Sardinien und sind auch einige (nicht so schwere) Geländepisten gefahren und alles war gut.
Allerdings haben sich dann die Klammern meiner rechten Blattfeder aufgelöst und wir konnten nur noch normale Straßen fahren, war aber trotdem sehr schön, Sardienien.
Habe noch einige kleinere Umbauten an der Kabine gemacht, aber ich glaube es ist erstmal genug Text und ich werde die Umbauten mal in einem anderen Beitrag beschreiben.
Auf jeden Fall habe ich hier schon oft mitgelesen und interessante Themen und Ideen gibt es immer- danke an's Forum.
Jetzt versuche ich mal noch ein,zwei Bilder anzuhängen.
mfG Dario
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa, Hendrik, NissanHusky, MuD, manfred65, Sonniger Süden
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719
5 Jahre 3 Monate her #2
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
Hi und willkommen im Forum :welcome:
und danke für die ausführliche Vorstellung :top:
und danke für die ausführliche Vorstellung :top:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 3 Monate her #3
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
Servus und herzlich :welcome: hier im Forum!
Viel Spass hier und auf Euren Reisen von zwei anderen Popup-Fans!
Viel Spass hier und auf Euren Reisen von zwei anderen Popup-Fans!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
5 Jahre 3 Monate her #4
von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
:welcome: im Forum!
Noch jemand aus der Region
Viele Grüße aus dem Erzgebirge!
Noch jemand aus der Region

Viele Grüße aus dem Erzgebirge!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
5 Jahre 3 Monate her #5
von Hendrik
Amarok und Tischer 220
Hendrik antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
Willkommen und Grüße nach Zwickau. :top:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan-P
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 11
5 Jahre 3 Monate her #6
von Stefan-P
Mitsubishi L200 DC Plus mit Multi 4 Willy 180
Stefan-P antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
Hallo aus Werdau nach Zwickau
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Mitsubishi L200 DC Plus mit Multi 4 Willy 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
5 Jahre 3 Monate her #7
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
Moin Dario, herzlich willkommen im Forum, sieht schön aus Deine Kombi und wo Du da stehst, gruß Helmi.
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
5 Jahre 3 Monate her #8
von Sonniger Süden
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Sonniger Süden antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
Hallo Heike & Dario,
Ein herzliches Willkommen hier :grin: In Zwickau waren wir im letzten Sommer - war zwar nur für kurz - aber gemütlich, hat uns gefallen !
Und danke für die schönen Bilder :top:
Ein herzliches Willkommen hier :grin: In Zwickau waren wir im letzten Sommer - war zwar nur für kurz - aber gemütlich, hat uns gefallen !
Und danke für die schönen Bilder :top:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
5 Jahre 3 Monate her #9
von Mojito03
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Mojito03 antwortete auf "Neuer" aus Zwickau
:welcome: aus der Schweiz :welcome:
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden