- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
Frage Vorstellung Neuling, Reisepläne, Umbaupläne....
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
nach langem Einlesen in verschiedene Forenbeiträge möchte auch ich nun die Gelegenheit nutzen und mich bzw. unser Projekt kurz vorzustellen. Meine Frau und ich planen im Sommer 2021 für ein Jahr eine berufliche Auszeit zu nehmen, um in dieser Zeit den amerikanischen Kontinent zu bereisen. Ursprünglich war geplant die PanAm zu fahren. Doch zur Zeit sieht es eher danach aus, dass wir in Nordamerika starten und dann in einem ersten Schritt nach Norden Richtung Alaska fahren. Danach weiter durch Kanada und entlang der Westküste der USA. (Wobei wir diesen doch sehr schönen Teil ziemlich "kurz" halten wollen, da wir ihn aus zahlreichen USA Urlauben bereits kennen und lieben :love: gelernt haben). Weiter gehts dann grob nach und quer durch Mittelamerika um danach entlang der Süd- bzw. Ostküste der USA zurück nach Halifax zu gelangen. So der grobe Plan

Zur Verwirklichung dieses Traumes wollen wir unseren Dodge RAM umbauen und ihn zurück in sein "Geburtsland" verschiffen.

Den 1500er RAM aus 2008 wollen wir hierfür selbst zum PickUp-Camper umbauen. Aber dazu werde ich dann an anderer Stelle berichten.
So das wars erstmal in aller Kürze.
Viele Grüße
Dana und Stefan
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
Klingt interessant euere Tour :top:
Interessanter werden euere Pläne den 1500er RAM zum Reisemobil umzubauen .
Die Diskussion hatten wir erst vor ein paar Monaten , war nicht wirklich legal machbar .
Bin gespannt auf die Pläne

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 483
- Dank erhalten: 169
Klingt sehr schön euer Vorhaben, würden wir auch gerne machen.
Um was für einen 1500er handelt es sich denn? Es gibt Leute die sind mit nem 1500er Luxus-RAM und Gas-Anlage und Wohn-Kabine etwas über dem erlaubten. Da eurer ja schon etwas älter ist, könnte das bei sparsamerer Ausstattung und ohne Gasanlage gehen, sofern ihr Minimalisten seit. Am leichtesten kommt ihr mit einem Festaufbau.
Wollt ihr im Container oder RoRo verschiffen? Beim Container wäre eine Pop-up-Kabine zu empfehlen.
Gruess Leon
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
wir haben eher den Wald und Wiesen RAM ohne viel Schnick Schnack.


Allerdings hat unser RAM vollgetankt mit Fahrer knapp 2500 kg :shock: . Daher will ich die Pritsche abbauen und ein Flatbed aufsetzen. Ich hoffe ich komme so auf 2200 kg. So der Plan. Darauf kommt dann ne Kabine mit PopUp Dach.
VG
Stefan
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
Mach bitte einen neuen Beitrag auf sonst geht alles im Vorstellungstread unter
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
VG
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719
Wäre es für die Tour nicht einfacher/billiger drüben ein Fahrzeug+Kabine zu kaufen?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Vielleicht sind da Tips dabei...
Ich würde auch drüben kaufen.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
VG
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Ich bin mir nicht sicher ob Du mit "Pritsche runter und Flatbed drauf" 300 kg einsparen kannst. Da habe ich so meine Zweifel.
OK, ein Vollalu-Flatbed von Pepec oder nicht ganz so High-End von UTE-bed ist eine feine Sache. Ein wenig träume ich da auch immer von um mal ein hübsches Demo-Fahrzeug zusammen zu stellen..... Auf dem Sektor habe ich mir auch jenseits des großen Teiches schon nen Wolf recherchiert. :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
StefanOBK schrieb: Günstiger mit Sicherheit. Allerdings stellt sich mir die Frage der Versicherung bzw. Zulassung eines dort gekauften Autos. Ich habe bisher nichts wirklich brauchbares gefunden. Entweder man lässt das Auto über den Verkäufer zu oder hat einen Bekannten :ka: ...
Dazu habe ich auf einem Blog letztens was gelesen. Es gibt eine Firma mit Sitz in Seattle, die für genau solche Fälle ein Paket anbietet. Die melden die Karre für Ausländer an, versichern sie und schicken Dir die Kennzeichen und den Papierkram. War unwesentlich teuerer als für Einheimische.
Leider habe ich den Link nicht gespeichert, aber vielleicht hilft Dir das trotzdem. Es war auf einem deutschen Blog.
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
www.google.com/search?hl=en&q=us%20auto%...0foreign%20nationals
Vorsicht, da sind auch Ergebnisse darunter für US-Bürger im Ausland. Ich mag mich da jetzt nicht durchwühlen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
Danke nochmals für die Tips bzw. die Links. Bin am recherchieren und parallel am Planen der WoKa. Wenn ich Infos dazu habe stelle ich sie an anderer Stelle dann ins Forum.
VG
Stefan
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
hast du Infos zu Pepec bzgl. Befestigung, Querträger etc.?
VG
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
www.pepec.de
Ich habe nur gesehen dass die Arbeit allerste Sahne war. Die Aluschweißnähte darf jeder sehen!
Auf die angebotenen Stauboxen würde ich aber dann an Deiner Stelle verzichten. Das ist dann nur zusätzliches Gewicht.
Ne kleine Flatbed-Kabine kann ich kurzfristig bekommen..die könntest Du aber auch im Werk in Iowa abholen :mrgreen: :mrgreen:
Nach der Tour sieht die bestimmt etwas dreckig und gebraucht aus für den Zoll.....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.