- Beiträge: 3995
- Dank erhalten: 797
Frage Ein Neuer aus Lübeck
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker_HL
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 9
Ich wollt diesen Thread noch einmal wiederbeleben.
Wie weiter oben geschrieben, war eigentlich geplant, dass unsere erste Fahrt mit der neuen Kabine zum Nordkap geht.
Wir sind auch Ende November letzten Jahres losgefahren, aber das scheußliche Wetter, die frühe Dunkelheit und die Aussicht, dass das Wetter so schlecht bleibt, so dass wir wohl keine Nordlichter sehen werden, hat uns dazu bewogen, nach ca. 3 Tagen in der Höhe von Sundsvall wieder umzudrehen. Wir haben dann noch ein paar Tage im Harz verbracht, um die Kabine erstmal intensiv zu nutzen.
War auch nicht verkehrt, so merkt man wenigstens, was noch nicht so ganz passt.
Jetzt Ende Februar sind wir die Nordkaptour ein zweites Mal angegangen und diesmal hat alles wunderbar gepasst. :grin:
Besser gesagt, es war wahnsinnig schön! Der Rückweg war wegen dem Coronavirus ein bisschen anders als geplant, da die Fahrt über Dänemark schon nicht mehr möglich war.
Wer Lust hat, kann sich ja mal ein kleines Video anschauen.
Video
Bleibt gesund!
Tischer 230 auf Nissan Navara V6 DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
als erste Tour im Winter zum Nordkap find ich ja sportlich, Respekt.
Das Video hab ich mir angesehen, danke für die Eindrücke, die „Nahverfolgung“ der Kabine bei ca. 1:20 sieht sehr amüsant aus, der Tiny-Planet direkt im Anschluss auch. Aber die Konvoi-Fahrt in der zweiten Hälfte zieht sich ein wenig

Mit welcher Drohne bzw. Software macht man solche Aufnahmen? Ich kenne das nur von einer bestimmten 360 Grad GoPro, aber die hängt an keiner Drohne. Oder übersehe ich den sehr langen Selfie-Stick aus der hinteren Dachluke?

Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker_HL
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 9
Kamera ist eine Insta360 ONE X.
Mit 3,00 Meter Stick an Airlineschienen am Heck befestigt. Der Stick wird rausgerechnet, daher kannst Du den nicht sehen.
SG, Volker.
Tischer 230 auf Nissan Navara V6 DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Toller Film & Danke fürs mitnehmen :top:
Hattest du jetzt noch die Dämpfer gewechselt ?
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187

Gruß
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4348
- Dank erhalten: 1748
Endlich mal keine Weißware. Das macht das draußen stehen besser.
Richtig Schnee gibt es ja schon lange nicht mehr...:lol:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker_HL
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 9
@philipp: Temperatur in der Kabine war auch bei - 20 Grad sehr angenehm. Nur das Abwasser der Küchenspüle ist uns mehrfach eingefroren und das trotz Sonderausstattung "beheizter Abwassertank". Ca. 50 cm der Abwasserleitung liegen völlig ungeschützt im Freien. Leichter Systemfehler

Tischer 230 auf Nissan Navara V6 DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
@ Winterurlaub & schnell mal was abspülen; da hilft es sehr wenn man das "kurz mal" abspülen unterlässt !
Die Wände des eiskalten Schlauchstücks außerhalb der Kabine kann man zwar ein wenig isolieren aber was wirklich dagegen hilft ist immer nur größere Mengen Wasser und am besten auch noch warm durch den Schlauch lassen. Wenn der Tank dann noch offen bleibt bzw. es direkt in den Eimer drunter läuft.
Das gute an den tiefen Minus Temperaturen ist das die Luft auch trocken ist und es dadurch kaum Schwitzwasser vorhanden ist.
Mal abgesehen davon kann man das trockene Wetter sowieso besser haben.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker_HL
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 9
Tischer 230 auf Nissan Navara V6 DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Das Wetter hat ja gepasst beim 2. Anlauf :grin:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Jetzt habe ich an Vorder- und Hinterachse einstellbare Profender Stoßdämpfer verbaut und bin sowohl leer, als auch beladen sehr zufrieden.
Gruß
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.