Frage Der Neue: Vielreisender, künftig auf eigenen Achsen

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #1 von Wishbone
Liebe Foristen,

ich möchte mich mal kurz vorstellen.

Ich bin Christian und wohne in Berlin. Seit dem Abi 1990 bin ich dem Reisevirus verfallen und reise - soweit es die Zeit erlaubt - durch die Welt. Besonders die Gegenden der Welt mit spektakulären Landschaften reizen mich immer wieder, auch gerne Gegenden, die etwas abseits des "touristischen Mainstreams" liegen, so wie u.a. Kirgistan, Rumänien. Pakistan, Russland. Seit ein paar Jahren blogge ich hobbymäßig über meine Reisen auf www.aconcagua.de .

"Road Trips" habe ich einige hinter mir, die Abwechslung von "Autowandern" und richtigem Wandern ist eine Kombination, die mir sehr liegt, wie diesen Sommer in Kirgistan, den USA (2017) oder in Namibia (2018). Gecampt habe ich in meinem Leben auch schon viel, aber nie in einem Wohnwagen o.ä., immer nur im Zelt.

Nach der Reise in Namibia (Hilux mit Dachzelt) habe ich einige lange Blogs zu "Overlanding" mit Motorrad oder Pickup-Camper gelesen und angefangen, mich mit dem Thema "Haus auf Rädern" zu beschäftigen.

Anfangs war ich hin- und hergerissen, ob eher ein geräumiges Wohnmobil das richtige für mich wäre, wegen Platz, Komfort etc.. Aber letztlich schreckt mich da doch die Größe ab, ich kann mir nicht so richtig vorstellen, mit so einem Trumm entspannt durch die Gegend zu reisen, außerdem ist man damit doch etwas eingeschränkt, was die Routenwahl angeht, auf unbefestigten Straßen kann ich mir diese Dinger nicht so richtig vorstellen. Ich habe vor, mit meinem Gefährt durch Norwegen, Schweden, Russland zu tingeln oder auch mal Richtung Süden/Balkan und da graut es mir schon davor, durch enge Altstädte zu kurven. Außerdem hätte ich gern die Option, eine richtig lange Tour Richtung Zentralasien zu machen (sofern ich das beruflich mal geregelt kriege, 3-6 Monate freizunehmen). Daher schaue ich mir derzeit auf allen möglichen Kanälen PU+Wohnkabine an, Tendenz geht in Richtung Bimobil-WK.

So, jetzt wisst Ihr mal grob, wer ich bin und wie ich hierher gekommen bin.

Grüße
Christian

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Online
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #2 von holger4x4
Hi,

dann mal :welcome: im Forum, und danke für die Vorstellung!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her - 5 Jahre 7 Monate her #3 von Stefan
Herzlichen Dank für deine Vorstellungen.


Gruß Stefan
Letzte Änderung: 5 Jahre 7 Monate her von Stefan.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #4 von BiMobil
Servus und :welcome: im Forum

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 7 Monate her #5 von Ratz+Rübe
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Informieren und Mitdiskutieren!
Herzliche Grüße aus dem Vorharz
von
Ratz & Rübe :cab:

Ford Ranger XLT mit European Cruiser
Bildkunst und dergleichen: www.hw-photography.de
Lassowerfen und -drehen: www.cowboy-heiko.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #6 von Sonniger Süden
Hallo Christian,
nachträglich auch noch ein herzliches Willkommen hier...!
Ich hab mir Deine Reisen und Berichte / Fotos angeschaut...klasse ! Vor allem die von Buckskin Gulch ! :sensation:
Du kannst mit der Kamera umgehen, super super Fotos !
Vielleicht trifft man sich ja mal in Berlin...

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Wishbone
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #7 von Wishbone
Hallo Olaf,

danke für die lobenden Worte, freut mich, wenn Dir die Bilder und auch die Texte gefallen.
Ja, vielleicht trifft man sich mal in Berlin und Du machst mit mir eine Schlossführung durch Dein Gespann. ;-)

Grüße
Christian

Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
5 Jahre 7 Monate her #8 von Sonniger Süden
@ Christian
...es heißt: "die Schönheit liegt im Auge des Betrachters "
bei Deinen Reiseimpressionen ist man immer gespannt auf das nächste Bild ! Sehr kurzweilig und spannend !

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank