- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 54
Frage Neulinge aus Sachsen
- amaDS
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
Wir (Stine und Didi) reisen schon seit vielen Jahren um die Welt. Dabei waren wir nie festgelegt auf die Art des Reisens.
Individuell, Pauschal, in der Gruppe… wir haben schon (fast) alles gemacht, außer Urlaub mit dem Womo.:roll:
Seit einigen Jahren liebäugeln wir mit einem Wohnmobil, und unser diesjähriger Islandurlaub (Roadtrip mit dem eigenen Auto) hat uns darin bestärkt – wir sind soweit! :grin: Wir waren schon ein paarmal auf Caravan-Messen, haben uns viele Varianten angeschaut und sind zu dem Schluss gekommen: ein Pickup mit Absetzkabine ist wahrscheinlich die beste Wahl für uns. Auch darüber haben wir uns schon ein bisschen informiert und lesen auch hier auch schon eine Weile mit.

So das soll´s fürs Erste gewesen sein,
vielen Dank fürs „Zuhören“ und in der Hoffnung auf viele Antworten – Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Didi
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
herzlich :welcome: hier im Forum.
Ob ein "Bimobilist" in Eurer Ecke ist kann ich jetzt nicht direkt beantworten.
Da aber ein Bimobil immer mit einem entsprechenden Fahrzeugumbau und meist dem Verlust der "Pickup-Optik" verbunden ist darf ich Dich zum Besuch unserer Webseite einladen. Bei den Flatbed-Modellen, also Wohnkabinen für sogenannte Kommunal- oder Flachpritschen sind solche Grundrisse machbar. Ausserdem sind diese Grundrisse sehr gut für eine ausgewogene Gewichtsverteilung wenn man die Sitzkisten nicht mit dem schwertsen Zeugs vollpackt.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
Gleich zu Frage 1
Serienmäßig ,also nach Katalog ist mir kein Hersteller bekannt .
Wenn dann gehts nur als Individual Aufbau , da gibts einige Kabinenbauer die natürlich dann
nach euren Wünschen bauen und ausbauen .
Oder je nach Geschick selber ausbauen .
zu 2.
hättest dich 2 Wochen früher gemeldet da hats mich in euere Gegend verschlagen .
vielleicht meldet sich noch jemand.
Gegenfrage : was soll es eigentlich für ein PU werden , Doppelkabine oder 1,5 er
was wollt ihr fahren ? Asphaltpisten , Feldwege oder auch mal abseits oder richtig OffRoad
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Batari biete ähnliches wie auch Bimobil. Dort sind auch die Grundrisse flexibel. Sitzt auch im Süden, nahe Dillingen/Donau.
Ist angeblich gut ausgelastet ( 2 Jahre+).
Woelcke fällt mir noch ein, aber da weis ich nicht wie flexibel der bei den Grundrissen ist. Das ist aber auch nicht der typische Pickup-Ausrüster.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
:welcome: im Forum.
Woher aus dem Erzgebirge kommt ihr denn? Wir haben zwar eine Nordstar und keine Bimobil, aber dafür wäre es vielleicht gar nicht weit, falls ihr da mal einen Blick rein werfen wollte.

Es gibt bei uns in der Gegend inzwischen schon ein paar Kabinen, aber da ist mir niemand mit einer von Bimobil bekannt. Das meiste sind Nordstar und Tischer.
Falls ihr nicht bis zur Messe in Leipzig warten wollt, vom 11.-13.10. ist in Ohrdruff die Messe "OTTO" (Offroad- und Touristik-Tage Ohrdruf), ob dort Bimobil als Aussteller ist weiß ich nicht, aber vielleicht kommt ja auch jemand mit einer solche Kabine zur Messe ins Camp.
Viele Grüße
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 54
Gefahren werden soll hauptsächlich auf normalen Straßen, aber ich will nicht an jedem Feld- oder Waldweg scheitern. Gerade in Albanien, Georgien aber auch in Island haben wir Straßen gesehen, die ich mit einem „normalen“ Womo nicht hätte fahren wollen. Deshalb der Wunsch nach Allrad und kompakteren Abmessungen sowie besserer Wendigkeit. Mir ist bewusst, dass ich mit einer Absetzkabine, wie sie mir vorschwebt, nicht wirklich Offroad unterwegs sein kann. Der PU soll ein Ranger, Navara oder ähnliches werden. Den will ich dann ohne Wohnkabine als Daily-Driver nutzen. Lieber als Doppelkabine, falls man doch mal zu dritt oder viert unterwegs sein möchte. Festgelegt sind wir da aber noch nicht, wenn Alles passt eventuell auch 1,5er. Ob ich dann, falls es ein Bimobil wird, jedes Mal die Pritsche wieder drauf baue, oder „nackt“ herumfahre, wird sich zeigen. Handwerker bin ich zwar, aber zum Selbstausbau fehlt mir die Erfahrung und vor allem die Zeit. Also Neukauf – nein, so hoch ist das angesetzte Budget nicht, und die Wartezeit von Bestellung bis zur Lieferung will ich mir nicht antun. Unser Plan ist es, einen guten Gebrauchten zu ergattern. Maximal 10 -12 Jahre sollte er sein und nicht allzu viele Kilometer auf der Uhr haben. Natürlich Auflastung mit allem Drum und Dran. Klar, bei der Ausstattung muss man da sicher den einen oder anderen Kompromiss eingehen, man hat die Kabine schließlich nicht selbst konfiguriert.
@ Sebastian: Danke, werden bei Gelegenheit gerne auf dein Angebot zurückkommen. Ich schreibe dir eine PN.
Viele Grüße,
Didi
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 54
Nach längerer erfolgloser Suche nach einer Kombi, haben wir uns entschieden zuerst mal einen, am besten schon aufgelasteten, Pickup zu kaufen, um damit bei der Kabinensuche flexibler zu sein. Anfang Januar holten wir dann unseren Amarok (2015´er DC Highline 2,0/179PS Automatik), und machten ihn mit neuen AT-Reifen und Schnorchel sowie anderen Kleinigkeiten reisefertig. Er war schon beim Vorbesitzer Kabinenträger (Tischer 220), und somit schon entsprechend vorbereitet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Parallel lief die Kabinensuche. Von unserem eigentlichen Traum, Bimobil Husky Grundriss 2, haben wir uns aus verschiedenen Faktoren verabschiedet. Favorit war nun eigentlich eine GFK-Kabine, aber mit Dusche/WC. Davon ist der (Gebraucht-) Markt aber nicht gerade übersät. Einige Kabinen, sowohl neue, als auch Gebrauchte, haben wir uns angesehen – mit wenig Erfolg (irgendwas ist immer :roll: ). Uns lief die Zeit davon, wir wollten unbedingt diese Saison starten – wir ahnten da natürlich noch nichts von der derzeitigen Corona-Situation.
Mitte Februar gab es dann bei Mobile ein Inserat eines Händlers mit einer Tischer 230 auf Nissan Navara DC. Jetzt hatten wir aber schon unseren Amarok, also angefragt ob die Kabine solo zu haben ist. Antwort: Nein, das Gespann wird nur komplett verkauft.
Drei Wochen später stand die Kabine plötzlich einzeln drin, also den Händler angerufen: Ja, aber wir haben schon einen Kunden.
Einen Tag später: Rückruf, der Kauf ist nicht zustande gekommen, wir können die Kabine besichtigen.
Gesagt, getan. 450 km hin, Besichtigung und wieder zurück.
Und was soll ich sagen, wir sind begeistert! Und werden sie kaufen!
Tischer Box 230 Bj. 06/2017, 1. Hand, Zustand neuwertig, Vollausstattung – fast schon zu voll, siehe Foto.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und ja, sie ist groß, lang und schwer! Aber es ist UNSERE, und wir müssen damit klar kommen, sie im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“! Abholung soll nächste Woche sein, wenn Corona uns nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht.
Aber selbst wenn, das sitzen wir aus, und dann geht´s aber richtig los!!! :genau:
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wir wünschen Euch viel Spaß damit. Allen Unkenrufen zum trotz ist der Amarok ein gutes Basisfahrzeug. Auch wenn es schwer wird die Werksvorgaben, die schon lang und breit diskutiert wurden, einzuhalten. Aber mit etwas "Packdisziplin" kommt man wenigstens in deren Nähe.
Wir freuen uns darauf Euch irgendwann in dieser Runde kennenzulernen wenn sich die Lage wieder beruhigt hat.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ponis
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Viele Grüße aus München
Herwiga und Hans
Nissan Navara D 40, KC und Tischer Trail 260S
hp2-ontour.blogspot.com/p/skandinavien-2018
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Wenn der Amarok schon aufgelastet ist, dann solltet Ihr mit der Kombi deutlich im grünen Bereich sein.
Ich drücke die Daumen, dass Euch COVID19 keinen Strich durch die Rechnung macht für die Abholung. Ansonsten gilt: Drinnen bleiben.
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 54
Bis dahin, bleibt daheim und gesund!!!
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schabbaragie
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 40
Wenn die Corona Zeit mal vorbei ist kann man sich ja mal Treffen.
Wir sind aus Glauchau und der FG Kreis ist ja nicht so weit weg

Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 54

Haben wir halt länger Vorfreude! :roll:
@ Schabbaragie: Danke und klar, können wir gerne machen!
Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schabbaragie
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 40
Wir haben 9Monate gewartet und manche die eine Tischer bestellt haben warten 16-18 Monate.
:peace: :cab:
Von Navara DoKa D40 mit Lufe - Nordstar 6S SE auf Clever Van
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- amaDS
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Begeisterte Wanderer mit unstillbarem Fernweh
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 54
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
P.S. Da es ja nun mit einer Bimobil-Kabine definitiv nichts mehr wird

Glück Auf, Didi
VW Amarok DC Highline 2,0/179PS Automatik mit Tischer Box 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Probeschlafen könnt Ihr ja, wenn das Euer eigenes Grundstück ist. Aber dann solltet Ihr die Kabine sehr viel weiter runterkurbeln und noch was drunterlegen!
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.