Frage Wanner Mono 4x4

  • Nordcab05
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Entweder man lebt, oder man ist konsequent
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #1 von Nordcab05
Wanner Mono 4x4 wurde erstellt von Nordcab05
Hallo aus dem „wahren Norden“

Als Neumitglied und „Neubesitzer“ würde ich gerne einen Erfahrungsaustausch besonders mit Wanner-Kabinen Besitzern starten. Als Gast habe ich mir bisher schon öfters im Forum gute Infos und Ratschläge geholt, aber speziell für die Wanner Mono 4x4 habe ich nicht sehr viel entdecken können.

Da ich neu bin hier im Forum also erst einmal eine kurze Vorstellung: Bin vom Beruf her im Kunststoff beheimatet (daher auch die Monocoque Lösung) und habe mir nach einem Kastenwagen (Pössl Roadcruiser Revolution) jetzt diese Kabine zugelegt, da der Pickup schon vorhanden war. Das ist ein Ford Ranger 2.2 mit einer Auflastung auf 3.5t (Goldschmitt Luftfedern und BE Eintragung). Die Kabine hat einen Absorberkühlschrank mit Froster, einen Backofen (Thetford Duplex) und eine getrennte Warmluftheizung (Webasto, Diesel) und Warmwasserzubereitung (Truma, Gas) als „Sonderlösung“ bekommen. An dem restlichen Standard (Solaranlage, 11kg Gasflasche, etc.) wurde nichts geändert.

Es würde mich freuen, wenn hier noch einige „Silverdreamer“ aktiv wären. Aber auch andere Themen und Reiseerfahrungen sind immer interessant. Bisher habe ich seit Auslieferung der Kabine im März allerdings erst ca. 10t km mit der Mono 4x4 hinter mir und die hauptsächlich im Norden (D, DK) und UK (Schottland, Äussere und Innere Hebriden und ein wenig Cornwall). Demnächst geht es für einen Kurztrip nach (Fjord)Norwegen. Gibt es hier aktuelle Tipps?

Schöne Grüße aus dem wahren Norden

(5) Ranger WT 3.2 Doka mit Wanner Silverdream Mono 4x4, (4) Pössl Roadcruiser (R)evolution mit Kymco Quad im Heck

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wanner Mono 4x4
Hi und willkommen im Forum :welcome:

Schottland, Skye, Mull, Harris&Lewis fanden wir auch ganz toll :top: Kann man immer mal wieder hinfahren!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 10 Monate her #3 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Wanner Mono 4x4
Hi und willkommen!

Danke für die schöne Vorstellung!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Nordcab05
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Entweder man lebt, oder man ist konsequent
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #4 von Nordcab05
Nordcab05 antwortete auf Wanner Mono 4x4
Hallo Holger

Danke für den Willkommensgruss.

Momentan kann ich Islay ganz besonders empfehlen:

Die bauen dort gerade noch eine neue Destillerie. Das ist dann die Nr. 9 !! :-)

(5) Ranger WT 3.2 Doka mit Wanner Silverdream Mono 4x4, (4) Pössl Roadcruiser (R)evolution mit Kymco Quad im Heck

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 10 Monate her - 5 Jahre 10 Monate her #5 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wanner Mono 4x4
Servus und :welcome: im Forum

Viel Spaß hier
Ich glaub du bist der erste mit einer Wanner hier im Forum .
Ist ja fast baugleich mit der CampCrown Mono .
Und mit dem Orginal der " MondoPickup Musica" gibts auch noch keinen im Forum

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 5 Jahre 10 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Nordcab05
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Entweder man lebt, oder man ist konsequent
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #6 von Nordcab05
Nordcab05 antwortete auf Wanner Mono 4x4
Hallo Rudi

Noch einmal besten Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum.

Wenn ich wirklich der "Erste" bin, dann hoffe ich mal, dass die anderen "Silverdreamer" sich doch noch entschliessen sich vom Gast zum Mitglied zu wandeln. Den "Spass" werde ich mit Sicherheit haben, da es noch jede Menge Ideen gibt wie man was verbessern kann. (das Forum hier hat da eine gewisse Mitschuld :-) ) Bei mir ist etwas erst fertig, wenn ich es wieder verkaufe. Deshalb habe ich mir auch eine "fertige" Kabine gekauft >> sonst komme ich nie "on the road"

.... und von der Markise bis zur Elektrik gibt es noch jede Menge zu tun. ... aber auch die Reiseinfo sind sehr wertvoll.

Schönen Gruss Bernd

(5) Ranger WT 3.2 Doka mit Wanner Silverdream Mono 4x4, (4) Pössl Roadcruiser (R)evolution mit Kymco Quad im Heck

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 10 Monate her #7 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf Wanner Mono 4x4
Moin, herzlich willkommen im Forum, was heißt wahrer Norden ? HH ist doch die nördlichste Stadt Deutschlands, da über kommt doch schon Südschweden :ironie: , schöne Kombi Deine Wanner, kannte ich bisher noch nicht, gruß Helmi.

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Nordcab05
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Entweder man lebt, oder man ist konsequent
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #8 von Nordcab05
Nordcab05 antwortete auf Wanner Mono 4x4
Moin Helmi

Da wir ja "Südschweden" sind und für uns alles südlich von HH zu "Norditalien" zählt, können wir uns sicher auf HH als einzige bewohnbare Stadt in D einigen :-)

Eine interessante Fahrzeugflotte hast du da. Für den Spassfaktor habe ich noch ein kleines 250er Quad, das früher hinten in dem "alten" Pössl Roadcruiser mitgefahren ist und eine 1200er BMW (K1200 GT). Die fahre ich aber kaum noch.

Schönen Gruss aus NF

(5) Ranger WT 3.2 Doka mit Wanner Silverdream Mono 4x4, (4) Pössl Roadcruiser (R)evolution mit Kymco Quad im Heck

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #9 von Mickel
Mickel antwortete auf Wanner Mono 4x4

HelmiHH schrieb: Moin, herzlich willkommen im Forum, was heißt wahrer Norden ? HH ist doch die nördlichste Stadt Deutschlands, da über kommt doch schon Südschweden :ironie: , schöne Kombi Deine Wanner, kannte ich bisher noch nicht, gruß Helmi.


GAAAAnz dünnes Eis!....:lloll:

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 10 Monate her #10 von manfred65
manfred65 antwortete auf Wanner Mono 4x4
:haumichweg:

Da kabbelt sich der Norden! :lloll:

Herzlich willkommen hier im Forum.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 10 Monate her #11 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Wanner Mono 4x4

Nordcab05 schrieb: können wir uns sicher auf HH als einzige bewohnbare Stadt in D einigen :-)


Absolut richtig :top: :top:

Bleibt nur da oben :peace: :peace: :lol: :lol:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 10 Monate her - 5 Jahre 10 Monate her #12 von HelmiHH
HelmiHH antwortete auf Wanner Mono 4x4
Alles gut, K 1200 GT macht doch auch Spaß, war damals auch bei mir in der engeren Wahl, Kawa hat sich bloß mehr um den Kunden gekümmert als BMW.............. ach ja, in NF liegt ein Teil meiner Wurzeln..

RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Letzte Änderung: 5 Jahre 10 Monate her von HelmiHH.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank