- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
Frage Ein "Hallo" aus dem schönen Altmühltal
- crossi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
habe mich neu angemeldet und möchte meine Person kurz vorstellen. Wir, d. h. meine Frau und ich wohnen im schönen Altmühltal.
Seit früher Jugend sind wir beide "Autoverrückte", sind aber bisher fast ausschließlich bei sportlichen Fahrzeugen hängen geblieben. Ein paar Wägen habe ich schon selbst wieder "neues Leben" in Form einer Komplettrestauration eingehaucht.
Bei einem US-Car-Treffen haben wir einen Pickup mit aufgesetzter Kabine „beschnuppert“ und beschlossen, dass auf längere Sicht so ein Fahrzeug auch für uns sehr schön wäre.
Mountain-Biken ist neben dem Hund ein zweites Hobby. Bisher waren wir aber mangels Transportmöglichkeit mit den Rädern überwiegend vor Ort unterwegs oder haben uns welche im Urlaub angemietet. Mit Wohnkabine und genug Platz …. ihr wisst schon, wie es jetzt weitergeht ...
Ein bisschen schlau gemacht haben wir uns bereits beim Durchstöbern des Internets und auf diversen Fachmessen wie der „Free“ sowie auf der Abenteuer-Allrad.
Markentechnisch sind wir weder beim Fahrzeug noch bei der Kabine festgelegt, aber etwas „amerikanisch angehauchtes“ wäre unser Favorit.
Bei den Kabinen gefallen uns die Pop-Up-Versionen am meisten, zumal wir dafür eine Unterstellmöglichkeit zuhause hätten.
Der Plan ist, erstmal herauszufinden, was es so alles gibt und dann bei etwas Passendem zuzuschlagen. Zeitdruck besteht auch nicht, zumal das Suchen und Einarbeiten ja auch Spass macht.
Viele Grüße
Petra und Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
Ich war gestern noch in eurer schönen Gegend, genauer gesagt in Dollnstein. Dort habe ich einen schwarzen gesehen mit Aufkleber Wildtrak.
Zum Mountainbiken ist das Altmühltal einfach perfekt
Allzeit gute Fahrt, Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17105
- Dank erhalten: 1719
Zur Ideenfindung wäre ein Besuch bei einem Treffen sinnvoll. Dort könnt ihr viele unterschiedliche Kabinen sehen und mit den Besitzern reden. Jetzt kommt das Frankentreffen, im September dann Wörrstadt.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Dann mal viel Spass beim Sammeln von Informationen. Frag uns Löcher in den Bauch!
Stauraum ist in der Wohnkabine ein knappes Gut.
Fahrräder passen nicht wirklich rein, jedenfalls nicht gleichzeitig mit den Bewohnern.
Fahrradträger am Heck geht, kollidiert aber mit der Hecktür bei vielen Kabinen und ist suboptimal für die Hinterachslast.
Falls es ein US-Pickup werden soll: ist mit Wohnkabine unter 3,5t sportlich. Kann gehen, aber beim Nachwiegen oft eher nicht.
Mitte des Monats ist die Adventure Southside in Eigeltingen. Da würde ich mal drüberlaufen - auch und gerade über den Campground
Viel Spass!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Google mal 'Tom's Grizzly Truck'
.....der wohl bald eine neue Heimat sucht.
---> m.facebook.com/TomsGrizzlyTruck/
Edit: Eine meiner persönlichen Inspirationen!
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Altmühltal habe ich ich auch schon mal besucht, allerdings nicht mit dem Mountainbike sondern Bike mit Motor :sensation:
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Wenn ihr in punkto Auto nicht so verwöhnte Luxusschlampen wie ich seid geht’s für euch, bei US Pickup‘s, mit einer zwei am Anfang los.
Also RAM, Chevy 2500 oder Ford 250.
Dann ist aber mit 3,5 T Klasse Essig.
1500er Amis sind gewichtsmäßig, mit Kabine, alle grenzwertig unterwegs.
Lasst euch Zeit, fahrt zu den Treffen und traut euch die Leute an zu sprechen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
danke für die nette Begrüßung.
@Fangorn
Ein schöner Chevy K2500 Silverado mit Extended-Cap aus der Jahrtausendwende würde in unmittelbarer Nachbarschaft stehen und wäre sogar zum Verkauf. Bin das Teil auch Probe gefahren und auch das "haben-will-Gefühl" kam auf, aber bei der wegen dem Leergewicht von knapp 2,7 Tonnen macht das Fahrzeug selbst mit einer relativ leichten Kabine von Four-Wheel-Camper leider wenig Sinn.
Werde also weiter nach einem 1500 Ram o.ä. suchen.
@holger4&4
Thx für die Einladung. Wenn es zeitlich klappt, werde ich mal am Sonntag Vormittag in Pottenstein vorbeisehen.
Viele Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Ist der Siverado in deiner Nachbarschaft ein echter 2500er? Das erkennst du daran ob er fünf oder acht Radbolzen hat.
Eine echten kannst du auf irgendwas um die vier Tonnen Auflasten.
Dann geht auch eine Kabine.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Oft sind die aber auf 3,5 abgelastet.
Bei meinem standen beide Zahlen in den Papieren, eine Wiederauflastung wäre da kein Problem gewesen - ist bei mir am Aufwand für die Geschwindigkeitsbegrenzung gescheitert. Bei dem BJ des angebotenen spielt der Begrenzer aber möglicherweise keine Rolle - das kam erst so ab 2002...2005 weissnichtmehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
müsste ein "echter" sein: LINK
Ich hatte die Hoffnung, dass ein 1500er mit Quad-Cap wegen der Achsen usw. doch um einiges leichter wäre. Beim obigem Fahrzeug liegt das Eigengewicht bei 2830 kg lt. dem Eintrag im Schein; das Fahrzeug wurde aber auf 3,5 to. abegelastet. Wenn man dies wieder rückgängig macht, gibt´s wieder ein neues Problem: fehlender LKW-Führerschein meinerseits.
Sehe schon, dass ich noch einiges lernen muss, da die Materie für mich neu ist.
Viele Grüße
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Real sind‘s leider immer einige Kilos mehr.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
auch aus dem schönen småland ein herzliches välkomna :top: eine ausfuehrliche vorstellung :top:
viel spass beim planen und suchen einer kabiene, wenn ihr fragen habt? gerne...
gruesse werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Die Kabinen sind meistens schwerer als erhofft (Gewichtsangaben leer, ohne Batterie, Gas, Ausrüstung, etc. oder einfach optimistisch).
1500er Pickups haben erstaunlich wenig Zukadung.
US-Pickups mit Woka unter 3,5t (auch beim Nachwiegen) sind eine Herausforderung.
Rechne von Anfang an realistisch - oder mach den LKW-schein.
Ich habe den (fragwürdigen) Vorteil der frühen Geburt und darf 7,5t fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
Ich habe den (fragwürdigen) Vorteil der frühen Geburt und darf 7,5t fahren.
Hi,
zum 45. (ist auch schon wieder drei Jahre her) gab´s von Freunden den Aufkleber: "Zu alt, um jung zu sterben".
Bin gerade dabei, nach deinem Hinweis erstmals im Leben meinen Führerschein näher anzusehen: BE/C1E/CE/MLT. Hinter C1 steht auf der Rückseite das Datum 16.02.89. Dürfte also auch bis 7,5 Tonnen lt. Google fahren.
Muss mir mal durch den Kopf gehen lassen, ob die damit verbundenen Einschränkungen wie jährl. Tüv, 100km/h Höchstgeschwindigkeit usw. mir die Sache wert sind. Eine Option wäre es aber schon mal ...
LG
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
100 darfst Du nur mit eingetragener Kabine fahren. Ist sie Ladung, sind nur 80 erlaubt; Du bist dann ein normaler LKW über 3,5t.
(wer den Unterschied merkt und kontrolliert ist eine andere Frage)
Ohne Kabine immer nur 80. Paradox, wenn sie als WoMo eingetragen ist, darfst Du mit Kabine schneller als ohne fahren...
Das ist das "Dürfen". Was man will, muss man hinter dem Steuer selbst rausfinden.
Ein Fullsize Pickup ist voll ausgeladen ein richtiger LKW. Unser Gespann war in der ersten Saison ziemlich respekteinflößend, obwohl wir die halbe Nummer kleiner vorher schon viele Jahre gefahren haben. Inzwischen hat sich das zwar geändert, aber wir fahren lieber gemütlich bei den "Großen" mit. Es geht ums entspannte Reisen. Zum Strecke machen sind andere Fahrzeuge besser geeignet.
Mit einer kleineren Popup-Kabine fährt es sich etwas agiler (haben wir ein paar Jahre gemacht).
Wenn Du mit 140 oder mehr heizen willst, bist Du bei T6 und Konsorten besser aufgehoben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Einige hier haben und beim Stichwort Ami + US angehauchte Kabine im Hinterkopf gehabt. Mach doch am WE mal einen Ausflug in den Raum Pottenstein. Den genauen Ort findest Du beim Frankentreffen 2019. Wir fahren gerade los.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 359
Euer Interesse halten wir für äußerst nachvollziehbar

Gute Jagd, die richtige Geduld und dann und ein glückliches Händchen,
die Cruisinados
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- crossi
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 11
Mach doch am WE mal einen Ausflug in den Raum Pottenstein.
Hallo,
danke für die Einladung, die wir gerne angenommen haben.
"Merci" für die überaus nette Aufnahme in die Runde und die vielen Insider-Tipps. Danke auch für die Geduld und die Zeit, die ihr euch genommen habt, um uns die verschieden Kabinentypen sowie ihre Vor- und Nachteile vor Ort vorzustellen. Viele Insider-Tipps waren uns völlig neu!
Viele Grüße
Petra und Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.