- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
Frage Tach zusammen...
- TomNRW
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #1
von TomNRW
Tach zusammen... wurde erstellt von TomNRW
Hallo in die Runde,
ich habe heute mein Projekt "Wohnkabine" gestartet und mich gleich hier angemeldet.
Das Ziel ist, perspektivisch vom Wohnwagen auf eine Kabine umzusteigen. Daher lese ich jetzt hier mal intensiv eure Beiträge.
Schöne Grüße vom Niederrhein
Thomas
ich habe heute mein Projekt "Wohnkabine" gestartet und mich gleich hier angemeldet.
Das Ziel ist, perspektivisch vom Wohnwagen auf eine Kabine umzusteigen. Daher lese ich jetzt hier mal intensiv eure Beiträge.
Schöne Grüße vom Niederrhein
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
5 Jahre 11 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Tach zusammen...
Hallo Thomas
:welcome: im Forum
Hast du schon Vorstellungen ?
Welcher PU , welche Art von Kabine ,wieviel Personen sollen mit.
:welcome: im Forum
Hast du schon Vorstellungen ?
Welcher PU , welche Art von Kabine ,wieviel Personen sollen mit.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
5 Jahre 11 Monate her #3
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Tach zusammen...
Servus Thomas,
herzlich :welcome: hier im Forum. Viel Spaß beim Info sammeln.
Du gehst den richtigen Weg: Zuerst forschen und dann einkaufen gehen! :top:
herzlich :welcome: hier im Forum. Viel Spaß beim Info sammeln.
Du gehst den richtigen Weg: Zuerst forschen und dann einkaufen gehen! :top:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- TomNRW
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 1
5 Jahre 11 Monate her - 5 Jahre 11 Monate her #4
von TomNRW
TomNRW antwortete auf Tach zusammen...
Nö, so richtige Vorstellungen habe ich noch nicht. Hab immer mal auf den Messen geguckt und finde Bimobil ziemlich cool, aber unerschwinglich.
Amarok als Trägerfahrzeug schließe ich aus, weil ich zu den betrogenen Ex-VW-Kunden gehöre.
Wir sind mittlerweile zu zweit unterwegs und haben einen Wohnwagen, wollen aber mal was anderes ausprobieren.
Alles weitere wird sich finden...
Amarok als Trägerfahrzeug schließe ich aus, weil ich zu den betrogenen Ex-VW-Kunden gehöre.
Wir sind mittlerweile zu zweit unterwegs und haben einen Wohnwagen, wollen aber mal was anderes ausprobieren.
Alles weitere wird sich finden...
Letzte Änderung: 5 Jahre 11 Monate her von TomNRW.
Folgende Benutzer bedankten sich: bodo7
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
5 Jahre 11 Monate her #5
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf Tach zusammen...
Moin Thomas, herzlich willkommen im Forum, hier gibt es viele Meinungen, leider artet das manchmal aus, ich sag immer Jedem das Seine , lies Dich rein, schau Dir verschiedene Möglichkeiten an und entscheide dann, gruß aus HH, Helmi.
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12389
- Dank erhalten: 2232
5 Jahre 11 Monate her #6
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Tach zusammen...
Hallo Tom
Dann heißt es mit Bedacht an die Sache ran zu gehen .
Vielleicht sich mal für ein WE so ein Teil mieten .
Dann wäre auch der Besuch der Abenteuer Allrad ( 20-23.6.19 )
in Bad Kissingen inkl. des Campgrounds einen Besuch wert .
Ne Bimobil wüßte ich ,wär in ca. 1 Jahr zu haben , mit oder ohne Fahrzeug .
Wär gar nicht soo weit weg von euch (wenn NRW der Wohnort bedeutet)
Und NEIN , es ist nicht meine , die ist unbezahlbar )
Dann heißt es mit Bedacht an die Sache ran zu gehen .
Vielleicht sich mal für ein WE so ein Teil mieten .
Dann wäre auch der Besuch der Abenteuer Allrad ( 20-23.6.19 )
in Bad Kissingen inkl. des Campgrounds einen Besuch wert .
Ne Bimobil wüßte ich ,wär in ca. 1 Jahr zu haben , mit oder ohne Fahrzeug .
Wär gar nicht soo weit weg von euch (wenn NRW der Wohnort bedeutet)
Und NEIN , es ist nicht meine , die ist unbezahlbar )
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
5 Jahre 10 Monate her #7
von Udo62
Udo62 antwortete auf Tach zusammen...
Hallo Tom Gruß aus dem Westerwald an den Niederrhein.
Einen Amarok könnte mir man auch schenken, keinen V(olksverdummungs)W(agen) mehr.
Ich habe in meiner Firma diesen Hersteller auch sofort ausgesondert.
Gut das du deinen Standpunkt hast.
Bei mir ist es ein Ford ExtraCab geworden, neben der Perfomance waren die hinteren Selbstmördertüren der ausschlaggebende Aspekt
Udo
Einen Amarok könnte mir man auch schenken, keinen V(olksverdummungs)W(agen) mehr.
Ich habe in meiner Firma diesen Hersteller auch sofort ausgesondert.
Gut das du deinen Standpunkt hast.
Bei mir ist es ein Ford ExtraCab geworden, neben der Perfomance waren die hinteren Selbstmördertüren der ausschlaggebende Aspekt
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden