- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
Frage Hallo ich bin ein Neuling 2. versuch :-)
- KiaCamper
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
herzliche Grüße aus Kempten im Allgäu
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
was muss denn Euer Pickup "können" um Euren Ansprüchen gerecht zu werden? Das Traum-Basisahrzeug ist der L200 ja auch nicht. Ist aber ein wenig Modellabhängig. Aber mit er leichten Geocamper klappt das vermutlich.
Ach noch was...eine kleine Vorstellung Deinerseits für die Forengemeinde wäre Klasse. Viele hier kennen sich hier teilweise seit Jahren, oft auch persönlich, und wir stellen immer wieder fest dass das dem Forenfrieden dienlich ist. Auch die Unterhaltungen laufen flüssiger und mit mehr Unterstützung wenn man weis mit wem man kommuniziert.
Gruß aus Mittelschwaben...
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
Schwede123 schrieb: Schönes auto der Daily 4X4. hast du die kabine auch selbst gebaut?
mein traum wäre nochmal einen Cytros 4X4 zu bauen
lg werner
Danke Werner, die Leerkabine haben wir bauen lassen, den Innenausbau haben wir nach unseren Vorstellungen selbst gemacht. Die Lage der Tür, Fenster, Klappen etc. und die Form mit Stummelalkoven hatten wir dem Kabinenbauer vorgegeben. Also ähnlich wie bei Euch.
Bei der Größe der Leerkabine mussten wir uns den Anforderungen der "Rennleitung, vom Tüv und Iveco" beugen, sonst hätte ich gerne noch ein paar cm mehr Länge gehabt.
Mit dem derzeitigen Ergebnis sind wir super zufrieden, das ein oder andere fehlt aber noch bzw. ist noch ein Provisorium bis es auf große Fahrt geht.
Die Wartezeit bis zum Cytros könnt Ihr ja prima in Eurer schönen, neuen Kabine überbrücken,..
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
gruss werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
danke fuer eueren willkommensgruss. so ist das manchmal mit den neuen...

aber wie sagt man bei uns in småland" det lugna när sig"( das wird ruhiger)
humorvolle gruesse
werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
Danke :dafuer:
Gruss aus småland schweden
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
Hallo gruesse nach kempten,
ja dein pickup sollte möglichts hohe zuladung haben dann gibt es keine probleme.
Bei uns in schweden gibt es eine menge unterschiedlicher pickups gebraucht zu
kaufen.
wenn du lust hast schau doch mals ins:
www.blocket.se oder einfach unter: begagnade biler.
bei dem wechselkurs zwischen euro und schwedischer krone solltest du sehr guenstig
kaufen können. die einfuhr nach deutschland macht keine probleme eigentlich.
hinter der grossen tuer befindet sich nur ein staufach, ist kein durchgang zum auto.
anders wuenschen wir ein willkommen im :cab: "klub" und allzeit gute fahrt in der zukunft.
werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KiaCamper
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
wenn es sprachliche probleme geben sollte oder du ein auto findest was in unserer reichweite steht
sind wir gerne behilflich beim uebersetzen oder einen kurzen blick drueber zu werfen.
gruss werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KiaCamper
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
Gruß
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 476
Schwede123 schrieb: Hallo Rudi
Die Kabine steht auf Nissan Navara Tekna DoKa.
Oh, ist das nicht der Pick Up, der Dank seiner Schraubenfedern an der Hinterachse in diesem Forum als Kabinenträger über die Einstufung "nicht tauglich" verfügt ?
Und auch hier wird bestätigt, die Demontage der Reling ist nicht wirklich möglich ?
:sensation:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
Ja mit der Reling ist nicht einfach da die innenverkleidung abgenommen werden muss um an die halter zu gelangen

zum thema schraubenfedern sehe ich keinen nachteil gegenueber meinem vorigen navara d40 mit blattfedern, im gegenteil ich fuer
meinen teil bin ich sehr zufrieden mit dem fahrverhalten sowohl strasse, leichtes gelände oder auch in unserem winterweglagen.
:Meinung:

gruss werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
Eine schwedische mil sind 10km, wir haben eigendlich sehr hohe laufleistungen. ich habe dez.2017 unseren
navara d40 mit 350000km (35000mil) auf der uhr verkauft. Er läuft immernoch :grin:
gruss werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 476
Schwede123 schrieb: @Atlantik
Ja mit der Reling ist nicht einfach da die innenverkleidung abgenommen werden muss um an die halter zu gelangen
zum thema schraubenfedern sehe ich keinen nachteil gegenueber meinem vorigen navara d40 mit blattfedern, im gegenteil ich fuer
meinen teil bin ich sehr zufrieden mit dem fahrverhalten sowohl strasse, leichtes gelände oder auch in unserem winterweglagen.
:Meinung:
gruss werner
Besten Dank für Deine Einschätzung, insbesondere der Fähigkeiten der Schraubenfederhinterachse.
Dann sind wir schon mal zwei, die den Navara D23 DC zu schätzen wissen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
Jo, so viele leute wie hier in schweden können sich nicht irren :love:
der d23 läuft hier hundertfach, gut und guenstig - vergleicht man ihn mit den baugleichen mitbewerbern :grin:
wir haben auf den letzten 3500mil (35000km) keine groben nachteile entdecken können.
vorteil ist das der d23 die hälfte an diesel braucht wie der d40 (der aber auch sehr zuverlässig war) :cab:
ich wuensche allzeit gute fahrt
werner
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Habe erst jetzt eure Vorstellung im Forum gelesen. „Mycket välkomna“ im Forum
Da ich mit meiner Familie auch seit 14 Jahre in Schweden lebe (nähe Trollhättan) ist es natürlich besonders interessant von euch zu hören.
Vielleicht gibt es ja mal die Möglichkeit für einen intensiveren Austausch.
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.