Frage Das große Abenteuer

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #21 von ralph-m
ralph-m antwortete auf Re:Das große Abenteuer
das weis ich nichtmehr ganz genau aber so um die 300,- euro aber das ist wohl extrem abhängig, welches model (seriennummer des autos nich baujahr und ausführung) du hast. da waren über 100,-€ preisunterschied, wenn der fordhöndler sich damals nicht verguckt hat...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

sonnige grüße ralph

Ford Ranger Limited 3,2L 2017 Doublecab mit Tischer Trail 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #22 von HOGNA96
HOGNA96 antwortete auf Re:Das große Abenteuer
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich versuche das mal bei Ford.
Meine montierte Kamera an der Kabine funktioniert nicht mehr so richtig.

Gruß Andy

Ford Ranger Wildtrak 3,2 mit Tischer Trail 260S Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #23 von ralph-m
ralph-m antwortete auf Re:Re:Das große Abenteuer
dann ist das bestimmt auch für dich ne super lösung. aber du brauchst wie gesagt ein zwischenstück, weil die kamera sehr weit nach hinten baut und du ja bestimmt kein großes loch in deine kabine bohren möchtest. ich hab das wie gesagt aus holz gemacht und sieht sogar wie original aus ;-)

sonnige grüße ralph

Ford Ranger Limited 3,2L 2017 Doublecab mit Tischer Trail 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her - 6 Jahre 2 Monate her #24 von ralph-m
ralph-m antwortete auf Das große Abenteuer
hier mal ein foto meiner konstruktion :grin:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

sonnige grüße ralph

Ford Ranger Limited 3,2L 2017 Doublecab mit Tischer Trail 240
Letzte Änderung: 6 Jahre 2 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 2 Monate her #25 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Das große Abenteuer
auch eine elegante Lösung ;-)
Ich finde es aber besser, wenn die Kamera oben an der Kabine angebracht ist. Dann hat man mehr Übersicht beim Rangieren.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #26 von ralph-m
ralph-m antwortete auf Das große Abenteuer
hallo holger,
stimmt aber diese ist im original beim ranger auch auf der höhe und extrem weitwinklig (weil auch sehr großer monitor im auto). da kann ich ab ca. 1,5 m abstand auch dinge die so hoch wie die kabine sind gut sehen und unten auf den cm genau rangieren, weil es auf dem monitor größer abgebildet ist. aber ich verstehe dich, oben ist natürlich auch eine sehr komfortable situation.

sonnige grüße ralph

Ford Ranger Limited 3,2L 2017 Doublecab mit Tischer Trail 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 2 Monate her #27 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Das große Abenteuer
Ich hab meine Kamera oben über der Eingangstür, und ich kann umschalten zur Kamera am Pickup und die sitzt am Nummernschild und guckt unter der Kabine durch nach hinten raus. Das ist quasi der Rückspiegel, wenn die Kabine drauf ist. ;-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her #28 von ralph-m
ralph-m antwortete auf Das große Abenteuer
ah, coole lösung. beim ranger ist die kamera in der heckklappe, also weg, wenn die kabine drauf ist :wink:

sonnige grüße ralph

Ford Ranger Limited 3,2L 2017 Doublecab mit Tischer Trail 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Monate her - 6 Jahre 2 Monate her #29 von Buraq4x4
Buraq4x4 antwortete auf Das große Abenteuer

Papageientaucher schrieb: Ich muss allein an zusätzlichem Diesel, Frischwasser und Werkzeug etwa 100 KG irgendwo unterbringen, wo es nicht stört, eine dritte Gasflasche muss auch mit. Ich hab zwar die 3,5 Tonnen-Auflastung, denke aber mal, dass ich nicht alles hinten an den Fahrradträger hängen sollte...Wo liegt das Haupt-Problem? Zu hoher Schwerpunkt oder falsche Lastenverteilung horizontal?

Dann die Heizung über Strom - wie wirksam wäre das mit einem Generator wie dem 10er Honda (1000 - 2000 Watt)?


Hallo Udo!

Was hast du denn für einen Ranger, Extra Cab oder Double Cab? Single Cab wohl nicht, da du von einer Rückbank schreibst.

Grundsatz: Alle schweren Sachen so weit wie möglich nach vorne und so weit wie möglich nach unten packen!

Wir (siehe hier: www.facebook.com/Two.On.Tour.Reiseblog/ ) waren 2016/17für elf Monate (32.000 km) mit unserem Toyota Hilux XtraCab mit einer Tischer Box 240 in Südafrika, Mosambik, Simbabwe, Sambia, Botswana und Namibia und hatten während der ganzen Zeit einen 20-l-Kunststoff-Dieselkanister, (den wir aber wegen der hitzebedingten Volumenvergößerung nur mit 18 Litern befüllt haben) direkt hinter dem Fahrersitz auf dem Boden stehen.

Damit der Kanister nicht stinkt, haben wir ihn erst mit Alufolie umwickelt und dann mit einer Lage Frischhaltefolie. Hat prima geklappt und war von der Lastverteilung her optimal. Da wir ihn nur 1 x brauchten (unser 72-Liter-Standardtank hat fast immer gereicht), mussten wir auch nur einmal die Folie abmachen und erneuern.

Einen Stromgenerator würde ich nicht mitnehmen. Das ist auf größeren Touren vielleicht was für Lkw-Overlander, aber eigentlich nichts für uns „kleine Pick-up-Fahrer“. Ich habe noch keinen Overlander mit einem kleinen Fahrzeug in unserer Größe getroffen, der einen dabei hatte. Ich glaube auch nicht, dass du den Generator oft brauchen würdest, sofern du die Sache mit der Ladung der Batterien über die Lichtmaschine während der Fahrt gut in den Griff kriegst.

Wenn, dann kannst du dir später während der Reise immer noch einen kaufen. Probiere es erstmal ohne aus.

Hau dir ein paar Solarpanels auf das Dach. Damit haben, wenn ich das überblicke, die meisten recht gute Erfahrungen gemacht. Ich selber habe keine Solarpanels auf der Box, weil wir keinen Kompressorkühlschrank, sondern nur die normale Kühlkombi mit Gas/12 Volt/220 Volt haben. Die TV-Anlage vom Vorbesitzer haben wir auch ausgebaut (und nebenbei 18 kg Gewicht gespart). Wir haben also wenig stromfressende Verbraucher.

Externe mobile Solarpanels sind an sich nicht schlecht, aber müssen immer auf und abgebaut werden und können wegen des Diebstahlrisikos nicht benutzt werden, wenn ihr mal Wandern, Baden oder zum Essen seid. Nicht mal Mittagsschlaf könntest du in der Kabine in Ruhe machen, ohne zu bangen, dass deine mobilen Panels Beine kriegen.

Diese Nachteile wiegen das Argument, dass du sonst oft mit den Panels im Schatten parkst, bei weitem wieder auf. Dann lieber 3x 100-Watt Panels auf das Dach, als 200 Watt mobil.

Eine dritte Gasflasche ist m.E. ebenfalls nicht nötig. 2 x 5 kg sollten reichen. Für die entsprechenden Länder Adapter zum Füllen mitnehmen. Eine dritte kannst du später während der Reise immer noch kaufen, wenn du später meinst, dass das nötig ist.

Ach ja:

Cool, was du da vorhast! :sensation: :top:

6 Wochen bis es losgeht, sind auch nicht zu kurz. Bloß kein Perfektionismus bei der Ausrüstung!

Was du wirklich brauchst, wirst du sowieso erst nach und nach während der Reise herausfinden und kannst es dann bei Bedarf nachrüsten. Nicht lang schnacken – Koffer packen! Wenn alles perfekt ist, wäre es doch langweilig, oder?

Viele Grüße, Ralf
Toyota Hilux Xtra Cab D-4D mit Tischer Box 240
Letzte Änderung: 6 Jahre 2 Monate her von Buraq4x4.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan 63, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank