- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage Poldi5 stellt sich vor
- Poldi5
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 3 Monate her #1
von Poldi5
Poldi5 stellt sich vor wurde erstellt von Poldi5
Moin liebe gemeinde3
Ich bin Paul 65 Jahre jung und wohne in der Gegend von Stade.
Ich bin seit gut 40 Jahren Wohnmobilfahrer udn fahre zur Zeit eonen Ami Monaco 36 Fuß mit Slideout.
Im letzten Sommer durfte ich am Stover Strand einige von Euch kennenlernen und er hat mir Spaß gemacht Fachgespräche zu führen.
Wie komme ich jetzt auf eine Wohnkabine.
In den letzten Jahren sind wir immer auf einen Platz gefahren und haben von dort mit Fahrrad, Moped oder Auto die Umgebung erkundet.
Das möchte ich auch nicht aufgeben.
Nun kommt aber der Wunsch auf mal England Schottland Irland zu erkunden. Hierfür ist mein Gespann mit fast 19 Meter nicht geeignet.
Da ich über 20 Jahre Geländewagen gefahren habe kam die Ideee für solche Fahrten einen Pickup mit Kabine zu erwerben und den Vorteil eines Geländewagens und eines Wohnmobniles zu verbinden.
Daher bin ich jetzt hier.
Habe den Markt auch mal abgesucht , bin aber noch nicht fündig geworden.
Ich lege sehr großen Wert darauf eine Toilette und eine Dusche an Bord zu haben.
Ansonsten tendiere ich nach einem Reiskocher als Fahrzeug und gerne eine amerik. Kabine, da halt dort alles drin ist.
Werde nun meine nächsten Ausfahrten mit Besuchen bei Händlern oder bei interessanten Privatverkäufern verbinden.
Gerne kann es auch ein älteres Fahrzeug sein - sollte nur keine Bastelbude sein.
Da es mir nicht eilt und ich sehr flexibel bin wird sicherlich was schönes vorbeikommen.
Ansonsten werde ich hier erst mal viel lesen und mich inspririeren lassen.
Das solls erst mal sein - see you later
Paul
Ich bin Paul 65 Jahre jung und wohne in der Gegend von Stade.
Ich bin seit gut 40 Jahren Wohnmobilfahrer udn fahre zur Zeit eonen Ami Monaco 36 Fuß mit Slideout.
Im letzten Sommer durfte ich am Stover Strand einige von Euch kennenlernen und er hat mir Spaß gemacht Fachgespräche zu führen.
Wie komme ich jetzt auf eine Wohnkabine.
In den letzten Jahren sind wir immer auf einen Platz gefahren und haben von dort mit Fahrrad, Moped oder Auto die Umgebung erkundet.
Das möchte ich auch nicht aufgeben.
Nun kommt aber der Wunsch auf mal England Schottland Irland zu erkunden. Hierfür ist mein Gespann mit fast 19 Meter nicht geeignet.
Da ich über 20 Jahre Geländewagen gefahren habe kam die Ideee für solche Fahrten einen Pickup mit Kabine zu erwerben und den Vorteil eines Geländewagens und eines Wohnmobniles zu verbinden.
Daher bin ich jetzt hier.
Habe den Markt auch mal abgesucht , bin aber noch nicht fündig geworden.
Ich lege sehr großen Wert darauf eine Toilette und eine Dusche an Bord zu haben.
Ansonsten tendiere ich nach einem Reiskocher als Fahrzeug und gerne eine amerik. Kabine, da halt dort alles drin ist.
Werde nun meine nächsten Ausfahrten mit Besuchen bei Händlern oder bei interessanten Privatverkäufern verbinden.
Gerne kann es auch ein älteres Fahrzeug sein - sollte nur keine Bastelbude sein.
Da es mir nicht eilt und ich sehr flexibel bin wird sicherlich was schönes vorbeikommen.
Ansonsten werde ich hier erst mal viel lesen und mich inspririeren lassen.
Das solls erst mal sein - see you later
Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
6 Jahre 3 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Servus Paul
:welcome: im Forum
viel Spaß hier
zu amerik. Kabine fällt mir auf Anhieb Manfred65 hier im Forum ein (pickupcamperschwaben)
:welcome: im Forum
viel Spaß hier
zu amerik. Kabine fällt mir auf Anhieb Manfred65 hier im Forum ein (pickupcamperschwaben)
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
6 Jahre 3 Monate her #3
von Wolfgang13
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Wolfgang13 antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Hallo Paul
:welcome: bei den Wohnkabinen. Wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Wolfgang
:welcome: bei den Wohnkabinen. Wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Wolfgang
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
6 Jahre 3 Monate her #4
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Servus Paul,
:welcome: hier im Forum.
Mit der "Reiskocher"-Wahl liegst Du für das Inselabenteuer sicher besser als mit einem Ami. Wie wir in Hendriks Reisebreicht Großbritannien 2018 gesehen haben zählt da manchmal jeder Zentimeter. Allerdings ist die Luft sehr dünn mit voll ausgestatteten US-Kabinen für die schmalen Pickup. Das liegt vor allem daran dass diese in USA selten über 500kg Nutzlast haben.
Ich könnte mir da schon eine Lösung vorstellen, aber vermutlich ist es einfacher etwas EU-spezifisches zu finde als drüben bauen zu lassen. Es sei denn Du nimmst einen verlängerten VW Amarok. Dann kann ich ggf. weiter helfen.
:welcome: hier im Forum.
Mit der "Reiskocher"-Wahl liegst Du für das Inselabenteuer sicher besser als mit einem Ami. Wie wir in Hendriks Reisebreicht Großbritannien 2018 gesehen haben zählt da manchmal jeder Zentimeter. Allerdings ist die Luft sehr dünn mit voll ausgestatteten US-Kabinen für die schmalen Pickup. Das liegt vor allem daran dass diese in USA selten über 500kg Nutzlast haben.
Ich könnte mir da schon eine Lösung vorstellen, aber vermutlich ist es einfacher etwas EU-spezifisches zu finde als drüben bauen zu lassen. Es sei denn Du nimmst einen verlängerten VW Amarok. Dann kann ich ggf. weiter helfen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
6 Jahre 3 Monate her #5
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Moin Paul, herzlich willkommen im Forum, auch ich bin Fan von Toilette und Dusche und habe mich deshalb hierfür entschieden:
der Vorteil ist die Kabine, die hat amerikanischen Standard und das Auto kann es, genug Leistung und Zuladung, der Nachteil, ein LKW mit entsprechendem Fahrcomfort und hoher Verbrauch
gruß Helmi
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
der Vorteil ist die Kabine, die hat amerikanischen Standard und das Auto kann es, genug Leistung und Zuladung, der Nachteil, ein LKW mit entsprechendem Fahrcomfort und hoher Verbrauch
gruß Helmi
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
6 Jahre 3 Monate her #6
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Im Sommer ist von einem Forenmitglied eine ähnliche Kombi, F250 SuperCab Shortbed 7.3 Diesel mit 4-jähriger Tischer-Kabine verfügbar. Kontakt gerne über mich da der Anbieter derzeit in Übersee überwintert.
Ein Problem am 7.3 sind halt die diversen Diesel-Restriktionen.....
Ein Problem am 7.3 sind halt die diversen Diesel-Restriktionen.....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
6 Jahre 3 Monate her #7
von Sonniger Süden
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Sonniger Süden antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Hallo Paul,
ein herzliches :welcome: hier!
Guter Plan, mit Pickup & Kabine kommst Du überall hin!
Viel Erfolg bei der Wahl! :top:
ein herzliches :welcome: hier!
Guter Plan, mit Pickup & Kabine kommst Du überall hin!
Viel Erfolg bei der Wahl! :top:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Poldi5
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 3 Monate her #8
von Poldi5
Poldi5 antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Moin,
Das wäre schon mein Ding, doch ein unvernünftiges Auto reicht mir, will dann doch mal auch kurz an die Mosel ohne dass vorher ein Buasparvertrag zum tanken aufgelöst werden muss.
Die Kabine finde ich stark, habe auch in Stove schon mal in so was reingeschaut.
Das Auto ist mir einfach zu fett.
Hab ja schon meine Geldvernichtungsmaschine
LG
Paul
Das wäre schon mein Ding, doch ein unvernünftiges Auto reicht mir, will dann doch mal auch kurz an die Mosel ohne dass vorher ein Buasparvertrag zum tanken aufgelöst werden muss.
Die Kabine finde ich stark, habe auch in Stove schon mal in so was reingeschaut.
Das Auto ist mir einfach zu fett.
Hab ja schon meine Geldvernichtungsmaschine
LG
Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
6 Jahre 3 Monate her #9
von MuD
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
MuD antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Hallo Paul,
herzlich Willkommen auch hier im Forum.
Scheinbar hast Du noch keinen T1 Camper gefunden, der in Deinen Hänger passt? :oops:
herzlich Willkommen auch hier im Forum.
Scheinbar hast Du noch keinen T1 Camper gefunden, der in Deinen Hänger passt? :oops:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Poldi5
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
6 Jahre 3 Monate her #10
von Poldi5
Poldi5 antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Moin
Ganz ehrlich - habe ich schon gesucht
Aber mittlerweile ist ja T1 und T 2 fast unbezahlbar
Passen tun sie allerdings auch bis T4 ist möglich.
Aber die Kosten bei dem Spaß ??
Hatte schon Spaß gemacht als ich einen Grand Cherokee im Anhänger hatte
LG
Paul
Ganz ehrlich - habe ich schon gesucht
Aber mittlerweile ist ja T1 und T 2 fast unbezahlbar
Passen tun sie allerdings auch bis T4 ist möglich.
Aber die Kosten bei dem Spaß ??
Hatte schon Spaß gemacht als ich einen Grand Cherokee im Anhänger hatte
LG
Paul
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
6 Jahre 3 Monate her #11
von HelmiHH
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
HelmiHH antwortete auf Poldi5 stellt sich vor
Ich hab noch einen T2, der steht zum Verkauf.......
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden