Frage Moin, kurze Vorstellung und Fragen

  • Sörensen
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #1 von Sörensen
Moin, kurze Vorstellung und Fragen wurde erstellt von Sörensen
Hallo, ich bin Sören und lebe mit meiner Frau und unserer 3jährigen Tochter 100km nördlich von Frankfurt. Da Haus bezahlt und fast fertig ist, strebt mich wieder in die Welt hinaus. Aktuell könne wir noch fliegen, da wir nicht auf ferienzeiten angewiesen sind, das ist aber in 2 Jahren vorbei. Außerdem hat sich Frau und Kind als Festival fähig erwiesen und daher kommt der Gedanke das ich ein Mobilhome brauche. Aktuell schwanke ich zwischen Kastenwagen o Pritschenkiste mit Woka. Ich möchte das Fahrzeug selber als dailydriver fahren um 18 km zur Arbeit zu fahren. Daher die Überlegung Pritschenducato o Iveco. Ist darauf ein Aufbau für 3 einzelne Betten, Dusche, Klo, Küche und geraffel vernünftig möglich? 4 Tage sollte die ganze Kiste autark sein könne was Wasser und Strom angeht. Wir wären nur von uns nach Süden bis Max marocco ( der kleinen mal die Wüste zeigen) unterwegs. Gesamtbuget ca. 40 tsd. Und Aufenthalt bis 3 Wochen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 9 Monate her #2 von PSKAU
PSKAU antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Hallo Sören,

:welcome: hier im Forum.
Die Pritschenwagen von Iveco und vermutlich auch beim Ducato (kenn ich nicht wirklich) und Sprinter &Co gibt es in verschiedenen Radständen und Zuladung (zumindest wenn Du keinen 4x4 Daily willst, da gibt es nur Radstand 3,4m). In den techn. Infos ist dann auch die maximale Aufbaulänge angegeben. Hier kannst Du schauen, ob eine potentielle Kabine, die Deinen Anforderungen an Komfort entspricht, auch draufpassen würde.
Grundsätzlich solltest Du beim Fahrzeug auch überlegen, ob Du eine Singlekabine mit 3 Sitzplätzen haben möchtest, oder eine Doka. Am besten mal zu einem Händler fahren und Pritsche probesitzen/fahren, speziell auch hinsichtlich Alltagstauglichkeit/Parkplatzsituation Zuhause und bei der Arbeit.

lg pskau

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Hi,

eine Pritsche als Alltagswagen ist natürlich nicht so toll, sieht immer nach Handwerker aus ;-)
Außerdem ist die Pritsche meist relatv breit, was dann auf Parkplätzen schonmal lästig ist.
Wäre ein VW T5/T6 eine alternative? Der fährt sich PKW-mäßiger.

Was machst du mit der Pritsche? Brauchst du die für was? Wenn nein, dann weg damit. Die wiegt nur unnötig und die Wohnkiste kommt dadurch höher.
Besser wäre eine möglichst flache Rahmenabdeckung mit z.B. Riffelblech und Airlineschinen. Dann kannst du auch mal was transportieren, die steht aber nicht so über wie die Pritsche. Dann kann man unten rum noch eine schicke Verkleidung machen, wie beim Rennsport Transporter und dann sieht das auch ansprechend aus.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sörensen
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #4 von Sörensen
Sörensen antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Danke für die ersten Anregungen u Rückfragen. Es sollte ein Singelkabiner mit Frontantrieb und absenkbarer Hinterachse (luftfederung) werden. Gesamtlänge ca. 6m mit absetzbarer Kabine. Grund ist, das ich nicht ständig das ganze geraffel rum fahren will u auch im Urlaub mobil bleiben will. Grundlegend ist mir die handwerkeroptic egal, da ich noch en Hundefängerrapid fahre und ich ein Anhänger des Bauhausprinzip "Design unterliegt Funktionalität" bin . So ist das Grundfahrzeug flexibler und nicht so schwer wie ein ausgebauter Kastenwagen. Zählt eine absetzbaren Woka eigendlich als Ladung bei einer Pritsche? Ducato, Iveco,Peugeot o Citroen sollten schon sein, da T irgentwas einfach zu teuer ist und ich schon en t2b besitze. Ebenso ist da die gewünschte Länge nur schwer umsetzbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 9 Monate her #5 von Jens Heidrich
Jens Heidrich antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Klingt spannend. :-)

Mal sehen was da so an Ideensammlung kommt. :top:

Lieben Gruß,

Jens

"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)


Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 9 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Hi,

ja, die Wohnkabine geht als Ladung, wenn sie mit z.B. Spanngurten und Antirutschpads drunter gesichert ist. Zu dem Thema gibt's hier ja schon reichlich Ausführungen.
Der Wohnkasten wird dann 3,60...3,80m lang sein. Mit dem gewicht musst du dann schon ziemlich aufpassen, die Pritsche fährt ja immer mit, die Stützen wiegen zusammen auch ca 50kg. (Ich nehme an, du willst unter 3,5to bleiben).

Willst du eigentlich selbst was bauen, oder bauen lassen? Von der Stange gibt es kaum sowas, außer du nimmst einen alten Wohnwagen :-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 9 Monate her #7 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Servus

warum eigentlich eine absenkbare Hinterachse (luftfederung)
Für was soll das gut sein ??

Autark für 4 Tage ist machbar , mußt halt genug Wasser einplanen und entsprechend Solar
oder Gas mitnehmen

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 9 Monate her #8 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Moin, kurze Vorstellung und Fragen
Hallo Sören, willkommen hier und merke Dir doch mal das Wörrstattreffen vor. Da hast Du ´ne Menge Volk, mit denen Du vor Ort fachsimpeln kannst.
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank