- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Frage 4x4 Reisemobil für einen Single
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BiMobil schrieb: Hi Archer
hier einge Beispiele
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...4e-df9c-3f934e4419af
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...e0-23fc-019cba24d274
Das wär deine Preisklasse
Sind alles Euro 2/3 Autos ,also schlecht für die Umwelt .
Sind alles DoKa die steuerlich dann schon mal 400 € imJahr kosten können.
Aber Vorsicht , wenn du mit 25 Jahren einen Pick up kaufst dann kann es passieren das
dich der PU Virus nicht mehr los lässt
Die beiden sind ja schon mit Kabine und Ausstattung, da könnte man ja durchaus das Budget bis zu den genannten 17.000€ aufstocken.
Aber ich wollte ja eigentlich einen mit 1,5er Kabine, da gibt es ja einige. Sind diese nicht günstiger in der Steuer wegen der Lkw Zulassung ?
Beispiel: m.mobile.de/auto-inserat/isuzu-d-max-4x4...8271294.html?ref=srp
Der wäre dann auch euro 4.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
LKW Zulassung haben die alle
Aber nicht alle zahlen die LKW Steuer ,da gibts schon viele Seiten dazu im Forum .
Der DMax ist schon mal gut , vor allem wenn die Kilometer stimmen .
Die Changen zur LKW Steuer stehen da so bei 75 % ,je nach Bundesland .
Ich merk schon die Ortec hats dir angetan :lol:
die hat aber keinen Boden , das ist nur ein Hardtop.
Das selbe gibts bei ExKab mit Boden und Ausbau . (Kabine wird auch von Ortec gebaut )
Dann hast du ungefähr eine Hausnummer was der Ausbau kostet .
Bei ebay Kleinanzeigen gibts öfter manchmal nur kleine Kabinen zu kleinen Geld .
Ob die was taugen müßte man sich anschauen , z.Z. ist eher nichts günstiges drin .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Bundesland wäre bei mir Niedersachsen..
naja die Exkab wäre wohl nichts, die Kabine kostet ja schon fast 30.000€ (ExKab 2 - Preise von der Internetseite).
Aber ich denke da ist auch viel Zeug drin worauf ich erstmal verzichten könnte - z.B. Gasherd, etc. Da tut es ja auch ein einfacher kleiner Camping-Kocher. Die Dinger kosten 10€.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Sorry , Bundesland war jetzt falsch ausgedrückt .
Sollte heißen , es kommt auf den Zoll Beamten drauf an
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Weiß jemand welche Typklassen der Isuzu Dmax hat? Im Internet kann ich leider keine Angaben dazu finden.
Ich frag mal bei meiner Versicherung an, damit ich in etwa einen Vergleichwert zu meinem jetzigen Auto habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Mal schauen was mein Prius aktuell kostet:
Versicherung: knapp 500€ pro Jahr für Haftpflicht + Vollkasko (SF17, Jahreslaufleistung ca. 12.000km)
Eventuell wäre ein Pickup hier billiger da der Prius ziemlich hohe Typklassen hat (Haftpflicht 20, Teilkasko 26, Vollkasko 24).
Die Jahreslaufleistung würde dann natürlich zunehmen.
KFZ-Steuer: 36€ pro Jahr
Nun, hier wird es wohl teurer pro Jahr, das wird wohl unumgänglich sein.
Inspektion: Habe ich letztes Jahr ca. 300€ gezahlt, wird dieses Jahr wahrscheinlich ca. 500€ kosten. Beides bei Toyota direkt. Die Inspektion ist mit Hybridbatterie-Garantieverlängerung.
Mit dem Pickup würde ich vielleicht zu einer freien Werkstatt gehen.
Reifen: letztes Jahr ca. 580€ (Premium-Allwetterreifen), die halten dann aber auch ein paar Jährchen.
Reparaturen: 0€
Sprit: 3,5L bis 6L pro 100km, Super 95
Nun, hier wird es natürlich teurer.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
der ist um Welten günstiger als der Max.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
hier in etwa der Vergleich
Steuer als LKW so um die 180 € , als PKW so um die 400 €
Reifen als Allwetter also mit Schneeflocke je nach Größe 120 - 160 € pro Stück ( Laufleistung dann um die 80 ts km )
Verbrauch 7,5 - 11 l Diesel rechne mit 9 l beim 2,5 er DMax
Wartung , Teile sind natürlich alle massiver ausgelegt und entsprechend teurer .
Wartung 300 - 500 € , da alle 4x4 an die 7 l Motoröl und Zwischengetriebe haben wäre eine Werkstatt gut
die nicht 30 € und mehr für den Liter einsackt .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Werkstatt: Am besten eine, wo Du Dein Öl selber mitbringen kannst.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Bin ja noch Jung, eventuell später mal wenn man mehr Geld zur Verfügung - ich hab ja noch ein paar Jahre vor mir

Der Berlingo 4x4 / Kangoo 4x4 wurde ja schon öfters genannt, die behalte ich mir auch im Hinterkopf. Aufjedenfall sind die günstiger im Unterhalt. Wenngleich ich skeptisch bin ob ich mit den beiden Blechdosen glücklich werden würde.
Der Hyundai Starex 4x4 und der Toyota Hiace würden mir auch gefallen. Aber wie schon angemerkt wurde sind die Modelle relativ selten. Bei Mobile.de sind z.B. gerade ein mal zwei Starexs mit Allrad inseriert.

Ansonsten wäre ja vielleicht noch die 4x4 SUVs/ Kombis ja noch was.
Meine Gedanken schweifen da wieder zum Subaru Outback bzw. Subaru Forester. Im Vergleich zum Prius hätte man ja schon wesentlich mehr Platz, die Autos würde ich als Benziner bekommen, im Unterhalt wären sie fast so teuer wie der Prius - eher billiger - und im Alltag sollten die sich auch gut schlagen da sie nicht zu groß sind (keine 5m).
Und die Motoren wären mit 2L Hubraum auch nicht fürchterlich groß.. Laut diversen Testberichten soll der Subaru-Allrad auch brauchbar sein. Dazu vielleicht noch ein Dachzelt wenn der Platz zu knapp sein sollte?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17106
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
Günstig einsteigen in das Camperleben. Etwas höher, aber kein Allrad.
Mein Hilux kostet mich 160 Euro Steuern im Jahr. Nur mal so am Rande...
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4347
- Dank erhalten: 1747
GS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17106
- Dank erhalten: 1719
bei mobile.de und dazu ein hohes Hardtop, da hast du genug Platz. Mit H-Kennzeichen ist der Unterhalt nicht so teuer, nur halt an der Tankstelle...
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
überlegen was zu mieten! Das kann ein einfacher Lieferwagen sein ! Bevor ich 15000 € über Bord werfe..
Man wird doch heute völlig über den Tisch gezogen,wenn man nicht aufpasst!
Nach einigen "Werkstattgesprächen"bin ich zur Zeit ziemlich angebrannt!
Nur soviel !
Mit besten Grüßen
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
@Stefan
Danke für den Tipp schaue ich mir an.
Holger4x4 schrieb: Na sowas wäre doch cool:
bei mobile.de und dazu ein hohes Hardtop, da hast du genug Platz. Mit H-Kennzeichen ist der Unterhalt nicht so teuer, nur halt an der Tankstelle...
Aber das Ding hat sicher kein ABS/ESP/Airbags? Das wäre schon ein Musthave.
Wenn gleich der bei mir in der Nähe steht. Muss ich mal am Wochenende vorbei schauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Ich schreibe jetzt einfach mal meine Versicherung an, das ganze ist doch sehr verwirrend. Auch wenn das Thema schon mehrfach durchgekaut wurde..
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17106
- Dank erhalten: 1719
Dafür machst du bei einem Oldie keinen Fehler, wenn das keine Niete ist. Den kannst du nach 3 Jahren für das gleiche Geld wieder verkaufen, wenn das Konzept doch nichts für dich ist. Und mit Oldtimer Versicherung ist der nicht teuer, die einfache Technik kann jede vernünftige Werkstatt reparieren.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
erst einmal noch mal vielen Dank für die ganzen Antworten.
Allerdings bin ich im Moment einfach viel zu unentschlossen, da ist die Angst einen Fehlkauf zu begehen einfach viel zu groß.
Da ich meinen Prius wie gesagt ziemlich mag werde ich mich daher an den Tipp von Bernhard halten und die rationalste Entscheidung treffen:
Ich behalte den Prius um mit ihm die ersten Erfahrungen beim campen zu sammeln - gegebenen falls auch mit einem Dachzelt sofern das möglich ist und ich mich überhaupt nicht mit dem vorhandenen Platz arrangieren kann. Eventuell wäre ja auch statt dem Dachzelt eine kleine Cargobox was.
Offroad muss ich dann natürlich meiden - aber in Deutschland und Umgebung gibt es ja noch genug Orte zu erkunden.
In der Zeit würde ich dann einfach noch ein bisschen Geld ansparen und danach kann ich ja immer noch schauen ob es was passenderes für mich gibt. Mich muss ja nichts hetzen.
Ich denke das wäre für mich die klügste Entscheidung.
Danke noch mal an alle!!
LG
Archer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.