- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Frage 4x4 Reisemobil für einen Single
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Es sind tatsächlich nur 45Ah verbaut. In die Halterung passt auch keine größere Batterie.
Aber bevor ich mich in größere Bastelarbeiten stürze werde ich es erstmal wie folgt ausprobieren:
- ich kann eh nur eine kleinere Kühlbox nehmen, da sie im Fußraum zwischen Beifahrersitz und rechter Rückbank stehen muss (der Sitz kommt etwas nach vorn )
- ich würde ein paar gefrorene Kälteakkus mitnehmen und vorher die Kühlbox auf höchster Stufe mit 230v runterkühlen
- nachts wird sie dann ausgeschaltet
- auf einigen Campingplätzen soll es 230V geben, für den Fall würde ich eine kleine Verlängerung mitnehmen
Falls alle Stricke reißen:
- es gibt für relativ kleines Geld Powerbanks mit Starthilfe fürs Auto, falls sie 12v batterie doch Mal leer sein sollte
- notfalls: den Wagen im ready-modus laufen lassen. Der Verbrenner würde dann ca. alle 10 bis 15 Minuten für ein paar Minuten anspringen. Ja ich weiß, dass ist nicht erlaubt und auch nicht gut für die Umwelt. Nur als absolute Notlösung.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Eine kleine Kompressorkühlbox kühlt mit rel. wenig Energie wie Sau .
Die größte Stufe dürfte Minus 18 Grad sein :lol:
Wichtig ist das die Entlüftung des Konpressors gewährleistet ist , also Gitter freihalten
Und ob der Beitrag zerlabert wird ist doch ....egal , der junge Kerl ist in der Findungsphase..
Spätestens wenn ein PU von der nassen Wiese raus zieht haben wir ihn wieder :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
.....wir haben mit einer billigen Kühlbox (ohne Technik) angefangen und haben 5-6 Bierflaschen (Plastik, Aldi) eingefrohren und als Kühlakku benutzt. Hält etwa 4-5 Tage kalt.
Wenn Geld ausgeben, dann gleich für eine richtige Kompressorbox, eine CF18 reicht für einen Single vom Platz.
Alles andere ist rausgeworfenes Geld, auch ich habe seit Jahren ein Peletiergerät im Keller stehen, was nie wieder benutzt wurde....
Die Motorlauftechnik und Powerbank ist Quatsch....weißt Du aber selber!
Es gibt von Ezetil Kühlakkus, die bereits ab 6 Grad sehr lange Kühlung abgeben, haben wir für die Nacht drin liegen.
Wenn Du Tags eh fährst oder auf einem Stellplatz bist reicht dieses Setup vollkommen aus.
Fang damit an und stelle für Dich selber in Ruhe fest, wohin die Reise geht, im europäischen Umland ist freistehen nicht ganz so einfach, besonders mit Zelt, von daher wirst Du Dich öfter auf Campingplätzen rumtreiben und die Frage nach Strom erübrigt sich!
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Das mit dem Prius und Offroad scheint ja doch irgendwie zu funktionieren

www.topgear.com/car-news/adventures/toyo...s-driven-paris-dakar
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
JuppMacAntoni schrieb: Wie war noch das Thema von dem Fred ?? :ontopic:
:ka: :hmm: :hammer:
Am besten beim Start das Thema nur noch ganz breit gefächert andeuten.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
bb schrieb: @Archer
Hiace 4x4 und Starex 4x4 sind äußerst selten. Wenn ich einen guten Hiace 4x4 zwischen 2008 und 2012 zum fairen Preis finden würde, würde ich den sofort kaufen, als Ersatz für unseren VW Caddy, der mit seinem Frontantrieb auf Matsch und Schnee überhaupt nicht zu gebrauchen ist.
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyo...e/857737994-216-3380
Wäre der nicht was für dich? Der ist zwar von 2005, macht aber auf den Bilder noch einen guten Eindruck, hat nur 100k km und eine LKW Zulassung + Standheizung. Den Preis kann man sicher noch etwas drücken.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Wo doch niemand weiß, wie es mit den Fahrverboten in Deutschland und der EU weiter geht.
Als Fernreisefahrzeug für abgelegene Regionen wäre der Toyota gerade deswegen allerdings gut, denn der hat noch keine Probleme mit Diesel minderer Qualität..
Mir würde auch die Klimaanlage fehlen.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Maddoc schrieb: Wenn Geld ausgeben, dann gleich für eine richtige Kompressorbox, eine CF18 reicht für einen Single vom Platz.
Moin,
Meinst du zufällig diese Kühlbox?
www.amazon.de/Dometic-COOLFREEZE-CDF-Kom...mögen/dp/B001TPN3TA/
Wobei dann würde ich gleich die 21er nehmen - ist genauso teuer

LG
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ArcherV
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
bb schrieb: Heute ein Fahrzeug von 2005 mit Euro 3 und gelber Plakette für knapp 10000€ kaufen?
:genau: Lieber gleich eines mit Euro 1. :ironie:
(gab in Umweltzone noch nie ein Problem damit)
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.