- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Frage Ich habs getan
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Wie auch immer; viel Freude mit der Kombi und schöne Reisen....
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Der Ford ist ein F 250 mit einem zul. Gesamtgewicht von fast 5t, damit ist das dann kein Problem mehr.
Also wenn Du sowas planst gehen nur Ford 250/ 350, RAM 2500/3500 oder Silverado 2500/3500 , wobei die 3er oft eine Zwillingsbereifung und ein sogen. Stepside haben und damit hinten sehr breit werden, gruß Helmi.
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hotty666
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;)
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 6
Ich trauere meinem RAM auch noch etwas hinterher. Hat echt Spaß gemacht die Zeit.....
Geil bei den Amis sind die großen Pritschen. Da hat man wirklich Platz ohne Ende.
Hatte ihn auch auf 3,5to eingetragen bekommen, aber selbst das ergab nur eine Zuladung von 800kg.
Und da muss man schon ziemlich aufs Gewicht schauen.
Da machen die 2500er von Ford oder Dodge einfach mehr Sinn, sofern man sich mal mit der 3,5 Tonnengrenze verabschiedet hat.
Und ich glaub Ford ist da qualitativ etwas besser

Freu mich für dich und auch auf die Bilder !
Lg Jürgen
T5 Doka
ehem. Dodge RAM 1500 Gen.3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Bin mal auf die Bilder gespannt. Der Motor ist dann der V10? Haltbar aber trinkfest, oder wie die amerikanischen Freunde sagen:
"WIll pass everything but a gas station"

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
wir gratulieren zur neuen Basis.Den V10 haben wir 2016 im WoMo im USA-Urlaub genossen. Mir fehlte beim E-450 mit dem 6.8 Triton der V8 Sound.....Aussagen zur Power mache ich mal nicht. Ich denke wir waren nahe an 6to.
Im Vergleich zum RAM fährt sich unser F-250 auch wie ein echter LKW. Überall etwas mehr "Spiel", etwas rustikaler und mehr Platzbedarf. Der Wendekreis liegt nahe am Flugzeugträger....
Spaß macht er trotzdem!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Unter meiner alten Slideout Kabine ist jetzt beim neuen Besitzer auch ein Ford V10
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So sieht das gute Stück auf aussen aus


RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Schönes Gespann! Und noch rechtzeitig zum Saisonbeginn 2018

Dann drück ich mal die Daumen, dass es nicht noch irgendwelche Überraschungen gibt. Mit älteren Lance-Kabinen hab ich da so meine Erfahrungen... Aber lass Dich da nicht bange machen, auf den Bildern sieht sie ja sehr gepflegt aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
am genauesten solltest du Dir den Heckbereich ansehen:
Alles was hinten so über die Ladefläche raussteht:
Boden, Seitenteile mit Staufächern und Beleuchtung...Alles woran der Dreck beim Fahren hängenbleiben kann.
Nur Interessehalber:
Wie kommst Du den mit den Zahlen hin? Gewichtsmässig sollte der F-250 mit der Kabine ziemlich ausgereizt sein.
Mit dem serienmässigen Gesamtgewicht von knapp 4to sowieso. Die Hinterachse ist bei dem Auto ja nicht das Problem.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
www.walzenbach.de/MK/BogQueenDE.htm
Bei uns war halt das Heck länger undicht. Probleme kann es aber überall geben. Statisch sind z.B. die vorderen Stützenaufnahmen hoch belastet. Das Alkovenfenster ist auch gerne mal undicht, weswegen neue Kabinen in der Regel keins mehr haben. Wasser, das irgendwo reinläuft, sucht sich seinen Weg nach unten und kann nicht mehr gut raus. Aber nicht alle Kabinen sind nass

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Meiner hat 3220kg, kommt wohl vom dicken Diesel :mrgreen: , zGM 4605 kg und auflastbar wäre er per Achslastaddition bis
5200 kg gewesen. Bei Dir würde das wohl kaum schaden. Ich denke die 4550 kg wirst Du reisefertig reißen!
Wenns zu sehr schaukelt sollte man vielleicht über einen dickeren Stabi, z.B: "Hellwig-Sway Bar" nachdenken.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.