- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 5
Frage Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern
- Berty_Fox
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 1 Monat her #1
von Berty_Fox
Freundliche Grüße aus den Alpen,
Sebastian
Ducato 244 4x4
Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern wurde erstellt von Berty_Fox
Hallo Forum,
ich komme aus dem südlichsten Bayern, war bisher mit meinem T5 Transporter auf div. Militärstraßen in den Westalpen unterwegs und spiele ab und zu gerne mit dem Suzuki Samurai im Matsch.
Ich bin noch relativ unerfahren und hoffe hier viele Tipps zu bekommen.
Warum habe ich mich registriert und warum überhaupt Aussenseiter?
Aussenseiter da ich hier wohl der einzige mit meinem Fahrzeug bin.
Ich fahre einen Fiat Ducato 244 4x4 Maxi mit einem Alkovenaufbau von Tartaruga. Serie aber wohl kaum.
Das Fahrzeug ist insg. 10cm höher als original dank anderen Federn, Distanzstücke und größere Reifen (Serie 215/75 R16, Umbau auf 245/70 R16), Luftfedern an der HA, 6cm breitere Spur an der HA, Untersetzer und Sperre hinten.
Fahrbereites Gewicht von 3,7t. L 5,80m, B 2,30m, H 3,10m :cab:
Aber warum habe ich mich mit diesem Fahrzeug überhaupt hier regestriert?
Bei den Wohnmobilen bin ich bereits gut aufgehoben was viele Fragen angeht, sobald es aber von der Teerstraße runtergeht bin ich dort recht alleine. Bei den Expeditionsmobilen gehe ich maximal als Vorschüler durch und die fahren sowieso alle nur in die Wüste. :mrgreen:
Da ich nirgends so richtig dazu gehöre versuche ich nun hier Anschluss zu finden, da die Maße/Schwerpunkt von meinem Fahrzeug durchaus ähnlichkeit mit den Aufsetzkabinen hat.
Wenn ich hier absolut falsch bin, sagt es mir bitte :hmm:
Ich besitze mein Fahrzeug erst seit kurzem, ursprünglich wollte ich lediglich ein Wohnmobil mit Allrad um im Winter keine Probleme zu haben, aber so langsam steigt die Lust auch auf unbefestigten Wegen unterwegs zu sein, sehr viel mehr wird wohl auch kaum gehen. Vorallem das seitliche Kippen bereitet mir Kopfschmerzen. Abwassertanks sind zwar unterflur montiert und auch ansonsten alles schwere auf dem Boden der Kabine (Heizung, Boiler, Wassertank, Kühlschrank) aber trotzdem fällt es mir extrem schwer das Kippmoment einzuschätzen. Vorallem habe ich Angst durch meine Erfahrung mit dem Samurai mich zu überschätzen...
Es ist nichts auf dem Dach montiert und die Kabine besteht aus Sandwichplatten. GFK 3mm, 30mm PU, GFK 2mm
Ich freue mich auf Antworten und Meinungen zu meinem Fahrzeug und dessen "Geländegängigkeit".
ich komme aus dem südlichsten Bayern, war bisher mit meinem T5 Transporter auf div. Militärstraßen in den Westalpen unterwegs und spiele ab und zu gerne mit dem Suzuki Samurai im Matsch.
Ich bin noch relativ unerfahren und hoffe hier viele Tipps zu bekommen.
Warum habe ich mich registriert und warum überhaupt Aussenseiter?
Aussenseiter da ich hier wohl der einzige mit meinem Fahrzeug bin.
Ich fahre einen Fiat Ducato 244 4x4 Maxi mit einem Alkovenaufbau von Tartaruga. Serie aber wohl kaum.
Das Fahrzeug ist insg. 10cm höher als original dank anderen Federn, Distanzstücke und größere Reifen (Serie 215/75 R16, Umbau auf 245/70 R16), Luftfedern an der HA, 6cm breitere Spur an der HA, Untersetzer und Sperre hinten.
Fahrbereites Gewicht von 3,7t. L 5,80m, B 2,30m, H 3,10m :cab:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber warum habe ich mich mit diesem Fahrzeug überhaupt hier regestriert?
Bei den Wohnmobilen bin ich bereits gut aufgehoben was viele Fragen angeht, sobald es aber von der Teerstraße runtergeht bin ich dort recht alleine. Bei den Expeditionsmobilen gehe ich maximal als Vorschüler durch und die fahren sowieso alle nur in die Wüste. :mrgreen:
Da ich nirgends so richtig dazu gehöre versuche ich nun hier Anschluss zu finden, da die Maße/Schwerpunkt von meinem Fahrzeug durchaus ähnlichkeit mit den Aufsetzkabinen hat.
Wenn ich hier absolut falsch bin, sagt es mir bitte :hmm:
Ich besitze mein Fahrzeug erst seit kurzem, ursprünglich wollte ich lediglich ein Wohnmobil mit Allrad um im Winter keine Probleme zu haben, aber so langsam steigt die Lust auch auf unbefestigten Wegen unterwegs zu sein, sehr viel mehr wird wohl auch kaum gehen. Vorallem das seitliche Kippen bereitet mir Kopfschmerzen. Abwassertanks sind zwar unterflur montiert und auch ansonsten alles schwere auf dem Boden der Kabine (Heizung, Boiler, Wassertank, Kühlschrank) aber trotzdem fällt es mir extrem schwer das Kippmoment einzuschätzen. Vorallem habe ich Angst durch meine Erfahrung mit dem Samurai mich zu überschätzen...
Es ist nichts auf dem Dach montiert und die Kabine besteht aus Sandwichplatten. GFK 3mm, 30mm PU, GFK 2mm
Ich freue mich auf Antworten und Meinungen zu meinem Fahrzeug und dessen "Geländegängigkeit".
Freundliche Grüße aus den Alpen,
Sebastian
Ducato 244 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
7 Jahre 1 Monat her #2
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern
Hallo und willkommen im Forum!
Interessantes Fahrzeug hast du da. 3mmGFK außen ist ja schon ganz schön massiv.
Na dann mal viel Spaß damit
Interessantes Fahrzeug hast du da. 3mmGFK außen ist ja schon ganz schön massiv.
Na dann mal viel Spaß damit

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
7 Jahre 1 Monat her - 7 Jahre 1 Monat her #3
von BiMobil
Servus und :welcome: im Forum
Mit der Höherlegung und den Reifen hast du ja schon mal eine gute Voraussetzung .
Wie robust der Allrad ist , keine Ahnung .
Wie stark verwindet sich die Kabine ggü. dem Fahrerhaus ,das ja fest verbunden ist .
Kabine mit den 3 / 2 mm Deckschichten sollte schon mal robust sein .
Noch was : wenn du Lust und Zeit hast kannst du ja in Andechs vorbeikommen
siehe oben unter Events , 1 Woche nach Ostern
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern
Berty_Fox schrieb: Ich freue mich auf Antworten und Meinungen zu meinem Fahrzeug und dessen "Geländegängigkeit".
Servus und :welcome: im Forum
Mit der Höherlegung und den Reifen hast du ja schon mal eine gute Voraussetzung .
Wie robust der Allrad ist , keine Ahnung .
Wie stark verwindet sich die Kabine ggü. dem Fahrerhaus ,das ja fest verbunden ist .
Kabine mit den 3 / 2 mm Deckschichten sollte schon mal robust sein .
Noch was : wenn du Lust und Zeit hast kannst du ja in Andechs vorbeikommen
siehe oben unter Events , 1 Woche nach Ostern
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 7 Jahre 1 Monat her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
7 Jahre 1 Monat her #4
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern
:welcome:
Wieso Aussenseiter? :ka:
Gibt hier im Index doch extra ein Thema :arrow:
Forum > Festaufbauten > Transporter
Wieso Aussenseiter? :ka:
Gibt hier im Index doch extra ein Thema :arrow:
Forum > Festaufbauten > Transporter
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
7 Jahre 1 Monat her #5
von Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Johannes antwortete auf Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern
Hallo Berty_Fox
Interessante Kombination. :top:
Tartaruga hat ja einen recht guten Ruf was Fahrzeuge und Aufbauten angeht, die man auch abseits der Strasse gut bewegen kann. Da geht sicherlich einiges, wenn die Baisis das mitmacht. Der Allrad ist vermutlich von Dangel?
Beste Grüsse Johannes
Interessante Kombination. :top:
Tartaruga hat ja einen recht guten Ruf was Fahrzeuge und Aufbauten angeht, die man auch abseits der Strasse gut bewegen kann. Da geht sicherlich einiges, wenn die Baisis das mitmacht. Der Allrad ist vermutlich von Dangel?
Beste Grüsse Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Berty_Fox
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 5
7 Jahre 1 Monat her #6
von Berty_Fox
Freundliche Grüße aus den Alpen,
Sebastian
Ducato 244 4x4
Berty_Fox antwortete auf Hallo hier ist der Aussenseiter aus Bayern
Das freut mich, dass ich hier richtig bin!
Ja genau, der Allrad kommt von Dangel und ist beim "alten" Ducato noch sehr massiv.
Die Probleme die man öfter hört sind meist Kleinigkeiten.
Einzig die Ersatzteilversorgung ist sehr schlecht und teuer. Vor allem für das sehr seltene Untersetzungsgetriebe. Deswegen kaufe ich auch alle Ersatzteile/Gebrauchtteile auf die mir in die Hände fallen
Ja genau, der Allrad kommt von Dangel und ist beim "alten" Ducato noch sehr massiv.
Die Probleme die man öfter hört sind meist Kleinigkeiten.
Einzig die Ersatzteilversorgung ist sehr schlecht und teuer. Vor allem für das sehr seltene Untersetzungsgetriebe. Deswegen kaufe ich auch alle Ersatzteile/Gebrauchtteile auf die mir in die Hände fallen
Freundliche Grüße aus den Alpen,
Sebastian
Ducato 244 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden