- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 3
Frage Stelle mich vor
- Peter48
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Lese in diesem Forum schon längere Zeit als Gast mit. Nun möchte ich auch mal eure schönen Fotos mit ansehen können.
Wir beide waren in den letzten 25 Jahren mit Alkoven-Wohnmmobilen im Urlaub unterwegs. Jetzt wollen wir 2m von der Länge opfern, um zusätzlich mehr Reisemöglichkeiten zu gewinnen.
Haben seit 1,5 Jahren einen neuen Ranger XL Extracab und seit Dezember eine neue Tischer 240B. Haben beides bis jetzt noch nicht als Reisekombi verwendet; sind noch beim Vervollständigen und Einrichten.
Änderungen am Pickup: Ladeflächenbeschichtung Rhino, Auflastung auf GG 3500 kg
HA 2180 kg, Luftfeder von Goldschmitt 6“
Die Wohnkabine weicht auch in einigen Punkten von der Serie ab: Alkovenverlängerung um 20 cm dadurch entsteht Platz für 3 Schränke in der Alkovenspitze, Längsschläfervariante, Lithiumbatterie 200Ah (35kg), Triplecharger von Votronic, Aldeheizung, 1 Tankgasflasche 14 kg von Alugas, Kompressorkühlschrank von Kissmann.
Die Gewichte der Kombi sind aktuell; voller Diesel und Adbluetank, Gasflasche voll (22kg), ohne Wasser, ohne Personen, noch keine Einrichtung in der Kabine:
VA 1200 kg
HA 1750 kg
gesamt 2950 kg
Also heißt es, weiterhin bedacht mit der Zuladung umgehen.
Wir freuen uns schon auf unsere ersten Reisen
Peter und Brigitte
Peter und Brigitte
Ford Ranger und Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
hier im Forum. An der Auswahl und Ausstattung Eures neuen zweiten Zuhause kann man schon sehen dass Ihr offensichtlich sehr fleißig mitgelesen habt.:top:
500 kg Zuladung sind perfekt! Die müsst Ihr ja nicht ausnutzen. Viel wichtiger ist ja auch wo man die zusätzlichen Kilos hinpackt.
Stichwort Schwerpunktlage.
Viel Spass auf
Euren Reisen und......:pics:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Anmerkung: 500 kg Zuladung werdet Ihr kaum ausnutzen können, weil die Zuladung in der Regel nur auf die Hinterachse geht. Wenn die Vorderachse nicht entlastet wird, bleiben nach meiner Rechnung ohne Person 370 kg.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Dann mal viel Spaß hier!
Und nicht nur Bilder gucken, sondern auch einstellen :mrgreen: :pics:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hast29
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Glückwunsch zum schönen. Gespann, wir müssen noch bis Mai auf unsere Tischer warten....
Frage: Wer hat euch die Gastankflasche eingebaut. Tischer wollte uns keine einbauen...
Beste Grüße
Thomas und Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 359
Wobei ich dann gern auch Eure anschaue... ...demnächst.
Schöne Gewichtsreserve, gut gemacht!
Viele Grüße,
die Cruisinados
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter48
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 3
Danke ihr 2,
Tischer hat mir nur auf Wunsch ein anderes Gasfach gebaut, wo ich Gasflaschen unterschiedlicher Größen reinstellen und anschließen kann. Das Fach ist so ca.45cm x 40cm x 80cm und nimmt den unteren Teil des hinteren Kleiderschranks in Anspruch. In dieses Fach würde 1 Flasche unterschiedlicher Größe (5kg, 11kg, oder auch 14kg) reinpassen, je nach Bedarf wäre die Größe also wählbar. Da die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Verwendung von Gastankflaschen sehr auseinander driften und es jeder so auslegt wie er es braucht, möchte ich damit kein Thema loslegen. Das serienmäßige Gasfach ist jetzt als Aussenstaufach umfunktioniert worden (keine Anschlüsse vorhanden).
Euch viel Spaß beim Erhalt der neuen Kabine
Peter
PS. Werde demnächst ein paar Fotos machen und einstellen.
Peter und Brigitte
Ford Ranger und Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Wie genießen dieses Wohnklo jetzt schon im neunten Jahr und haben es in keinster Weise bereut.....
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter48
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 3
Noch eine Bemerkung zum Gaskasten, zum Vorteil ist es, daß ein Segment der Heizung durch den Kasten führt, so kann auch bei einem butanlastigem Gemisch im Winter trotzdem alles verwendet werden.
Peter und Brigitte
Ford Ranger und Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Peter48
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 3
Das war im Vorfeld auch meine Befürchtung, dem ist aber nicht so. Den Alkoven bekomme ich auch bei Vorbeugen nicht ins Sichtfeld. Da sieht es bei meinem Wohnmobil auf Ducato ganz anders aus, da muß ich mich vorbeugen um die hochhängenden Ampeln zu sehen.
Gruß
Peter
Peter und Brigitte
Ford Ranger und Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dass die Gasflasche jetzt so weit nach hinten gerückt ist, ist nicht ganz so schön. Nur ohne Kompromisse geht es eh nicht.
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.