- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Frage Eine neuer aus Hohenlohe
- Speedy2001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich bin Thorsten und komme aus dem schönen Hohenlohe.
Ich bin dabei mir einen Pick Up und eine passende Wohnkabine an zu schaffen.
Ich hoffe von euch ein paar Tips zu bekommen auf was ich so achten sollte um nicht
gleich kacke an Backe zu haben. Mein ziel währe eine Wintertaugliche Kabine für Zwei Personen
Mit WC und Duschmöglichkeit.
Ein Basisfahrzeug das auch im Alltag noch taugt und eine Zugvorrichtung zum Motorrad Transportieren.
Würde mich freuen hier aufgenommen zu werden und bin für Tips dankbar!
Grüße Thorsten
Meine Bisherige Wahl währe ein L200 Club Cab als Jahreswagen und eine US Wohnkabine gebraucht....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum und Gruß nach Hohenlohe .
Natürlich wirst du hier aufgenommen

Wintertauglich , WC , Dusche , Anhänger , US Kabine :hmm: das wird eine Herausforderung .
Vielleicht liest du erstmal bzw. suchst du im Forum , da wirst du dann auf die Probleme wie zul. Gesamtgewicht ,
Zuladung , Hinterachslast , Auflastung ,Rahmenverstärkung , Zusatz/Luftfedern stoßen .
Dann sollten die Sachen die zu beachten sind , etwas klarer sein .
Eine US Kabine ist nicht unbedingt als Wintertauglich bekannt .
Der L 200 ist auch nicht unbedingt " der " Kabinenträger , zumindestens nicht für eine "Schwere " Kabine .
da nur begrenzt auflastbar ( Gesamt und Hinterachse )
Dusche heißt fast immer großer Überhang , (etwas problematisch mit Anhänger)
viel Wasser mitnehmen ( viel Gewicht )
wenn ich dein Avatar anschau dann sollen wohl die beiden E Bikes auch noch mit ( Gewicht )
oder kommen die immer auf den Hänger .
Wie du schon merkst dreht sich vieles ums Gewicht .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
:welcome: hier im Forum und viel Erfolg bei deiner Quadratur des Kreises. Hier im Forum bekommst du ganz viel Info und natürlich auch viele unterschiedlche Meinungen zu lesen. In Summe der Infos, wirst du für dich deine Lösung finden.
Wolfgang
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Es gibt solche und solche Ami-Kabinen. Das geht vom Fourwheel Camper Popup bis zur Host Everest mit 3 Slideouts, für die man einen F450 einplanen sollte... Wo liegt denn Dein Interesse?
Wegen Ami-Kabine auf Mitsubishi kannst Du auch mal bei Northstarmobil.de vorbeischauen, z.B. sowas: www.northstarmobil.de/id-700-popup
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Ich finde es super das du gleich einige Punkte festgelegt hast was sein soll !
Bei den Pickups wirst du vieleicht umdenken müssen denn wichtig ist einfach die Zuladung und eventuell die günstigere Auflastungsmöglichkeit !
Bei den Kabinen hast du "Wintertauglichkeit " Engt den Kreis ja etwas ein !, WC und Dusche gibt es meißt erst ab 2,40 m Bodenlänge ! Bei Hängerbetrieb sollte die Kabine keinen abgesenkten Überhang haben ! Eine gute Möglichkeit dich auf dem Gebiet zu informieren wäre das Treffen am Wochenende nach Ostern am Kloster Andechs wo ca.40 Kabinen zu sehen sind ! Dort kannst du alles sehen und auch anschauen was es gibt ! Und wichtig auf die Leute zugehen und Fragen stellen !!!!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy2001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Beim Basisfahrzeug bin ich noch recht offen, hatte mir nur eine Preis Obergrenze von 25k maximal
Als Jahreswagen gesetzt. Kabine sollte erstmal gebraucht kommen und darf ca 10k kosten.
Da ich im Winter nicht ständig unterwegs bin, sollte eine Kabine mit Heizung reichen,
brauche keine 25 grad im Winter, dafür gibts Kleidung.
Es währe schon Klasse wenn Fahrräder (50kg beide) ohne Anhänger mitgenommen werden könnten.
Die Dusche kann auch im Klo integriert sein, so kenn ichs aus meinem kleinen Wohnwagen...
Welches Basisfahrzeug ist eurer Meinung am besten geeignet?
Fragende Grüße
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
So wie ich das sehe hast Du die üblichen 2 Wahlmöglichkeiten:
Zuerst den Pickup kaufen um dann heraus zu finden dass er ein Problem mit der Wunschkabine hat
oder
zuerst einmal eine Kabine enger ins Auge fassen und dann einen geeigneten Pickup suchen.
Empfehlen würden wir alle hier einen Besuch auf einem unserer Treffen bei dem man sich Infos, Eindrücke und Tipps über Kabinen und Pickup aller Hersteller holen kann. Mehr Info gibts auf keiner Messe. Insbesondere was gebrauchte Kabinen angeht. Damit kann man sehr viel Geld in den berühmten Sand setzen wenn man nicht weis worauf man achten muss. 10k€ werden da leicht zu 15k€ bis man diverse Schäden beseitigt hat. Und dann hat man eine Kabine die meist 15 Jahre+ alt ist.
Der nächste "Termin" für ein Treffen wäre vermutlich das WE nach Ostern am Kloster Andechs.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Ich glaub jetzt nicht das hier jemand 2 E Bikes mit 50 kg da hinten für gut heißt .
( obwohl einige schmerzfrei sind )
Welcher PU ??
Fasts jeder ist mit seinen PU zufrieden , eine Empfehlung ist schwierig .
Bei deiner Wunschkabine ( Größe ) wird eine Auflastung auf 3,5 t / HA 2,3 t ein muß sein.
Je länger die Kabine nach hinten raus hängt je schneller kannst du dich vom Fahrradtransport verabschieden .
Wenns nicht pressiert dann wäre Andechs ein guter Tip.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cruisinado
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 359
herzlich willkommen auch von mir.
Einige Deiner Wünsche lassen sich leichter miteinander realisieren, Andere schwieriger bis als-Kombination-evtl.-überdenkenswert. Am Besten tatsächlich hier erst einmal einlesen und dann nach Andechs kommen, wenn Du Zeit hast.
Ich selber war letztes Jahr wenige Wochen vor meinem Kabinenkauf auch dort und habe mir viel anschauen können, kann ich nur empfehlen.
BG,
Cruisinado
Chevrolet Silverado 2500 HD 6.0 V8 von 2001
Hardwall-Wohnkabine (Northstar Liberty)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Woher im Hohenlohe Kreis kommst Du denn her ?
Wenn Du möchtest kannst Du bei mir meine Kombi gerne anschauen (Gaildorf) , ich kann Dir dann auch gerne meine Erfahrungen (Wäre Zuviel zum Schreiben) mit Kabine mitteilen. Ob diese für den Transport von zwei E-Bikes ausreichen kann ich hier nicht sagen.
Aber ich bin der Meinung bis zu einem gewissen grad gibt es immer eine Lösung.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy2001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Danke erstmal an Günther für Deine Zeit für uns!
Dann gabs ja noch die CMT wo ich mich noch etwas tiefer mit dem ganzen Thema beschäftigen konnte,
die Füße tun mir immernoch weh....
Es wird jetzt ein Isuzu Dmax Space Cap aufgelastet auf 3,5t und eine Tischer 260 Kabine....
Wenn ich die Verkäufer beim Wort nehmen darf, wird das ganze so Mitte März zur Abholung bereit stehen....
Somit herrsch hier erstmal richtig Vorfreude auf die Kombi. Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen wie ich mit der
ganzen Sonderausstattung und den Rädern am Heck gewichtsmäßig klar komme.... Ich werde dann weiter Berichten
und in der Zwischenzeit das Forum leer lesen....
Grüße Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
das ist aber eine kurze Wartezeit , er hat schon März 2018 gemeint , oder März 2019 ???
wird es ein alter 2,5 er DMax oder der neue 1,9 er DMax
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy2001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Grüße Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Leer hat der mindestens so viel Power wie der 2,5er
Automatik oder Schalter ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy2001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Laut Händler würde er bei der Last eher den Automatik empfehlen, ich bin mir da noch recht unschlüssig...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
dann bist du den 1,9 er Schalter schon gefahren .
hat der auch bis 1200 U/Min ein Turboloch wie der 2,5 er oder zieht der bereits ab Leerlaufdrehzahl ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy2001
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 2
Fährst Du nen Schalter oder Automatik?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
mit Kabine würde ich mir jetzt den Automaten kaufen , auch wenn er einen halben Liter mehr braucht .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
Das ist aber auch wirklich das Einzige was mich am D-Max stört.
Gruss
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Niveau.
und beim Schalter ist der 6. Gang zu lang übersetzt, gerade mit Kabine .
Wenn man noch größere Reifen drauf hat ist es doppelt Mist.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.