Frage Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #1 von ankeirma
Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion wurde erstellt von ankeirma
Hallo Leute aus dem Forum,
suche hier Tips wie ich meine neu erworbene Doka 2,8t Bj 2011 auflasten kann,wenn möglich auf 3,5t.
Die freundlichen von VW sind keine große Unterstützung.
Firma Goldschmitt lastet nur ab 3t auf.
onkelcarl hat wohl ähnliche Kombination.
Freue mich auf Infos von VW T4 Umsteigern auf T5.
Grüße
ankeirma

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #2 von MaxundMoritz
MaxundMoritz antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
moin ankeirma,
hmm, sind das aktuelle infos von Goldschmitt? unsere Kombi ist original-Bimobil bei Goldschmitt auf 3,5 aufgelastet. ich weiß aber auch von anderen, dass GS das nach wie vor macht.
allerdings sagte die gerüchteküche kürzlich, dass GS den T6 wohl nur noch auf 3,2 auflastet. aber, wie gesagt, das hörte ich nur im buschfunk. glaube noch nicht daran.
Terranger lastet auch auf – mit Gs-Komponenten – und im Norden macht das u.a. Henning in Hannover, aber es gibt bestimmt noch weitere, die auflasten und LuFe verbauen.
viel glück, aber das sollte eigentlich kein Problem darstellen...
grüße,
Kai

T5 DoKa mit Bimobil VD 280
Folgende Benutzer bedankten sich: ankeirma

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #3 von mikadobrain
mikadobrain antwortete auf Re:Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Hallo ankeirma,

wir fahren ebenfalls eine T5 Doka 4motion, allerdings Bj 2008, mit Goldschmitt Luftfeder aufgelastet auf 3,5t.

Ich bin zwar nicht so tief in der Materie drin, weil mein Vater die Auflastung hat machen lassen, aber es würde mich wundern wenn Goldschmitt das bei Deinem Fahrzeug nicht machen würde.

Hast Du die Info direkt von dort? Vielleicht nochmal nachfragen?

Auf jeden Fall viel Erfolg.
Gruß,
Michael

Lieben Gruß,
Michael

T5 Doka TDI 4x4 || Tischer Trail 280 S
Folgende Benutzer bedankten sich: ankeirma

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 4 Monate her #4 von onkelcarl
onkelcarl antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Hallo Ankeirma

ich habe meinen T5.2 Doppelkabine (EZ 2011, 180 PS TDI 4-Motion) vor 2 Jahren auf 3,5 Tonnen auflasten lassen. Ich habe das damals bei Venta-Supply gekauft ( www.venta-supply.de/Produkte/T5%20Voll%20Luftfeder.htm ).
Mir war es wichtig eine Luftfeder zu haben und gleichzeitig auf 3,5 Tonnen aufzulasten. Mit Stahlfedern hatte ich mehr Angebote gefunden.
Ich habe die Federn bzw. das System selbst eingebaut und dann beim TÜV eintragen lassen. Ging eigentlich ganz gut. Schwierig ist das Thema Felgen, da bin ich bis heute noch bei den original VW Stahlfelgen in 17 Zoll mit 950 kg Tragkraft. Das ist zwar aus meiner Sicht kritisch, hat der TÜV aber eingetragen mit den schmalen Reifen und der hohen Traglast.

Ich habe Venta-Supply meinen Fahrzeugschein geschickt und dann haben diese mir die Luftfedern geschickt sowie ein Gutachten wo meine Fahrgestellnummer eingetragen war. Insofern war die TÜV Abnahme besonders einfach. Mein TÜV Mann hat quasi nur geschaut ob alles richtig verbaut ist, aber nicht die Auflastung in Zweifel gezogen.
Luftfeder T5 + Auflastung

Ich habe damals so um die 2500,- Euro gezahlt, allerdings ohne Kompressor und Zwischenspeicher. Da ich zuvor einen T4 mit Luftfedern hatte, habe ich mir quasi aus diesem den Kompressor und Speicher übernommen und auch das Bedienteil (weil es auch schöner war als das was dabei war).
Für TÜV und neue Papiere waren nochmal rund 200,- Euro notwendig.

Ich bin mit dem ganzen zufrieden, und nutze es seit dem problemlos. Lediglich die Leistung meines Kompressors könnte noch etwas stärker sein.

Noch kurz zum T4. Diesen habe ich damals nicht geschafft noch auf 3,5 (oder zumindest 3,3 Tonnen) aufzulasten. Für VW war der Wagen schon zu alt (EZ 96) und es gab kein Gutachten mehr...

Gruß onkelcarl
Folgende Benutzer bedankten sich: ankeirma

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hotty666
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;)
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #5 von Hotty666
Hotty666 antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Hey,

hoffe mal, dass der Thread noch nicht zuu alt ist um zu antworten.
Bin gerade selbst mit dem Thema beschäftigt.....

Eine Auflastung via Luftfederung auf 3,5to macht, zumindest Goldschmitt, nur ab einem bereits vorhandenen zul. Gesamtgewicht von
3to. D.h. wenn im Schein was von 2,8to steht, wirds mit der Luftfederung und den 3,5to wahrscheinlich nix. So hat mir das zumindest eine etwas genervte Dame (bei Goldschmitt) am Telefon erklärt.

Die 2,8to lassen sich aber anscheinend problemlos auf 3,3to auflasten.
Hierzu gibts lediglich andere/zusätzliche Federn und Dämpfer und gut is.
Warum? VW gibt da anscheinend eine 20%-Regelung vor. Also 2,8to plus 20% = 3,3to. 3to plus 20%=3,6to.
In meinem Fall ist mir das glaube ich auch völlig ausreichend.

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass die Fahrzeuge mit 2,8to eine 16"-Bremsanlage drauf haben und die mit 3to 17" (?)
Ist nur eine Vermutung. Wer´s WEIß kann mich ja berichtigen.
MfG Jürgen

T5 Doka
ehem. Dodge RAM 1500 Gen.3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her - 7 Jahre 2 Monate her #6 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Hallo Jürgen,
wenn Du vom Amarok redest, meine ich zu wissen, daß für die Auflastung auf 3,5 t (3,4 t) die HD-Variante (3050 kg) Vorraussetzung ist. Da sind im Federpaket zusätzliche Federlagen montiert, ist aber nachrüstbar, soweit ich mich erinnere. Ich hatte seinerzeit die HD-Ausführung am Amarok und habe dann auf 1,4 t auflasten lassen, weil dadurch die Originalreifen mit Lastindex 111 weiterverwendet werden konnten. Das hat bisher immer ausgereicht.
Ich habe die Auflastung bei Goldschmitt in Polch machen lassen, was absolut entspannt über die Bühne ging.
Gruß Hendrik


PS. Habe gerade gelesen, daß es um einen T5 geht, da gilt mein "Geschreibsel" natürlich nicht. Hab´s scheinbar in letzter Zeit mit den Augen. :screwy:

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 7 Jahre 2 Monate her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #7 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion

Hotty666 schrieb:
Die 2,8to lassen sich aber anscheinend problemlos auf 3,3to auflasten.
Hierzu gibts lediglich andere/zusätzliche Federn und Dämpfer und gut is.


Es muß Dir aber klar sein, dass es ohne Kabine dann recht unkomfortabel wird mit den härteren Federn.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #8 von mikadobrain
mikadobrain antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Vielleicht eine etwas naive Herangehensweise, aber was spricht dagegen, mit neuen Federn und Dämpfer auf 3,3 aufzulasten und im Anschluss damit zu Goldschmitt zu rennen und sich die 3,5 zu holen?

Lieben Gruß,
Michael

T5 Doka TDI 4x4 || Tischer Trail 280 S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #9 von PeterM
PeterM antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Auch nach einer Auflastung auf 3,5 t bleibt es bei einer zulässigen Hinterachslast von 1900 Kg und das bei einer sehr schweren Kabine, wenn es die 280 von Tischer ist. Da bleibt für die Zuladung fast nichts mehr übrig. Eine Auflastung auf nur 3,3 t dürfte wohl noch weniger auf die Hinterachse packen.
Gruß Peter

Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hotty666
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;)
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #10 von Hotty666
Hotty666 antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Moien zusammen,

@Hendrik: Kein Problem. Einen etwas verpeilten Tag haben wir alle mal ;)
@Michael: Naja das mit der etwas unkomfortabler werdenden Federung seh ich dann wohl erst, wenn ich es ausprobiert hab.
Sind dann wohl erfahrungswerte. Hattest du schon das Vergnügen oder ist das eine Vermutung? In der Theorie weiss ich das auch, aber ausprobiert hab es halt noch nicht.
@Michael mit Hirn: Was meinst du mit naiver Herangehensweise? Klär mich doch mal auf. Was dagegen spricht sich den T5 2 mal auflasten zu lassen wäre in erster Linie mal das Geld, was man doppelt bezahlt.

Was mich aber wundert ist, dass viele hier bestimmte persönliche Vorstellungen haben und voraussetzen, dass der Rest der Welt das dann logischerweise auch so machen muss :) . Hab doch garnichts von irgendeiner Tischer Kabine geschrieben, die totaaaal schwer ist :hmm: Vielleicht setz ich mir ja auch was leichtes sportliches hinten drauf? Oder bau mir sogar was Eigenes?

Der T5 hat ja ein Eigengewicht von rund 2 to. Wer von euch schöpft denn wirklich die vollen 1,5to Zuladung aus und fühlt sich damit auch noch sicher auf der Straße??? Würde mich auch mal interessieren :grin:

Also, nix für ungut.
MfG Jürgen

T5 Doka
ehem. Dodge RAM 1500 Gen.3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her - 7 Jahre 2 Monate her #11 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Hallo Jürgen,
danke für Dein Verständnis. :mrgreen:
Trotzdem, daß ich einen Amarok fahre, die 1,4 t Auflastung habe ich noch nicht ausgereizt. Gut zu wissen, daß es da noch Reserven gibt und ob´s hinten "hoppelt" ist auch relativ.
Deine Vorgehensweise, wenn´se trotz Problemen was bringt, ist doch OK, ob´se naiv ist .... :ka:
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 7 Jahre 2 Monate her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hotty666
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;)
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #12 von Hotty666
Hotty666 antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Ja, lieber wären mir auch die anfänglichen 3 to gewesen und somit Reserven zu haben.
Aber jeder will immer das Maximum !?!? Dabei brauchen es viele wahrscheinlich garnicht.
Wird alles immer nur halb so heiß gegessen, wie´s gekocht wird ;)
Ist jetzt halt einer mit 2,8to geworden. Ich versuch das Beste draus zu machen :D
"Du wächst mit deinen Aufgaben" *jippie jaja jipie jipie jeaah* :haumichweg:

T5 Doka
ehem. Dodge RAM 1500 Gen.3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #13 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Wichtig ist auf jeden Fall, die Kiste mit "Hirn" zu beladen - gaanz wichtig. :dafuer:

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 2 Monate her #14 von mikadobrain
mikadobrain antwortete auf Re:RE: Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion

Hotty666 schrieb: Was meinst du mit naiver Herangehensweise? Klär mich doch mal auf.


Es klang für mich so, als ob Goldschmitt gesagt hätte, dass sie den Wagen grundsätzlich nicht auf 3,5t auflasten würden. Da die es eigentlich wissen müssten, bin ich davon ausgegangen, dass kumulatives Auflasten tatsächlich nicht möglich ist.

Der T5 hat ja ein Eigengewicht von rund 2 to. Wer von euch schöpft denn wirklich die vollen 1,5to Zuladung aus und fühlt sich damit auch noch sicher auf der Straße??? Würde mich auch mal interessieren :grin:


Wir haben eine 280S und mit halbvollem Dieseltank, 20L Wasser, Fahrer und Reserverad ca 400kg Zuladung.
Frau und 3 Kinder dazu und voll sind die 3,5t. Glücklicherweise packen wir recht spartanisch...
Ich weiß nicht aus eigener Erfahrung wie es vor der Umrüstung auf neue Stoßdämpfer war (muss ordentlich geschwankt haben) , aber gegenwärtig fühle ich mich mit der Fuhre durchaus sicher. Rennen muss man ja nicht gewinnen.

Gruß
Michael

Lieben Gruß,
Michael

T5 Doka TDI 4x4 || Tischer Trail 280 S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #15 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Ich kann dir jetzt nicht sagen ob die auch am 4 Motion passen aber ruf doch mal dort an und spreche mit den Herrn Hinrichsen.
Dort habe ich die Luftfeder gekauft, selber eingebaut und von denen dann das Zusatz Gutachten 3,5t machen lassen. Könnte mir vorstellen das es bei euch ähnlich machbar ist. Wie gesagt spreche den Herrn mal an und Frage gleichzeitig nach der möglichen maximalen Hinterachslast.
www.motorfit.de/luftfederungen-professio...orter/t5-2003-heute/
MfG.Olli.S aus T.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hotty666
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen ;)
Mehr
7 Jahre 2 Monate her #16 von Hotty666
Hotty666 antwortete auf Tischer 280 auf VW T5 DoKa 4 Motion
Hey Micha,

ja die Aussage war mehr oder weniger wortwörtlich von der guten Dame "sie lasten erst ab einem zulässigen GG von 3to auf".
Ob die das dann auch mit nem 2,8 Tonner, der nächträglich aufgelastet wurde, machen weiß ich nicht. Wäre herauszufinden.

Hmm, aber was soll ich sagen..... mit ner Kabine von knappen 800kg, EINER Frau :haumichweg: und Kind bleiben rein rechnerisch 500 kg Zuladung. Ich glaub weniger ist da manchmal mehr, zumindest was Gepäck angeht ;)
Wie gesagt, hier sind soviele Leute drin, die den Mut haben sich was eigenes zu bauen. Vielleicht schaff ich das auch. Mal sehn....
Beim nächsten Treffen werden bestimmt auch wieder ein paar Fragen beantwortet ;)

Olli, vielen Dank für die Adresse. Werd ich nächste Woche mal machen.
MfG Jürgen

T5 Doka
ehem. Dodge RAM 1500 Gen.3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank