- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 205
Frage Viele Grüße aus BaWü
- Markus1975
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
da ich mich neu im Forum angemeldet habe, möchte ich mich kurz vorstellen – auch wenn ich nicht gleich eine Frage habe

Seit dem frühen Sommer sind wir (meine Frau und ich) begeisterte Wohnkabinenfahrer. Unsere erste 6 wöchige Tour haben wir bereits hinter uns und freuen uns auf die kommenden spannednen Touren

Das Campen haben wir schon seit längerer Zeit für uns entdeckt, so kommt es dass wir nun nach Wohnwagen und Wohnmobil die Wohnkabine für uns entdeckt haben.
Wir fahren einen Ford Ranger Extrakabine mit Automatik mit einer Nordstar Camp 8S SE. Wir genießen die Kombination aus Wohnwagen und –mobil und freuen uns auf interessante Beiträge in dem Forum.
An dem Ranger haben wir hoffentlich alles Wesentliche beachtet:
- Ladeflächenbeschichtung
- Luftfeder
- Auflastung auf 3,5to
- Reifen mit 275/60 R18 auf Delta 4x4 Classic
- Ein 140L Tank kommt zum Jahreswechsel
- Und noch ein bisschen Optisches Gedöns
Vielleicht sieht man den einen oder anderen am kommenden Wochenende in Gevelsberg

Viele Grüße
Markus
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
herzlich :welcome: hier im :cab: -Forum. Die Kombi sieht richtig gut aus. :top:
Wir wünschen schöne Reisen und viel Spass damit.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
schöne Kombination .
viel Spaß im Forum
6 Wochen auf Tour , das schreit ja fast nach einem Reisebericht :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 217
willkommen im Forum, das Dir bei Gelegenheit sicher wertvolle Tipps geben kann.
Du kannst mir jetzt schon einen geben: was soll der Zusatztank kosten? Lässt Du den beim Fordhändler montieren?
Danke
Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 205
vielen Dnak für den herzlichen Empfang.
Der Tank kommt von Trip-Tec, da er noch nicht eingebaut ist (Termin 02.01.2018) kann ich noch nicht sagen was das Ganze am Ende kostet. Ich erhoffe mir auf jeden Fall einen ordentichen Reichweitenvorteil

Viele Grüße
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 217
Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riema
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 8
Gruß Riema
Ford Ranger Wildtrak mit Fernweh-Mobil-Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riema
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 8
Gruß Riema
Ford Ranger Wildtrak mit Fernweh-Mobil-Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
JuppMacAntoni schrieb: Aber mit 80 Liter kommt man doch 7 bis 800 Km weit ! Wo seid ihr denn unterwegs ?? Wir haben noch nie einen Reserve Kanister dabei gehabt !
Mit Kabine komme ich mit meinem Ranger gerade mal 500 Km weit :oops:, aber man soll ja eh öfters Pause machen :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Es soll ja auch noch die Pikups geben die den Tankdeckel erst aufkriegen wenn die rote Lampe leuchtet !:haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 205
besten Dank für den netten Empfang.
Es war nicht meine Absicht (wenigstens nicht im ersten Fred) über den Sinn / Unsinn eines größeren Tanks zu diskutieren.
Wir kommen mit der Kabine ca. 550km weit. Das ist mir schlicht zu wenig…
Wir machen selbstverständlich öfter Pause, allerdings nicht immer an Tankstellen. Auch ist das Tankstellennetz nicht überall so gut ausgebaut wie an den deutschen Autobahnen...

In diesem Sinne: Auf interessante Gespräche
Gruß
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 740
Auch wir fahren MIT Kabine nur ca 550km.
Wohin ging die erste Tour?
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 205
wir sind jeden Sommer in Skandinavien unterwegs.
Dieses Jahr ging in den hohen Norden (Kiruna, Narvik, Tromsø, Sommarøya, Senja, Vesterålen, Lofoten).
Nächstes Jahr stehen drei Wochen Island an.
Das Jahr danach werden wir es wieder etwas ruhiger angehen und uns wieder mal Richtung Öland orientieren.
Viele Grüße
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 434
- Dank erhalten: 205
BiMobil schrieb: Servus Markus
[...]
6 Wochen auf Tour , das schreit ja fast nach einem Reisebericht :lol:
Hi,
für einen Reisebericht reicht es nicht ganz, ich war so frei und habe ein paar Fotos im Forum online gestellt - hoffe sie sind richtig plaziert

Gruß
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.