- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Frage Und noch ein weiterer Neuling! Fragen zur Trischer Trail 200.
- WHKt4432s
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Nach langem Mitlesen stelle ich mich nun auch mal vor!
Ich bin Andreas und wohne in Basel und seit 2 Tagen endlich Besitzer einer Wohnkabine!
Unseren Ford Ranger Wildtrak (Doka) haben wir schon seit ein paar Monaten, nun aber endlich auch eine Wohnkabine.
Bei der Kabine handelt es sich um eine Tischer Trail 200 von 2006.
Dazu habe ich auch gleich ein paar fragen.
Der Vorbesitzer hat die Kabine nie abgenommen, daher hat er auch keine Kurbelstützen.
Er hat nur die "Steckstützen" (ich hoffe das klappt mit dem Bild).
Da wir jedoch vor haben die Kabine auch öfter abzusetzen suche ich eine Möglichkeit an die Kurbelstützen zu kommen.
Könnt ihr mir sagen ob es eine Möglichkeit gibt die Kurbelfunktion in die bestehenden Stützen nachzurüsten?
Hat evtl. Hier jemand Stützen zu verkaufen?
Außerdem habe ich noch eine Frage zur Befestigung der Kabine.
Denkt ihr es ist ausreichend die Kabine an die bestehenden Ösen in der Bordwand zu befestigen.
Die Ösen sind mit 500 kg angeschrieben.
Sollte ich die Originale Bordwandauskleidung abnehmen?
Gibt es stabilere Alternativen? Oder kommt nur eine Beschichtung in Frage?
Oder stellt ihr eure Kabinen aufs nackte Blech?
Ich weiß das sind eine Menge Fragen für den Anfang, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Da ich vor habe noch das ein oder andere zu ändern, werden in Zukunft wohl noch einige weitere Fragen kommen.
Der Mazda auf dem Bild ist übrigens nicht meiner...
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
ein herzliches Willkommen hier im Forum aus der direkten Nachbarschaft!
Eine befestigung der Kabine nur an den Ösen der Pritsche reicht wohl nicht aus.
Die Verankerungspunkte sollten durch die Pritsche direkt in den Rahmen gehen.
Komm doch einfach mal rüber!
Gruß aus Grenzach
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
"Steckstützen"? :hmm: Ohne Kurbel? Ohne Hubfunktion? :ka:
Was macht man denn damit?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
:welcome:WHKt4432s schrieb: Nach langem Mitlesen stelle ich mich nun auch mal vor!
Die Frage sollte dir Tischer beantworten können, wahrscheinlich verkaufen sie dir aber lieber komplette Stützen :oops:WHKt4432s schrieb: Könnt ihr mir sagen ob es eine Möglichkeit gibt die Kurbelfunktion in die bestehenden Stützen nachzurüsten?
Hat evtl. Hier jemand Stützen zu verkaufen?
Nein, das reicht nicht. Wenn du zwei von den Ösen mit einem Ratschenband verbindest und kräftig festziehst merkst du schon, wie sich das Blech bewegt.WHKt4432s schrieb: Denkt ihr es ist ausreichend die Kabine an die bestehenden Ösen in der Bordwand zu befestigen.
Besser ist das! Rutscht sonst zu stark und der Dreck unter der Wanne schmirgelt.WHKt4432s schrieb: Sollte ich die Originale Bordwandauskleidung abnehmen?
Beschichtung ist schon schick, zumindest, wenn man den Pickup auch als Transportfahrzeug nutzt.WHKt4432s schrieb: Gibt es stabilere Alternativen? Oder kommt nur eine Beschichtung in Frage?
Ne, zumindest sollten noch Antirutschmatten oder ähnliches darunter.WHKt4432s schrieb: Oder stellt ihr eure Kabinen aufs nackte Blech?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WHKt4432s
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Da habe ich wohl noch einiges zu tun bevor ich losfahren kann.
@ loefflea: Ja würde gerne mal vorbei kommen, kannst mir sicher ein paar Tipps geben.
Schick mir doch einfach eine PN.
Habt ihr eine Idee wo ich nach gebrauchten Stützen fragen kann?
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
WHKt4432s schrieb: Habt ihr eine Idee wo ich nach gebrauchten Stützen fragen kann?
Hallo Andreas
:welcome: im Forum
Mit den Stützen hast nicht viel Auswahl
entweder die Rieco Titan , gibts z.b.bei Jens vom Wohnkabinencenter
Ich weiß aber nicht ob die an die Tischer Aufnahme passen oder passend gemacht werden können.
oder die Orginal Tischer Stützen ,gibts beim Tischer Händler
diese beiden erreichen eine Hubhöhe von den gefoderten ca. 90 cm .
Hin und wieder findet man welche bei ebay oder ebay Kleinanzeigen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.