- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Alaaf und Helau...RAM und Kabine in Planung..brauch Rat
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Nordcruiser schrieb: Laute Flowmaster sogar mit Klappen sind was für Pubertätsbubis
- da sind wir doch schon drüber raus...
:haumichweg: :lloll:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
Der Wagen ist auf 3,5t aufgelastet und hat ein Loadlifter von Airlift drin (bei Büsching gekauft).
Reisefertig bewegen wir uns (2 Personen) bei ziemlich genauen 3,5t.
Daher haben wir auch kein LPG oder irgendwelche Spielereien an Bord. Austattung und Zubehör ist auf Gewicht optimiert, dies gilt dann auch für Klamotten etc.

Aus heutiger Sicht würde ich höchstwahrscheinlich einen 2500 nehmen...
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Aber die Jahre mit den Kindern, auch Wintercamping, in der großen US-Kabine werdne immer unvergesslich bleiben. Insofern wird auch die amerikanische Dimensionierung immer ihr Berechtigung behalten. Ih kann jeden verstehen, der versucht mit einer großen, geräumigen Kabine und US-Pickup unter den bescheuerten 3,5to zu bleiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
Als die Entscheidung für eine Wohnkabine und gegen ein Wohnmobil gefallen ist, dauerte es noch knapp ein Jahr bis alle Widrigkeiten geklärt waren.
Jens und Uwe Hollenbacher waren hier eine echte Hilfe das Projekt 3,5t zu realisieren. Wir haben auch schon Fahrer getroffen die mit 4 oder 4,5t auf einem 1500er fahren... :shock:
LPG... ja, hm... wir haben uns entschieden fast 70k auszugeben... und haben vorher pro Urlaub um die 6k ausgegeben... da sollte das Benzin doch locker drin sein, genau wie die "PKW" Steuer.... die wir dank fehlender Rückbank aber nicht zahlen müssen.Bei zwei Urlauben haben wir festgestellt das man 70% der Klamotten die man mitschleppt nicht braucht, zack.... wieder 20Kilo gespart.... super bequeme Campingstühle mit niedrigem Gewicht kosten auch etwas mehr.
Alles in allen.... gewichtsoptimiert zu fahren ist kein günstiges Vergnügen, wenn man es auch ein wirklich einhalten will.
Das nächste Projekt geht in Richtung Steyr/Unimog/MAN 7,5t... oder... vielleicht doch doch RAM 2500 PW.....
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Der Grund satz "weniger ist manchmal mehr"gilt weiterhin.In den USA herrschen andere Platzverhältnisse.
Da haben sich die Pickup-Kombinationen etabliert-nach dem Motto : "viel hilft viel"...
Wenn man einen US-Pickup bevorzugt,verliert man ein wenig den Mehrfachnutzen solcher Fahrzeuge in
Europa: Parkhäuser sind Tabu-ebenso,wie enge Ortskerne usw.Große Kabinen verlangen nun mal
entsprechende Trägerfahrzeuge.Wo Platzangebot das Wichtigste ist-sollte man das Wohnmobil wählen-oder
den Caravan.
Die 1500er-Lösung ohne Gasanlage ,wie oben beschrieben,finde ich sehr passend.Heisst aber: man braucht
einen Zweitwagen,denn Vielfahrer mögen weniger den V8-Spritbedarf.Folge: warum dann die Kombi: das WOMO
wäre dann auch besser.
JUPP: deshalb streben eben viele die kleineren Pickups an und setzen kompakte Kabinen drauf.In Deutschland
-und Europa-kommt man damit viel besser überall hin.-Deshalb stimme ich Dir voll zu.Ganz Abgesehen von Kosten
und Service.
Doch da gibts eben diese Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer.Und das Gefühl bedient ein Dodge z.B.in besonderer
Weise.Vernunft hilft da wenig.Ich brauchte damals für den Waldeinsatz ein robustes Fahrzeug,das auch für lange
Reisen taugt.SUV hatte ich durch.Ich stand vor der Kühlerhaube des RAM,fuhr mit der Hand die Bögen der
Kotflügel nach-dann kam dieses Kribbeln und es ging nichts anderes mehr in meinen Kopf hinein....Liebe macht blind.
Nüchterne Rechner verstehen das nicht.Aber: wir müssen alle bald "in die Kiste"-das darf auch mal das Gefühl
entscheiden.--Trotzdem sollte der Verstand das Schlimmste verhindern.Deshalb antworten wir ja hier.Ich finde ,das
gehört hier schon auch zu solch einer Diskussion.

Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Wer die 3,5 T Grenze nicht beachtet muß , mit allem was daraus resultiert der kann aus dem Vollen schöpfen !
Die Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer geht auch mit 4 Zylinder nur etwas leiser ! Wenn ich bei meinem Toyota mit der Hand über die Kotflügel fahre ist da kein Kribbeln sondern die Frage wo die vielen Kratzer herkommen und wie es wär wenn die Kiste noch 20 cm breiter wäre !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Mein neuer kleiner Nissan läuft besser,als ich dachte...
Grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
Ich glaube das Problem ist bei vielen die Herangehensweise.... wir haben uns zuerst für die Kabine entschieden und dann das passende Auto gesucht. Übrigens.... dieses Vorgehen verdanke ich den beiden Foren und Jens...
Ich nutze den RAM auch als Alltagsfahrzeug, und es geht damit auch mal nach Stuttgart rein etc.... Tiefgaragen sind ein anderes Thema :shock: man muss halt ein bissel aufpassen und sich schon vor der Abfahrt Gedanken ums parken machen.
Vergleiche ich den Komfort des Bimobil EX366 (oder wie hiess der Sprinter für 2 Nasen?) oder eines anderen Womo, dann reise ich vergleichsweise luxuriös und Hardcore komfortabel.... der Preis sind 21Liter auf 100km und eine, verglichen mit Wohnmobilen, spartanische Einrichtung und Austattung. Aber genau das wollten wir.
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
...Ist mir sehr sympatisch,wie Ihr das seht.Ich persönlich traue der Gasanlage nicht so ganz
wegen der Rückstände im Motor.Die Einsparung durch Verzicht ist ja erstmal beträchtlich.
Der Zugriff vorn im Motorraum ist ja vergleichsweise komfortabel-nicht ganz unwichtig
auf Reisen.US-Pickups sind etwas naiv gebaut-aber praktisch.Gewicht ist gut-die Fuhre
ist windfester.Zum Übernachten reichen Schlafsack und kleine Kabine.Man braucht eigentlich
kein tolles Wohnzimmer.Am Steuer sitzen und eine Automatik arbeiten lassen,das beruhigt.
Vor allem im Stau.
Ich nehme bei meinem Diesel übrigens kein Reserverad mit-dafür drei Dosen Reparaturspray.
Bisher hats geklappt.Wir müssen noch ganz anders sparen: wenn wir drinsitzen,bleiben uns
nur noch 350 kg für "Mitbringsel".Ne Kabine ist nicht dabei. Aber der Pickup hat sich
ansonsten sehr bewährt...Soviel nur
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Nordcruiser schrieb:
Vorsicht übrigens bei veränderten Auspuffanlagen.
Die Schallmessungen müssen passen! Laute Flowmaster sogar mit Klappen sind was für Pubertätsbubis-da sind wir doch
schon drüber raus...
www.t-online.de/auto/technik/id_84719182...lagen-verbieten.html :top:
www.welt.de/vermischtes/article132969879...m-terrorisieren.html
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.