Frage Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #21 von Jupp!
Hallo Kevin , hast du schon mal 800 kg Malz auf einem Doppelkabiner gefahren ? Da solltest du die vorderen Sitzplätze auch beladen damit die Kiste eben steht !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #22 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Nicht alle DOKA s reagieren so,mit Verlaub.Dann dürfte ja keiner mit Wohnkabine
unterwegs sein-ich meine den Überhang usw..Es gibt auch Doka mit langer Pritsche.
Trotzdem ist was Wahres an dem Hinweis: es geht meist um Gewichte von 500-1000kg
auf dem Trägerfahrzeug.Die wollen auch auf nassen Wiesen, Sandboden oder schiefem
Untergrund noch bewegt werden...
Grüße
Joachim

Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #23 von manfred65
Nur mal zur Berücksichtigung:

Es ist ein Unterschied ob man 800 kg Malz verlädt ( niedriger Schwerpunkt, gewöhnlich weit nach vorne zu verladen )
oder eine Wohnkabine bei der sich alles auf 2,20 m ( oder mehr ) Länge und 2,20 m Höhe verteilt.
Das ergibt dann, auch abhängig vom verwendeten Fahrzeug, doch "geringfügige" Unterschiede bei Schwerpunktlage und
Fahrverhalten. :mrgreen:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #24 von Jupp!
@ Manfred ich wollte andeuten 800 kg Malz in Säcken oder Bigpack auf einer normalen Doka liegen hinter der Hinterachse ! :Meinung:
Doka Ladefläche ca. 165 cm !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #25 von manfred65
@ Jupp: eher bei 155 cm .....Du hast natürlich recht, aber die Masse liegt relativ geballt und tief auf dem Fahrzeug im Bereich der Hinterachseund nicht 1-1,5m dahinter. Spüren wird das fast jeder Pickup deutlich. Ok, Joachims RAM odermeiner lachen drüber...

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #26 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Nur mal so zur Info:

Bevor der D40 KingCab die eröhte HA-Last bekam, war die HA schon überladen, wenn das zGG des Autos mit Schüttgut aufgefüllt wurde.
Beim Doka ist das natürlich deutlich erheblicher, ausserdem rechnet der Hersteller die möglichen Fahrgäste immer zu seinen Gunsten (die zählen nun mal zum zGG und sitzen vor der HA), heisst da ist das Verhältnis noch deutlich schlechter.

Gruss
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #27 von BiMobil
800 kg hin oder her
ich hab vor einigen Wochen 850 kg Erde zur Entsorgung transportiert ( Ladefläche war rand voll )
plus 3 Personen .
Ich hatte 3,2 t Gesamtgewicht ( also 200 kg drüber ) . Luftfeder auf 3,3 bar , damit die Kiste gerade steht .
Ganz ehrlich , wenn ich so mit Kabine unterwegs wär hätte ich die Fuhre schon längst eingestampft .
Da machts fahren keinen Spaß .

Ich bin mit Kabine wesentlich leichter und die Gewichtsverteilung ist um einiges besser .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #28 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Na, wo der Jupp recht hat er recht ! Er hat ja erst mal nur nee pauschale Aussage zum Gewicht auf einen Doppelkabiner abgegeben. Dabei hat er leider fairerweise vergessen zu erwähnen das beim einen 1,5er Pickup die selben Gesetze herrschen ! Ob ich jetzt eine 220-230er o. gar eine 240iger wie meine Kabine auf eine Doka oder eine 260 er auf einen 1,5 packe, alles ein Einheitsbrei. Allein schon die mit ihren Wohnklo,s müssen ihr Fahrwerk ändern weil es Serienmäßig am Ende ist weil sich auch dort die Gewichte zusammen addieren.
Das gute ist aber heutzutage das man sich die unterschiedlichsten Kombis bei Tischer o. ja ich erwähne auch gerne den Jens aus den Wohnkabinencenter ausleihen kann u. meiner Meinung nach auch sollte. Denn man kann viel drüber reden o. schreiben....der eigene Eindruck zählt !
Ich hoffe jetzt nur das der Jupp wieder seine schmale Aussage oder das Wort Wohnklo mit seinen zweiten Account hier nicht untermauert....:wink:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #29 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“

Bearded-Colliefan schrieb: . Dabei hat er leider fairerweise vergessen zu erwähnen das beim einen 1,5er Pickup die selben Gesetze herrschen ! Ob ich jetzt eine 220-230er o. gar eine 240iger wie meine Kabine auf eine Doka oder eine 260 er auf einen 1,5 packe, alles ein Einheitsbrei.


Da irrst Du aber gewaltig!

Beim Doka fängst Du günstigenfalls die Beladung auf der HA erst an, bei den meisten dahinter; beim 11/2 er fängst die schon vor der Hinterachse an. Nimmt man nun die Standartgrundrisse, befinden sich in der Regel Akkus und Wassertanks somit schon mal vor der HA und das können dann schon locker über 100kg sein.

Gruss
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #30 von mingelopa

JuppMacAntoni schrieb: @ Manfred ich wollte andeuten 800 kg Malz in Säcken oder Bigpack auf einer normalen Doka liegen hinter der Hinterachse ! :Meinung:
Doka Ladefläche ca. 165 cm !


Wenn Du das ganz nach vorne bis ans Fahrerhaus schiebst, dann nur bedingt. Zwischen Vorderkante Ladefläche bis Mitte HA sind auch bei einem DoKa ca. 50-60 cm. Wenn Du bequemerweise den BigBag ganz hinten an der Klappe abstellst, hast Du recht, aber das trifft dann auch beim 1 1/2 Kabiner zu.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #31 von Jupp!
:peace: Ich wollte Kevin nur andeuten , selbst wenn er keine Kabine aufsattelt sondern nur Malz aufläd ist ein 1,5 Kab etwas günstiger!
Einzig mit 4 Sack Hopfen sieht die Fuhre gut aus ! :haumichweg:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: hanshermann

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #32 von mingelopa
Dann teile die Last doch auf Hopfen und Malz auf. Dann kannst Du das gleich in die Hausbrauerei bei mir gegenüber anliefern. :haumichweg:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #33 von hanshermann
hanshermann antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“

mingelopa schrieb:

JuppMacAntoni schrieb: @ Manfred ich wollte andeuten 800 kg Malz in Säcken oder Bigpack auf einer normalen Doka liegen hinter der Hinterachse ! :Meinung:
Doka Ladefläche ca. 165 cm !


Wenn Du das ganz nach vorne bis ans Fahrerhaus schiebst, dann nur bedingt. Zwischen Vorderkante Ladefläche bis Mitte HA sind auch bei einem DoKa ca. 50-60 cm.


Bei Deinem Doka, bei den Asiaten und deren eineuropäisierten Ablegern nicht

Gruss
Hansi

Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #34 von mingelopa
Na also, auch bei einem Japaner und Amarok stehen die Hinterräder nicht bis ins Fahrerhaus. Okay, mag bei manchem unter 50 cm sein. Bei meinem sind es tatsächlich 60 cm.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #35 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Auf den ersten Blick als Mehrbelastung für die Hinterachse magst du da ja vollkommen recht haben Hansi. Ändert aber nix am Gesamtgewicht,der Höhe und damit den Fahreigenschaften....Das nackte Kabinengewicht sagt null Komma nix aus. Die Beladung macht,s....alleine wie du selber schreibst der Wassertank. Der eine fährt z.b 260 er mit einen vollen Wassertank auf 1,5er der nächste fährt 220 er auf Doka mit halbvollen 10l Kanister. Die Beladung macht's....

Und noch zu Jupp seiner Aussage.; ich habe von den verlängerten Amarok geschrieben ! Da steht die Kabine wie bei einen 1,5er, da ja auch die Hinterachse nach hinten wandert !

@ Rudi dann bau doch mal deine Luftfederung hinten raus und mach mal ein Foto für,s Forum :haumichweg:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #36 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Also ich stell hier nur mal ein Bild rein :engel:




Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #37 von Jupp!
Bernd der junge Mann kommt aus Sindelfingen da kommt nur der kleine Japaner mit dem Stern in Frage ! :mrgreen:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
7 Jahre 8 Monate her #38 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Bis du nun etwas schlauer draus geworden ? Vermutlich nicht oder... Deshalb rate ich dir unterhalte dich mit Leuten die deine Wunschkombi fahren und versuche so was in der Art mal für ein Wochenende zu mieten. Entweder bei der Firma Tischer oder in Gevelsberg beim Wohnkabinencenter. Ist alle male gut investiertes dann noch kleines Geld....
Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 8 Monate her #39 von BiMobil

Bearded-Colliefan schrieb:
@ Rudi dann bau doch mal deine Luftfederung hinten raus und mach mal ein Foto für,s Forum :haumichweg:


in meinem Umbau Fred vor 4 Jahren sind die ersten Bilder alle ohne Luftfeder

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
7 Jahre 8 Monate her - 7 Jahre 8 Monate her #40 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Ein etwas anderes “Hallo ich bin neu“
Moin,
Ah da ist ja die Eiderdaune. Ich hab jetzt aber keine Lust mir dein ganzen Fred durchzulesen. Waren die Fotos mit voller Urlaubsbeladung? Wie viele Unterlegscheiben waren jetzt noch mal am Ende nötig....aber alles gut Rudi :peace:

@ Br3w3ry

Lese mal den Link durch und mache dir deine Gedanken drüber ...
www.wohnkabinenforum.de/forum/isuzu/1420...bil-220?limitstart=0

Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 7 Jahre 8 Monate her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank