Frage Neu dabei und Himmelfahrts-Treffen verpasst...

Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #1 von HEPEX
Hallo liebe Wohnkabinen Fans,
leider habe ich erst mit dem Login von eurem Treffen an diesem Wochenende erfahren. Aber das nächste kommt bestimmt.

Ich fahre nun 3 Jahre mein Traumauto - einen Dodge RAM 1500 4x4 Laramie mit CrewCab und Autogas Anlage - ich experimentiere auch mit Windkraft ;-) - siehe eingefügtes Foto.
Ich habe schon ein Campertop im Einsatz wenn ich lange fahre und "Zwischenstopps" machen muss. Da ist immer Platz für meine Chuck Box und Frischwasser und Bettzeug.

Als Camper habe ich nun alle Zeltvarianten durch. und mit meiner Familie auch einen Wilk Wohnwagen (sogar mal 3 Jahre mit Saisonplatz und Vorzelt).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Nun bin ich aber extrem an einer selbst gebauten Wohnkabine interessiert. Angebotene Kabinen die auf die kurze Ladefläche vom importierten RAM 1500 Laramie (5.7 ft / 1.75m) passen gibt es wenige teure. Und gebrauchte...da kann ich auch gleich selbst bauen ;-)

Ich werde nun das Forum erforschen und Eure Beiträge nachlesen...Ideen habe ich schon und möchte nun Design, Floorplan, Ausstattung und Material zusammenstellen.
Danke schon mal fürs aufnehmen. Lieber Gruss aus der Schweiz.
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von HEPEX.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #2 von holger4x4
Hi und willkommen im Forum!

Tja wenn es mit diesem Treffen nicht geklappt hat, es gibt ja noch mehr dieses Jahr, z.B. Wörrstadt im September.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #3 von Loefflea
Hoi Hepex,

willkommen hier auch von mir,
stell mir das grad ein bißchen schwierig vor mit den Windrädern auf dem Dach durch den Belchentunnel zu fahren :haumichweg:
Von wo aus welchem Kanton kommst du denn?

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #4 von Lasyx
Moin, Moin :welcome: bei uns Individualisten!
Das Forum ist voll mit Infos, viel Spass beim stöbern.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #5 von HEPEX
Danke Schofför,
ich hab schon ein paar Lösungen gelesen...
Meine Herausforderung ist ja das für Ami Verhältnisse extrem kurze Truckbed von 1.75m.
Aber als alter Statik-Joe und studierter Inschinör werd ich den Schwerpunkt auch noch tiefer legen.
Ich freue mich auf den Austausch.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #6 von HEPEX

loefflea schrieb: Hoi Hepex,

willkommen hier auch von mir,
stell mir das grad ein bißchen schwierig vor mit den Windrädern auf dem Dach durch den Belchentunnel zu fahren :haumichweg:
Von wo aus welchem Kanton kommst du denn?


Alles ist klapp- und faltbar! :grin:

Ich bin aus dem Kanton Schaffhausen und wohne 300m weg von Deutschland...am Rhein / Thureinlauf.
Ich wollte Wasser nicht allzuweit weg haben. Und der Bodensee ist mein Windsurfrevier ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: CaFi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank