- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Frage Seit 13 Jahren registriert
- Armin Faller
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #1
von Armin Faller
Ford Ranger XLT mit Bimobil Husky 230
Seit 13 Jahren registriert wurde erstellt von Armin Faller
Hallo zusammen!
Nachdem ich mich bereits vor 13 Jahren registriert habe und erst gestern meinen ersten Beitrag geschrieben hab, hier nun mal noch eine kurze Vorstellung.
Ich heiße Armin und mache dieses Jahr mein halbes Jahrhundert voll. Eine Frau, 2 Kinder, und 2 Hunde.
Meine erste Kabine hab ich 1996 gekauft. Nissan Patrol K160 mit Selbstbau-Kabine. Tolles Auto, tolles Kabinchen. Nachdem der TÜV uns geschieden hatte, kam ein für 200€ erstandener WOWA selben Baujahres wie ich. Das hat damals ganz gut gepasst, war stylisch und günstig in Verbindung mit dem Firmenwagen.
Irgendwann kam dann ein Ducato mit Alkoven. Bis zum ersten Kind. Da wurde dann "aufgerüstet". Bimobil Alkoven mit knapp 7m. Platz ohne Ende, man(n) fährt mit der Zeit einen Haufen Sachen durch die Gegend die niemand wirklich braucht. Den Platz brauchts dann auch auf der Straße. Ziele wie Korsika nur noch bedingt bereisbar, viele Straßen für "Dickschiffe" zu klein/gesperrt...
Der Wunsch nach Verkleinerung wächst immer mehr. Durch Hallenbrand und daraus resultierendem wirtschaftlichem Totalschaden beim Bimo dann der "Schnitt": back to the Roots!
Seit 3 Jahren sind wir wieder klein aber fein mit Ranger und Bimobil Husky 230 unterwegs und haben Spaß!
So, allen allzeit beulenfreie Reisen,
sonnige Grüße,
Armin
Nachdem ich mich bereits vor 13 Jahren registriert habe und erst gestern meinen ersten Beitrag geschrieben hab, hier nun mal noch eine kurze Vorstellung.
Ich heiße Armin und mache dieses Jahr mein halbes Jahrhundert voll. Eine Frau, 2 Kinder, und 2 Hunde.
Meine erste Kabine hab ich 1996 gekauft. Nissan Patrol K160 mit Selbstbau-Kabine. Tolles Auto, tolles Kabinchen. Nachdem der TÜV uns geschieden hatte, kam ein für 200€ erstandener WOWA selben Baujahres wie ich. Das hat damals ganz gut gepasst, war stylisch und günstig in Verbindung mit dem Firmenwagen.
Irgendwann kam dann ein Ducato mit Alkoven. Bis zum ersten Kind. Da wurde dann "aufgerüstet". Bimobil Alkoven mit knapp 7m. Platz ohne Ende, man(n) fährt mit der Zeit einen Haufen Sachen durch die Gegend die niemand wirklich braucht. Den Platz brauchts dann auch auf der Straße. Ziele wie Korsika nur noch bedingt bereisbar, viele Straßen für "Dickschiffe" zu klein/gesperrt...
Der Wunsch nach Verkleinerung wächst immer mehr. Durch Hallenbrand und daraus resultierendem wirtschaftlichem Totalschaden beim Bimo dann der "Schnitt": back to the Roots!
Seit 3 Jahren sind wir wieder klein aber fein mit Ranger und Bimobil Husky 230 unterwegs und haben Spaß!
So, allen allzeit beulenfreie Reisen,
sonnige Grüße,
Armin
Ford Ranger XLT mit Bimobil Husky 230
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von Armin Faller.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
7 Jahre 11 Monate her - 7 Jahre 11 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Seit 13 Jahren registriert
Dann nach 13 Jahren ein erneutes :welcome:
Viel Spaß und tolle Touren mit Ranger und Husky ,
Korsika sollte jetzt problemlos zu bereisen sein
Viel Spaß und tolle Touren mit Ranger und Husky ,
Korsika sollte jetzt problemlos zu bereisen sein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 7 Jahre 11 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
7 Jahre 11 Monate her #3
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf Seit 13 Jahren registriert
jo, jo,
die Schwarzwälder bruche halt scho ewäng länger....
bisch aber deng keine vu dene "Fallers"? :hmm:
Also auch von mir an Euch ein herzliches willkommen hier von mir aus der REGIO
....ah ja, und Korsika steht in ein paar Wochen für ein paar Wochen aktuell auf dem Plan...
die Schwarzwälder bruche halt scho ewäng länger....
bisch aber deng keine vu dene "Fallers"? :hmm:
Also auch von mir an Euch ein herzliches willkommen hier von mir aus der REGIO
....ah ja, und Korsika steht in ein paar Wochen für ein paar Wochen aktuell auf dem Plan...
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
7 Jahre 11 Monate her #4
von Bearded-Colliefan
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bearded-Colliefan antwortete auf Seit 13 Jahren registriert
Hallo Armin, dann gönnt euch jetzt mal wieder Korsika. Mit Kind u. Kegel u. Wackeldackel ist das ja dort perfekt zum Urlaub machen. Leider passen dort mittlerweile auch die Dickschiffe durch viele Straßen, die vor einigen Jahren noch den Offroadern vorbehalten waren. Letztlich verliert dieses Eiland aber nie seinen Charme. Weiterhin viel Freude mit eurem Gespann und vielleicht trifft man sich ja dort durch Zufall. Wir sind jedenfalls wieder ab Mitte Juni dort und freuen uns jetzt schon wie Bolle 
Sonnige Grüße Oliver

Sonnige Grüße Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
7 Jahre 11 Monate her #5
von Loefflea
na dann sieht man sich vielleicht, wir starten in der 26.KW für drei Wochen auf die Insel.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf Seit 13 Jahren registriert
Bearded-Colliefan schrieb: Wir sind jedenfalls wieder ab Mitte Juni dort
na dann sieht man sich vielleicht, wir starten in der 26.KW für drei Wochen auf die Insel.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Armin Faller
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
7 Jahre 11 Monate her #6
von Armin Faller
Ford Ranger XLT mit Bimobil Husky 230
Armin Faller antwortete auf Seit 13 Jahren registriert
Dieses Jahr sehen wir uns auf der kleinen Perle definitiv nicht, für dieses Jahr steht Slowenien auf dem Plan ...

Ford Ranger XLT mit Bimobil Husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
7 Jahre 11 Monate her #7
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf Seit 13 Jahren registriert
Moin, Moin aus dem hohen Norden und:welcome:
Da bist du ja schon ne' lange weile hier im Forum unterwegs. :sensation: Dann weiterhin viel Spass hier!
Da bist du ja schon ne' lange weile hier im Forum unterwegs. :sensation: Dann weiterhin viel Spass hier!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden