- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Frage Hallo zusammen
- Stuf
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #1
von Stuf
Nissan King Cab 4X4 2001
Fourwheel Camper Wildcat
Hallo zusammen wurde erstellt von Stuf
Hallo zusammen
seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und habe mir nun auch eine Kabine gegönnt :grin:
Es wurde eine Fourwheel Camper Wildcat aus Gevelsberg. Das Fahrzeug dazu konnte ich von meinen Eltern übernehmen, dies ist ein Nissan King Cab 4WD aus dem Jahr 2001.
Da ich eine Flachpritsche auf dem Nissan habe, bin ich nun daran diese noch umzubauen damit ich seitlich von aussen zusätzliche Staufächer habe. Später habe ich noch vor eine Staubox für den Campingtisch und Klappstühle zwischen dem Alkoven und dem Fahrzeugdach zu montieren. (Bilder werden folgen)
Im inneren der Wildcat habe ich schon mal die Polsterbezüge und den Tisch gewechselt. (muss doch irgendwie Individualisiert werden das ganze) :Meinung:
Zu meiner Person:
War früher immer mit dem Motorrad und Zelt auf reisen (Neuseeland und Europa) in den letzten Jahren aber öfters mit dem Auto und Zelt (Schottland, längere Tour nach Istanbul und zurück)
Nach zwei Urlauben in Namibia, Südafrika und Mozambique mit gemietetem Pickup hat es uns definitiv gepackt mit etwas mehr Komfort zu reisen und so kam der Entschluss zum kauf dieser Wohnkabine.
Lieber Gruss aus dem Berner Oberland und Danke für die vielen Tipps welche ich beim Mitlesen sammeln konnte und mir bei der Auswahl der Kabine geholfen haben.
Stuf
seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und habe mir nun auch eine Kabine gegönnt :grin:
Es wurde eine Fourwheel Camper Wildcat aus Gevelsberg. Das Fahrzeug dazu konnte ich von meinen Eltern übernehmen, dies ist ein Nissan King Cab 4WD aus dem Jahr 2001.
Da ich eine Flachpritsche auf dem Nissan habe, bin ich nun daran diese noch umzubauen damit ich seitlich von aussen zusätzliche Staufächer habe. Später habe ich noch vor eine Staubox für den Campingtisch und Klappstühle zwischen dem Alkoven und dem Fahrzeugdach zu montieren. (Bilder werden folgen)
Im inneren der Wildcat habe ich schon mal die Polsterbezüge und den Tisch gewechselt. (muss doch irgendwie Individualisiert werden das ganze) :Meinung:
Zu meiner Person:
War früher immer mit dem Motorrad und Zelt auf reisen (Neuseeland und Europa) in den letzten Jahren aber öfters mit dem Auto und Zelt (Schottland, längere Tour nach Istanbul und zurück)
Nach zwei Urlauben in Namibia, Südafrika und Mozambique mit gemietetem Pickup hat es uns definitiv gepackt mit etwas mehr Komfort zu reisen und so kam der Entschluss zum kauf dieser Wohnkabine.
Lieber Gruss aus dem Berner Oberland und Danke für die vielen Tipps welche ich beim Mitlesen sammeln konnte und mir bei der Auswahl der Kabine geholfen haben.
Stuf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan King Cab 4X4 2001
Fourwheel Camper Wildcat
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von Stuf.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
8 Jahre 2 Monate her #2
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Hallo zusammen
Hoi und willkommen im Forum :welcome:
Ich dachte im ersten Augenblick, das ist ja das Auto vom Picco
Ich dachte im ersten Augenblick, das ist ja das Auto vom Picco

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
8 Jahre 2 Monate her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo zusammen
auch von mir ein :welcome: im Forum
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
8 Jahre 2 Monate her #4
von Mojito03
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Mojito03 antwortete auf Hallo zusammen
Hallo Stuf
liebe Grüsse aus dem TG:mrgreen: :mrgreen:
liebe Grüsse aus dem TG:mrgreen: :mrgreen:
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
8 Jahre 2 Monate her #5
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf Hallo zusammen
Moin, Moin aus dem hohen Norden und :welcome: hier im Forum!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden