- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
Frage Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
- popotla
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #1
von popotla
Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130? wurde erstellt von popotla
Hallo, eine kleine Vorstellung .......... Nach zehn Jahren mit einem LR Defender 110 CSW ist es Zeit, angenehmer zu fahren und zu leben. Da wollen wir (zwei Personen) eine Absetzkabine+Pick-up kaufen, so ist der Plan. Eigentlich würden wir gerne von jemandem hören, der eine Nordstar Eco 200 oder Track zusammen mit einem Land Rover 130 hat, der ihre Erfahrungen und Ideen erteilen möchte. Unsere Idee ist, dass die Eco 200/Track "ziemlich klein aber gut" ist und bezüglich des Gewichts und Achtsbelastung mit dem 130 auch ohne zu viel hinteren Überhang (ung. 37 cm.) pässt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
8 Jahre 2 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Servus und :welcome: im Forum
hast du auch einen Namen ??
Hab weder Erfahrung mit Defender noch mit Nordstar .
Nur zur Info
die Kabine ist nicht für den Defender vorgesehen .
Die passt nur mit einen Unterrahmen von ca. 15-20 cm
Was zwar Stauraum unten bedeutet ,die Fuhre aber in der Höhe auf ca. 3,1 bis 3,2 m anwachsen lässt.
Was wiederum die Fuhre auf der Straße und abseits sehr schaukelig werden lässt .
hast du auch einen Namen ??
Hab weder Erfahrung mit Defender noch mit Nordstar .
Nur zur Info
die Kabine ist nicht für den Defender vorgesehen .
Die passt nur mit einen Unterrahmen von ca. 15-20 cm
Was zwar Stauraum unten bedeutet ,die Fuhre aber in der Höhe auf ca. 3,1 bis 3,2 m anwachsen lässt.
Was wiederum die Fuhre auf der Straße und abseits sehr schaukelig werden lässt .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: popotla
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
8 Jahre 2 Monate her #3
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Wegen dem unnötig hohen Fahrerhaus des Defender 130 sollten es schon 20 cm Unterbau unter Kabine sein. Dann bist bei knapp 3,20 m Höhe. Die Last ist nicht so das Problem, das packt er. Aber gegen das Schwanken solltest Du zumindest in gute Stoßdämpfer investieren, z.B. Koni HT Raid.
Weitergehende Maßnahmen am Fahrwerk wären 4 cm längere Federn hinten. Dann steht er mit Kabine gerade. Und evtl. hinten einen stärkeren Stabilisator. Unterdrückt das Schwanken stärker, aber behindert auch die Verschränkung.
Weitergehende Maßnahmen am Fahrwerk wären 4 cm längere Federn hinten. Dann steht er mit Kabine gerade. Und evtl. hinten einen stärkeren Stabilisator. Unterdrückt das Schwanken stärker, aber behindert auch die Verschränkung.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Folgende Benutzer bedankten sich: popotla
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- popotla
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
8 Jahre 2 Monate her #4
von popotla
popotla antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Danke.
die Kabine ist nicht für den Defender vorgesehen (BiMobil)
Für welche Eineinhalb-Kabine PU sind die Nordstar EC0 200 und Track am besten geeignet? Habe verstanden, dass für alle japane PU (und auch Ford Ranger?), um eine schwerere als die z.B. Eco 200 oder Track Kabine zu benutzen, sind Feder Änderungen nötig.
ECO 200:
Innenlänge: 3.580 mm
Bodenlänge: 2.050 mm
Außenbreite: wahlweise 2.080 mm oder 2.180 mm
Innenbreite: wahlweise 1.980 mm oder 2.080 mm
Außenhöhe: wahlweise 2.100 mm oder 2.200 mm
Innenhöhe: wahlweise 1.870 mm oder 1.950 mm
Gewicht bei Serienausstattung ca.: 540 kg
TRACK:
Innenlänge: 3.580 mm
Bodenlänge: 2.050 mm
Außenbreite: 1.850 mm
Innenbreite: 1.750 mm
Außenhöhe: wahlweise 2.100 mm oder 2.200 mm
Innenhöhe: wahlweise 1.870 mm oder 1.950 mm
Gewicht bei Serienausstattung ca.: 520 kg
Die passt nur mit einen Unterrahmen von ca. 15-20 cm
Kannst Du mir bitte noch mal erläutern?
....... sollten es schon 20 cm Unterbau unter Kabine sein. (mingelopa)
Das ist mir aber mal nicht ganz klar. Kannst Du mir noch mal bitte erklären?
Dies hier unten Nordstar mit LR scheint eine 200 zu sein.
Gruß Steve
[attachment=24600]Nordstar mit LR .jpg
die Kabine ist nicht für den Defender vorgesehen (BiMobil)
Für welche Eineinhalb-Kabine PU sind die Nordstar EC0 200 und Track am besten geeignet? Habe verstanden, dass für alle japane PU (und auch Ford Ranger?), um eine schwerere als die z.B. Eco 200 oder Track Kabine zu benutzen, sind Feder Änderungen nötig.
ECO 200:
Innenlänge: 3.580 mm
Bodenlänge: 2.050 mm
Außenbreite: wahlweise 2.080 mm oder 2.180 mm
Innenbreite: wahlweise 1.980 mm oder 2.080 mm
Außenhöhe: wahlweise 2.100 mm oder 2.200 mm
Innenhöhe: wahlweise 1.870 mm oder 1.950 mm
Gewicht bei Serienausstattung ca.: 540 kg
TRACK:
Innenlänge: 3.580 mm
Bodenlänge: 2.050 mm
Außenbreite: 1.850 mm
Innenbreite: 1.750 mm
Außenhöhe: wahlweise 2.100 mm oder 2.200 mm
Innenhöhe: wahlweise 1.870 mm oder 1.950 mm
Gewicht bei Serienausstattung ca.: 520 kg
Die passt nur mit einen Unterrahmen von ca. 15-20 cm
Kannst Du mir bitte noch mal erläutern?
....... sollten es schon 20 cm Unterbau unter Kabine sein. (mingelopa)
Das ist mir aber mal nicht ganz klar. Kannst Du mir noch mal bitte erklären?
Dies hier unten Nordstar mit LR scheint eine 200 zu sein.
Gruß Steve
[attachment=24600]Nordstar mit LR .jpg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- popotla
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
8 Jahre 2 Monate her #5
von popotla
Nordstar mit LR 130 PU:
www.google.de/search?q=nordstar+land+rov...imgrc=Gl8GK2JcnhDhOM :
popotla antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nordstar mit LR 130 PU:
www.google.de/search?q=nordstar+land+rov...imgrc=Gl8GK2JcnhDhOM :
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #6
von BiMobil
Alles klar ??
der Abstand Kabinenboden zum Alkoven beträgt ca. 100 cm
der Abstand Ladeboden zum Dach vom Defender beträgt ca. 120 cm
also muß die Kabine um ca. 20 cm nach oben
auf der Nordstarseite bei der 8R siehst du in der Zeichnung genau den Unterschied
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles klar ??
der Abstand Kabinenboden zum Alkoven beträgt ca. 100 cm
der Abstand Ladeboden zum Dach vom Defender beträgt ca. 120 cm
also muß die Kabine um ca. 20 cm nach oben
auf der Nordstarseite bei der 8R siehst du in der Zeichnung genau den Unterschied
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von BiMobil.
Folgende Benutzer bedankten sich: popotla
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #7
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Dann schau Dir bitte das Bild an der Hinterkante der Ladefläche mal genau an. Da ist deutlich zu erkennen, daß die Kabine gegenüber der Ladeflächenkante um einiges angehoben ist. Sonst würde sie ja auf dem Dach des Fahrerhauses aufliegen. Und da ist auf dem Bild schon verdammt wenig Luft dazwischen.
Ich hatte als Zwischenlösung eine gebrauchte amerikanische Kabine auf dem Defender. Die war vorher auf einem Japan-Pick-Up. Mußte ich 20 cm unterbauen.
Ich hatte als Zwischenlösung eine gebrauchte amerikanische Kabine auf dem Defender. Die war vorher auf einem Japan-Pick-Up. Mußte ich 20 cm unterbauen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von mingelopa.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- popotla
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
8 Jahre 2 Monate her #8
von popotla
popotla antwortete auf Nordstar 200 oder Track mit Land Rover 130?
Alles klar. Danke. Da muss ich andere PU, japane und Ford Ranger, anschauen.
Gruß Steve
Wie stelle ich eine Avatar?
Gruß Steve
Wie stelle ich eine Avatar?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden