- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
- Fixi86
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #1
von Fixi86
Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232 wurde erstellt von Fixi86
Hallo liebe Comunity,
ich bin ganz frisch und noch recht unerfahren was Foren angeht.
Ich habe mich letztes Jahr von meinem VW T3 verabschiedet und diesen in der Scheune eingemottet.
Nun haben wir uns einen Ford Ranger von 2008 als 1 1/2 Kabiner zugelegt und sind auf der Suche nach einer Wohnkabine für zwei um in diesem Jahr einmal um die Ostsee zu Reisen.
Jetzt habe ich eine Tischer Kabine 232 gefunden die uns zusagen würde.
Passt das überhaupt, oder müsste man da viel umbauen?
Wie sieht das bei der Kabine und dem Aufstelldach mit der Dichtigkeit aus?
Ist die Konstruktion aus Holz?
Würde mich über ein paar Erfahrungen und Hilfestellungen sehr freuen.
Gruß Fixi86
Diesen Beitrag nur zur Begrüßung verwenden , sonst wird er wieder zerlabert -- DANKE -
Hier gehts weiter zur fachlichen Beratung
www.wohnkabinenforum.de/forum/tischer/14...-1-5-und-tischer-232
ich bin ganz frisch und noch recht unerfahren was Foren angeht.
Ich habe mich letztes Jahr von meinem VW T3 verabschiedet und diesen in der Scheune eingemottet.
Nun haben wir uns einen Ford Ranger von 2008 als 1 1/2 Kabiner zugelegt und sind auf der Suche nach einer Wohnkabine für zwei um in diesem Jahr einmal um die Ostsee zu Reisen.
Jetzt habe ich eine Tischer Kabine 232 gefunden die uns zusagen würde.
Passt das überhaupt, oder müsste man da viel umbauen?
Wie sieht das bei der Kabine und dem Aufstelldach mit der Dichtigkeit aus?
Ist die Konstruktion aus Holz?
Würde mich über ein paar Erfahrungen und Hilfestellungen sehr freuen.
Gruß Fixi86
Diesen Beitrag nur zur Begrüßung verwenden , sonst wird er wieder zerlabert -- DANKE -
Hier gehts weiter zur fachlichen Beratung
www.wohnkabinenforum.de/forum/tischer/14...-1-5-und-tischer-232
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
8 Jahre 3 Monate her - 8 Jahre 3 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Hallo Fixi86
Ein :welcome: im Forum
Klappt doch schon ganz gut was das Forum betrifft .
Stell bitte einen neuen Beitrag ein unter Tischer mit der Überschrift Ford Ranger 1,5er und Tischer 232
und stell bzw. kopier die Frage neu .
Ein :welcome: im Forum
Klappt doch schon ganz gut was das Forum betrifft .
Stell bitte einen neuen Beitrag ein unter Tischer mit der Überschrift Ford Ranger 1,5er und Tischer 232
und stell bzw. kopier die Frage neu .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Monate her von BiMobil.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfgang13
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
8 Jahre 3 Monate her #3
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Dann sag ich erst mal willkommen im Forum :welcome:
Da hast du ja schonmal eine gute Basis für eine Kabine :top:
Da hast du ja schonmal eine gute Basis für eine Kabine :top:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
8 Jahre 3 Monate her #4
von Wolfgang13
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Wolfgang13 antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Ein ganz herzliches :welcome: hier im Forum. Hier sind soo viele Leute, die soo viel Ahnung haben, die haben soo viel geschrieben. Lesestoff zum schlauer werden gibt es hier reichlich.
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
8 Jahre 3 Monate her #5
von Lasyx
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Lasyx antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Moin, Moin aus dem hohen Norden und :welcome: bei uns Individualisten!
Mit einem T3' bin ich auch mal angefangen,:top: dem steht ein Pickup mit Wohnkabine nichts nach, du wirst es lieben. :mrgreen:
Mit einem T3' bin ich auch mal angefangen,:top: dem steht ein Pickup mit Wohnkabine nichts nach, du wirst es lieben. :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Skoute
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 3
8 Jahre 3 Monate her #6
von Skoute
Habe niemals Angst etwas neues auszuprobieren,
bedenke die Arche wurde von Amateuren gebaut,
die Titanic von Profis
Skoute antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Herzlich Willkommen
Den Ranger haben wir uns auch angeschafft.
Wir fahren eine Camp Crown drauf, passt perfekt und schön viel Platz und Bett brauch man auch nicht umbauen.
Unsere Erfahrung.
Gruß
Skoute
Den Ranger haben wir uns auch angeschafft.
Wir fahren eine Camp Crown drauf, passt perfekt und schön viel Platz und Bett brauch man auch nicht umbauen.
Unsere Erfahrung.
Gruß
Skoute
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Habe niemals Angst etwas neues auszuprobieren,
bedenke die Arche wurde von Amateuren gebaut,
die Titanic von Profis
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
8 Jahre 3 Monate her #7
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
:top: ...sieht richtig Gut aus! Paßt auch optisch perfekt! :top:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
8 Jahre 3 Monate her #8
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
:top: die Kabine ja, was mir aber nicht gefällt sind die abstehenden Stützen hinten, wenn man keinen Hecküberhang an der Kabine hat, wo die unten nochmal befestigt sind. Das geht nicht lange gut.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7345
- Dank erhalten: 1030
8 Jahre 3 Monate her #9
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Mit dem Akkuschrauber ratz-fatz demontieren.
So damit fahren kam für mich nicht in Frage, wie ich die amerikanische Kabine übergangsweise hatte.
So damit fahren kam für mich nicht in Frage, wie ich die amerikanische Kabine übergangsweise hatte.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Skoute
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 3
8 Jahre 3 Monate her #10
von Skoute
Habe niemals Angst etwas neues auszuprobieren,
bedenke die Arche wurde von Amateuren gebaut,
die Titanic von Profis
Skoute antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Was meinst Du, verstehe ich nicht
Habe niemals Angst etwas neues auszuprobieren,
bedenke die Arche wurde von Amateuren gebaut,
die Titanic von Profis
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7345
- Dank erhalten: 1030
8 Jahre 3 Monate her #11
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf Neu hier mit Ford Ranger und vielleicht Tischer 232
Mir war die Gefahr zu groß, mit den weit abstehenden Stützen wo hängen zu bleiben. Kannst nicht immer alles im Blick haben.
Und mit den fest montierten scharfen kleinen Füßen an den amerikanischen Stützen, möchte ich beim Abbiegen auch keinen Fußgänger verletzen, der vielleicht zu nah an der Bordsteinkante steht.
Kannst das verstehen?
Deshalb waren bei mir diese Stützen demontiert, wenn nicht in Gebrauch, und möglichst weit vorne gelagert, wegen des Gewichts.
Und mit den fest montierten scharfen kleinen Füßen an den amerikanischen Stützen, möchte ich beim Abbiegen auch keinen Fußgänger verletzen, der vielleicht zu nah an der Bordsteinkante steht.
Kannst das verstehen?

Deshalb waren bei mir diese Stützen demontiert, wenn nicht in Gebrauch, und möglichst weit vorne gelagert, wegen des Gewichts.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden