Frage Blutiger Anfänger

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #1 von RD
Blutiger Anfänger wurde erstellt von RD
Hallo zusammen,

ich heisse Jörg Reiff, bin 54 Jahre alt und wohne in der schönen Ortenau (Schwarzwald)-
Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Isuzu D-max und seit zwei Wochen habe ich auch die passende Wohnkabine (Tischer 260S Bj. 1996) dazu.

Was sie Freude etwas dämpft, ist der Fahrkomfort mit bzw. ohne Kabine.
Meiner Frau ist das ganze zu hart, mit Kabine ist der Fahrkomfort bei kurzen Bodenwellen sogar noch bockiger.

Meine Frage, wird der Fahrkomfort durch eine Luftfederung hinten besser? Oder soll ich nach einem weicheren Beifahrersitz schauen?
Wenn alles nichts hilft gibt es Pickups die einen besseren Federungskomfort haben?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Unterstützung

RD

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #2 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Blutiger Anfänger
Hallo RD :welcome: hier im Forum !
Vieleicht kannst du dich entschließen eine neue Überschrift zu wählen , weil wir ´die vor ein paar Tagen schon hatten das gibt sonst ein leichtes Durcheinander . Ein Moderator kann dir dabei sicher helfen.
Gruß Jupp der grad keine Zeit hat !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 4 Monate her - 8 Jahre 4 Monate her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Blutiger Anfänger
Hi und willkommen im Forum :welcome:

Nun weicher willst du das Fahrwerk des Pickups nich haben, dann wird das nichts mit dem Kabinentransport.
Leer kannst du vielleicht mit dem Reifendruck noch was spielen.
Die 260'er ist ja schon ziemlich groß und Hecklastig, da ist eine Luftfeder unbedingt nötig.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Letzte Änderung: 8 Jahre 4 Monate her von holger4x4.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #4 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf Blutiger Anfänger
Willkommen RD und vorweg: ein Gutes Neues Jahr für Dich!

Ich habe gar keine Wohnkabine...(keine mich etwas aus,will aber den WOKA-Insidern nicht vorgreifen)
Immerhin Folgendes:
-die Tischer ist prima zum Wohnen-aber war eigentlich damals für US-Pickups ausgelegt.Ich habe schon drin
gestanden-und es dann bleiben lassen trotz US-Pickup,weil meine schwerbehinderte Frau damit nicht klarkam.
also wäre eine Option eine kleinere Kabine.Man spart Gewicht und Fahrwerksverschleiß und fährt sicherer.
-Der Isuzu solo kann sicher noch viel smarter ausgerüstet werden! entsprechende Stoßdämpfer usw (OME-Fahrwerk)
gibt es bestimmt dazu.Ausgeliefert werden die Pickups immer mit einer Standard-Ausstattung für normale Straßen.
Es gibt sogar richtige Fahrwerksspezialisten dafür : Bad Kissingen auf die Offroadmesse ist ein Muss.
-Weiter hier rumschnüffeln! Es gibt hier Isuzus mit entsprechender Ausrüstung.Ich würde die nächsten Treffen
besuchen und mir was dazu ansehen.
-Warten bis sich weitere Insider melden: nix übers Knie brechen.
-Luftfedern sind bestimmt sinnvoll,engen aber die Verschränkung ein.Ich würde auch da mir Beispiele erst ansehen,bevor
ich zum Schraubenschlüssel greife...
Allerbeste Grüße
Joachim

Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #5 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Blutiger Anfänger
Servus Jörg

:welcome: im Forum

Ich nehm an du hast einen 1,5 er DMax und die 260 er Tischer .
Da du keine Luftfeder drin hast ist der DMax vermutl. nicht aufgelastet .
Dann bist du an der Hinterachse zu 99 % mit ca. 200 kg überladen .

Abhilfe ist eine Auflastung auf 3,5 t und 2,2 t HA

Dann ist eine Luftfeder obligatorisch .

Zu deinem Komfortproblem :

Eine Luftfeder verbessert den Komfort bei Leerfahrt nicht .
Eher verstellbare Stoßdämpfer in der weichsten Stufe ( erwarte aber keinen PKW Komfort )

Mit Kabine sind die Federn eh schon fast voll eingefedert .
Die LuFe stellt die Fuhre wieder gerade .

Ich nehme an du meinst das Pickup typische "Nicken " bei kurzen Bodenwellen .

Dagegen hilft nur mit dem Luftdruck und den Druck in den Luftbälgen etwas experimentieren .
( aber wie oben ,erwarte keine Wunder )

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #6 von Wolfgang13
Wolfgang13 antwortete auf Blutiger Anfänger
Hallo Jörg
Herzlich :welcome: hier. Schön, dass du deses Forum gefunden hast.
Wolfgang


Wolfgang

============================================

Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #7 von RD
RD antwortete auf Blutiger Anfänger
Danke für deine Rückmeldung. Als ich den D-Max gekauft hatte habe ich ihn gleich auf 3,5T auflasten lassen, mit anderen Felgen wurde das einetragen,

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #8 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Blutiger Anfänger
wie , Auflastung ohne Luftfederung ??

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #9 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Blutiger Anfänger
äh, mit Roadmaster Federn vielleicht? Dann verstehe ich auch, warum deine Frau sich beschwert.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank