Frage Neueinsteiger

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #1 von rai.kru
Neueinsteiger wurde erstellt von rai.kru
Hallo Forumsmitglieder,

seit einiger Zeit bin ich lesend in diesem Forum und habe mich nun angemeldet, weil die Beiträge sehr erfrischend und interessant finde und ich auch meinen Beitrag zur Infobank beitragen möchte. Im Juni hatte ich mir schon einen Nissan Navara D40 Bj. 2006 zugelegt, der aber aufgrund seines Alters und nicht unerheblicher Rahmenrostanfälle für eine Auf-/Umrüstung zur Aufnahme einer WoKa absolut nicht in Frage kam. Seit einer Woche habe ich nunmehr meinen zweiten Nissan Navara D 40 1/2-Kabiner, Bj 2013, 34tkm.
Wegen anhaltender Freizeit :-)) ist geplant/beabsichtigt, das Fahrzeug für die Aufnahme einer Wohnkabine herzurichten und dann baldmöglichst OnTour zu sein. Ausführliche Informationen hab ich von Herrn Tischer der gleichnamigen Firma schon eingeholt. Sie ist gleich hier um die Ecke (ca. 10 km). Bisher hab ich noch keine Festlegung für einen Kabinenhersteller getroffen, es werden die WoKa`s von NordStar, BiMobil und Tischer in der engeren Wahl sein.
Ich freue mich auf den Gedankenaustausch und Anregungen.

Gruß

Rai.Kru

Nissan D40 KC - 2013 mit Tischer 240 - 2018

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #2 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Rainer ein:welcome::welcome: hier im Forum .
Kannst du etwas mehr zu dir und deinen Kabinenvorstellunen schreiben und es wäre nett wenn du mit deinem vornamen grüßen würdest dann fällt es den anderen einfacher dir zu antworten,
Gruß Jupp

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #3 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neueinsteiger
Servus Rai.Kru

:welcome: im Forum.

du weißt aber schon das die Bimobil Kiste
einen Umbau der Ladefläche und auch entsprechende Mehrkosten mit sich bringt.

Ich will die Husky nicht ausreden, fahr ja selber eine, nur als Hinweis.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #4 von rai.kru
rai.kru antwortete auf Neueinsteiger
Hi Jupp,

danke für den Hinweis, nun anonym will wahrlich nicht sein.
Mein Name ist Rainer.
Da wir (meine Frau und Ich) uns schon einige Zeit mit dem Reisen mit einer Wohnkabine und insbesondere der Anschaffung einer solchen auseinander gesetzt haben, konnten wir unsere Vorstellungen eingrenzen.
Als Fazit ist uns wichtig, eine möglichst kurze WoKa mit Nasszelle !! zu erwerben. Den Überhang der WoKa von der Ladefläche des PU auf ein Mindestmaß zu reduzieren, um die damit verbundene Rahmenbelastung zu vermeiden. Ob und inwieweit eine Bimobil in Frage kommt wird noch zu klären sein.
Sicherlich ist der Kostenfaktor (Hinweis von BiMobil) nicht zu vernachlässigen, aber jetzt ist erst einmal die Auflastung, Rahm-, Federverstärkung (Luftfederung etc.) und die Konservierung von Rahmen und Unterbau vorgesehen.
In Kürze fahren wir nach Oberpframmern und werden uns das Produkt ansehen.

Gruß
Rainer

Nissan D40 KC - 2013 mit Tischer 240 - 2018
Folgende Benutzer bedankten sich: Jupp!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #5 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Neueinsteiger
:welcome: im Forum und viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung.
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #6 von Graf Zeppelin
Graf Zeppelin antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Reiner,
es ist doch schön wenn man den Kabinenhersteller direkt um die Ecke hat

Gruß Clemens
2017er Ford Ranger Extrakab mit Dampfmaschine
2007erTischer 260S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #7 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Neueinsteiger

Graf Zeppelin schrieb: Hallo Reiner,
es ist doch schön wenn man den Kabinenhersteller direkt um die Ecke hat

und trotzdem fährt er nach Oberframmern !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #8 von Wolfgang13
Wolfgang13 antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Rainer

Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deiner Auswahl.
Überlege vielleicht nicht zu lange. Die Lieferfrist ist erheblich. Bei mir sind es 9 Monate.

Wolfgang


Wolfgang

============================================

Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her - 8 Jahre 5 Monate her #9 von wiru
wiru antwortete auf Neueinsteiger
Ich hatte diese Überlegungen auch mal vor 17 Jahren (Nissan Navara, welche Kabine nehm ich?); allerdings gab es damals noch nicht so große Auswahl. Ich hatte mir Nordstar und Tischer angesehen. Nordstar fiel gleich wieder raus (sieht hässlich aus und war -zumindest damals- nicht auf der Höhe der Zeit (Lattenaufbau)) und dann habe ich mich aus folgendem Grund gegen Tischer entschieden: die hatten nur Alu-PU-GfK-Sandwich im Angebot; meine Überlegung war: was mach ich, wenn ich mal irgendwo hängen bleibe und muss Alu reparieren? Bei GfK brauchst du nur laminieren, schleifen und lackieren und niemand sieht das Unglück...(ich hatte mir dann eine maßgeschneiderte Kabine bei Ormocar bauen lassen, war preislich gleich wie die Tischer-Rohkabine...Innenausbau habe ich selber gemacht, hätte das aber auch bei jeder anderen Kabine so gemacht...).
Also ich würde immer wieder (wie auch bei der aktuellen Wohnkabine) Gfk-PU-Gfk als Sandwich wählen (gibts auch in Leichtbau: mit Waben-Gfk). Aber die etablierten Kabinenbauer sind derzeit ganz schön zu...wie Wolfgang schon geschrieben hat: mindestens 9-12 Monate Wartezeit!

Gruß, Willi
Letzte Änderung: 8 Jahre 5 Monate her von wiru.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #10 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neueinsteiger
@ Willi

Alu kannst du genau so reparieren .
Hatte mir vor kurzen ein Loch reingefahren ( meine Blödheit :roll: )
hab ich mit Gfk und Spachtelmasse zugeschmiert , geschliffen , lackiert , einwandfrei

Geht nur bei Glattblech , Hammerschlag geht zwar auch aber du bringst die Hammerstruktur nicht so hin

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #11 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Rainer,

erstmal ein herzliches :welcome: hier im Forum.
Ich bin mit unserer Nordstar an ca 20 Wochenenden im Jahr, mit meiner Frau auf Flohmärkten unterwegs und werde da auf jedem Markt von Interessenten mit der Frage konfrontiert, was würdest du für eine Kabine empfehlen? Meine erste Gegenfrage, wie lange willst Du die Kabine fahren, bei ca 8 bis 10 Jahren spielt es keine Rolle, da kannst Du nehmen was gefällt. Bist Du darauf angewiesen die Kabine möglichst lange zu nutzen, rate ich zu GFK-Sandwich Bauweise. Hier würde ich die Aussage vom Willi unterstreichen. Aluglattblech lässt sich zwar auch reparieren, die Stabilität ist jedoch nicht so hoch und bei starker Sonneneinwirkung, kann die Reparaturstelle durch unterschiedliche Ausdehnung sichtbar werden.
Die Holzständerbauweise, wie bei Nordstar, hat zwar den Vorteil, dass diese Kabinen sehr leicht sind, was mir in den ersten Jahren mit den Kindern sehr entgegen kam, sie sind im Alter jedoch sehr wartungsintensiv und man muss mit Undichtigkeiten rechnen. Die Holzständerbauweise arbeitet in sich viel mehr als die Sandwichbauweise. Viel Erfolg bei Deiner Suche.

Lieben Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Folgende Benutzer bedankten sich: rai.kru

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sven Hedin
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Gruß Sven
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #12 von Sven Hedin
Sven Hedin antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Reiner,

ein herzliches :welcome: hier im Forum.

Wir sind gerade in der Planung einer Wohnkabine mit 2,00 m Bodenlänge und einer Nasszelle vieleicht ist das ja was für euch.
GFK- Dämmung- GFK

Gruß Sven

Multi 4 GmbH

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #13 von wiru
wiru antwortete auf Re:Neueinsteiger
Also eine ordentliche GfK-Sandwich Kabine hält für immer....ich hab letztes Jahr meinen PU (Navarra) mit Ormocar Kabine verkauft, der PU zeigt nach 17 Jahren Alterserscheinungen (heftig Rost), an der Kabine ist gar nix, die hält locker nochmal 20 Jahre....dem PU geb ich vielleicht max noch 2 TÜV Perioden, dann ist Schluss....

Gruß, Willi

Gruß, Willi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #14 von rai.kru
rai.kru antwortete auf Re:Neueinsteiger
Hallo Leute,

toll, was hier so gutgemeinte Anregungen und Hinweise kommen, danke dafür :-))).
Mein neuster Ermittlungsstand ist, dass ich in Kürze von Storkan (ist nur ca. 75 km von mir weg) ein Kostenangebot für die Umrüstung des PU erhalten werde. Vorgesehen ist die Auflastung mit Rahmenverstärkung, Goldschmitt (auch nur 50 km entfernt) LuFe, Unterbodenschutz mit Rahmenkonservierung und Reifensatz, also das Gesamtpaket. Dies deshalb, weil eine abschnittsweise Ausführung des Umbaus nur zusätzliche Kosten verursachen würde. Werde wohl in den "saueren Kontoapfel" :mrgreen: beißen müssen.
Der Umbau wird ca. 2 Wochen Zeit in Anspruch nehmen.

Herrn Storkan habe ich bei meinem ersten Aufrüstungsversuch der Rostlaube D40 aus 2006 als sehr kompetenten und objektiven Fachmann kennengelernt, der mir im August in der Abwicklung des vom TÜV verursachten Schadens behilflich war. Hierzu nur kurz als Erläuterung: D40 KC, Bj. 2006 mit 130tkm und frischer Hauptuntersuchung erworben. Keine Mängel, außer leichten Rostansatz am Rahmen im HU-Bericht attestiert. Unmittelbar nach Anmeldung zu Storkan und dann nicht mehr vom Hof gekommen, weil Radlager vorne Links mit Untergelenker etc. ausgeschlagen, defekt waren. Den TÜV auf diese Unregelmäßigkeit hingewiesen und die rechtlichen Konsequenzen dargelegt. Der begutachtete Schaden in Höhe von 1800 € wurde vom TÜV übernommen und das Fahrzeug von Storkan repariert.

Nach Abschluss der grundlegenden Vorarbeiten am PU werden wir gezielt die Frage, welche WoKa angeschafft wird klären. Sicherlich ist der Umstand, dass die Fa. Tischer gleich hier ums Eck ist, der Service einfacher ist und sich Herr Tischer die Zeit für eine umfassende Beratung nimmt, von großem Vorteil, aber wir wollen und werden auch nicht alle paar Jahre eine Kabine kaufen, sondern eben auch länger damit unterwegs sein.

Einen schönen Gruß noch

Rainer

Nissan D40 KC - 2013 mit Tischer 240 - 2018

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #15 von Discher81
Discher81 antwortete auf Re:Neueinsteiger

rai.kru schrieb: D40 KC, Bj. 2006 mit 130tkm und frischer Hauptuntersuchung erworben. Keine Mängel, außer leichten Rostansatz am Rahmen im HU-Bericht attestiert. Unmittelbar nach Anmeldung zu Storkan und dann nicht mehr vom Hof gekommen, weil Radlager vorne Links mit Untergelenker etc. ausgeschlagen, defekt waren.


:shock: :shock: :shock:

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
8 Jahre 5 Monate her #16 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Neueinsteiger
Hallo Rainer

Nimm lieber die Luftfeder von VB Air Suspension.

Preislich ähnlich wie Goldschmitt. Damit bekommst du aber ne höhere Achslast eingetragen. Olli (Bearded Collie Fan) weiß da mehr.

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank