Frage Hallo an alle da draußen
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Weniger
Mehr
8 Jahre 11 Monate her #21
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Hallo an alle da draußen
:top: damit liegen wir im Preisrahmen ähnlich (solange ich die Arbeitsstunden nicht mitrechne...) 20k€ Materialkosten.....
Aber Euer Auto ist deutlich besser für die Innenstadt geeignet. So viel Ehrlichkeit muß sein. :top:
Aber Euer Auto ist deutlich besser für die Innenstadt geeignet. So viel Ehrlichkeit muß sein. :top:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Radek
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 11 Monate her #22
von Radek
Radek antwortete auf Hallo an alle da draußen
Fahrzeug und Kabine haben mich in der Anschaffung 7000 bzw 2500 gekostet. Investiert habe ich bislang weitere 2000,- (und viele Stunden) Ähnlich verhält es sich mit unseren beiden Fachwerkhäusern. Sehr viel DIY. Wer auf sowas kein Bock hat, sollte die Finger davon lassen und fertig kaufen. Die Überraschungen bleiben nämlich nie aus.
Das mit den schwachen Amis hätte ich wiederum gewusst :tuschel: Wäre aber aus Prinzip nicht in Frage gekommen. Da hat jeder seine eigene Haltung.
Das mit den schwachen Amis hätte ich wiederum gewusst :tuschel: Wäre aber aus Prinzip nicht in Frage gekommen. Da hat jeder seine eigene Haltung.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
8 Jahre 11 Monate her #23
von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Hallo an alle da draußen
Nur mal so zur Info ,
Einträge in anderen Bundesländern müssen nicht von Deiner zulassungsstelle anerkannt werden . :soops:
In Hessen ist es so , daß alle Eintragungen von einer Zentralen Stelle erst geprüft werden , bevor sie
eingetragen werden . Es kommt vor daß sie abgelehnt werden .Kläre das erst mit Deiner Zulassungsstelle ,
sonst gibst Du Geld aus für nichts . :Meinung:
Gruß Steffen
Einträge in anderen Bundesländern müssen nicht von Deiner zulassungsstelle anerkannt werden . :soops:
In Hessen ist es so , daß alle Eintragungen von einer Zentralen Stelle erst geprüft werden , bevor sie
eingetragen werden . Es kommt vor daß sie abgelehnt werden .Kläre das erst mit Deiner Zulassungsstelle ,
sonst gibst Du Geld aus für nichts . :Meinung:
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
8 Jahre 11 Monate her #24
von Bobby268
Bobby268 antwortete auf Hallo an alle da draußen
Willkommen im Forum und viel Erfolg/Spaß mit der Kombi :welcome:
Das mit dem Gewicht ist ein Problem, dass uns Kabinenfahrer eigentlich fast immer beschäftigt
Ich war vor der Eintragung echt erleichtert, dass es bei uns so halbwegs passt und wir damit auch legal unterwegs sind. Am Gepäck wird halt gespart, was geht.
Ich dachte, es gibt über Goldschmitt eine Auflastung auf 3,5t?
Die Zentrale Stelle in Hessen ist die Bündelungsbehörde in Fulda (direkt in der Zulassungsstelle).
Das mit dem Gewicht ist ein Problem, dass uns Kabinenfahrer eigentlich fast immer beschäftigt

Ich dachte, es gibt über Goldschmitt eine Auflastung auf 3,5t?
Die Zentrale Stelle in Hessen ist die Bündelungsbehörde in Fulda (direkt in der Zulassungsstelle).
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
8 Jahre 11 Monate her #25
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo an alle da draußen
@Radek
Willkommen im Forum
Nur so viel
Die hintere Schiene hängt an insgesamt
4x M 10 8.8
Die vordere links und rechts an je 4xM 10. 8.8
Das ganze verankert im Alubodenrahmen ,
Ich kann mir kaum was stabileres vorstellen.
Schau dir mal andere Hersteller an wie die ihre Ösen an der Kabine verankern ,
Dann weißt du was stabil ist.
Willkommen im Forum
Nur so viel
Die hintere Schiene hängt an insgesamt
4x M 10 8.8
Die vordere links und rechts an je 4xM 10. 8.8
Das ganze verankert im Alubodenrahmen ,
Ich kann mir kaum was stabileres vorstellen.
Schau dir mal andere Hersteller an wie die ihre Ösen an der Kabine verankern ,
Dann weißt du was stabil ist.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Radek
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 1
8 Jahre 11 Monate her #26
von Radek
Radek antwortete auf Hallo an alle da draußen
Bei meiner Kabine ist die hintere Schiene nur mit 2 Schrauben befestigt. Möglicherweise zwischenzeitlch eine private Veränderung/Anpassung. Aber egal.
War der Verweis auf die anderen Hersteller ein Hinweis auf deren schwächere Befestigung?
@Steffen: Danke für den Hinweis. Habe auf der Zulassungsstelle angerufen. Die nette Dame meinte, das sei kein Problem, solange es von einer anerkannten Prüfstelle kommt (Habe mir zur Sicherheit ihren Namen aufgeschrieben).
War der Verweis auf die anderen Hersteller ein Hinweis auf deren schwächere Befestigung?
@Steffen: Danke für den Hinweis. Habe auf der Zulassungsstelle angerufen. Die nette Dame meinte, das sei kein Problem, solange es von einer anerkannten Prüfstelle kommt (Habe mir zur Sicherheit ihren Namen aufgeschrieben).
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden