- Beiträge: 1754
- Dank erhalten: 918
Frage Hallo zusammen,
- Maddoc
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
Weniger
Mehr
9 Jahre 1 Woche her #1
von Maddoc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Hallo zusammen, wurde erstellt von Maddoc
Gesehen hat man sich sicher schon, gesprochen auch und der Name geistert ja auch schon länger durchs Netz.
Ich bin Marc, inzwischen fast 53 und die Begeisterung für einen alten Cherokee mit Dachzelt hält sich inzwischen in Grenzen, etwas Komfort tut Not....findet auch die bessere Hälfte.
Zumal ich keine Lust mehr auf Kiesgruben und Trophy habe, sondern aufs entspannte Reisen.
Zur Zeit sind wir am Probefahren diverser Pickups, sind uns aber sicher, daß es im Herbst ein D-Max SpaceCab mit Automatik werden wird.
Im Sommer muß der Jeep nochmal ran.....
Der Max soll auch weitestgehend Serie bleiben, keine großen Umbauten wie der Jeep, evtl. hinten eine ARB. Und keine Auflastung, bei unseren Vorgaben sollte das mit dem Gewicht passen.
Kabine soll eine kleine, leichte werden; irgendwo zwischen Wildcat, Gazell und Fernwehmobil, also klappbar und ohne WC-Raum. Bad Kissingen dies Jahr soll den Ausschlag geben, angesehen haben wir uns schon einiges.
Und im übrigen habe ich von Isuzu schriftlich, daß die Zurrösen auf der Ladefläche jeweils 300DaN halten.
Also wenn die Max-Fahrer in BK angequatscht und gelöchert werden könnte ich das sein, genauso werde ich nach Erfahrungen mit der Cramer-Kabine fragen, da findet man (ähnlich wie Gazell ) ja absolut nichts im Netz. Über die FourWheel gibt's ja ganze "Bücher ".
Gruß
Marc
Ich bin Marc, inzwischen fast 53 und die Begeisterung für einen alten Cherokee mit Dachzelt hält sich inzwischen in Grenzen, etwas Komfort tut Not....findet auch die bessere Hälfte.
Zumal ich keine Lust mehr auf Kiesgruben und Trophy habe, sondern aufs entspannte Reisen.
Zur Zeit sind wir am Probefahren diverser Pickups, sind uns aber sicher, daß es im Herbst ein D-Max SpaceCab mit Automatik werden wird.
Im Sommer muß der Jeep nochmal ran.....
Der Max soll auch weitestgehend Serie bleiben, keine großen Umbauten wie der Jeep, evtl. hinten eine ARB. Und keine Auflastung, bei unseren Vorgaben sollte das mit dem Gewicht passen.
Kabine soll eine kleine, leichte werden; irgendwo zwischen Wildcat, Gazell und Fernwehmobil, also klappbar und ohne WC-Raum. Bad Kissingen dies Jahr soll den Ausschlag geben, angesehen haben wir uns schon einiges.
Und im übrigen habe ich von Isuzu schriftlich, daß die Zurrösen auf der Ladefläche jeweils 300DaN halten.
Also wenn die Max-Fahrer in BK angequatscht und gelöchert werden könnte ich das sein, genauso werde ich nach Erfahrungen mit der Cramer-Kabine fragen, da findet man (ähnlich wie Gazell ) ja absolut nichts im Netz. Über die FourWheel gibt's ja ganze "Bücher ".
Gruß
Marc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
9 Jahre 1 Woche her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Hallo zusammen,
Hallo Marc
Servus und :welcome: im Forum
ich kenn zwei Cramer Kabinen und eine Gazell im Forum
vielleicht melden die sich noch .
wennst was zum DMax wissen willst dann frag .
kann aber nicht viel sagen , die Karre macht was sie soll , laufen :hurra:
Servus und :welcome: im Forum
ich kenn zwei Cramer Kabinen und eine Gazell im Forum
vielleicht melden die sich noch .
wennst was zum DMax wissen willst dann frag .
kann aber nicht viel sagen , die Karre macht was sie soll , laufen :hurra:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
9 Jahre 1 Woche her #3
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Hallo zusammen,
Servus Marc und :welcome: hier im Forum.
Wieso nicht gleich auf Nummer sicher gehen beim DMax. Die Luftfederung und Auflastung kriegst du ohne grosse Klimmzüge doch schon beim Isuzu-Händler und bist damit von Anfang an auf der sicheren Seite. :Meinung:
...nur so als Denkanstoß... :genau:
Wieso nicht gleich auf Nummer sicher gehen beim DMax. Die Luftfederung und Auflastung kriegst du ohne grosse Klimmzüge doch schon beim Isuzu-Händler und bist damit von Anfang an auf der sicheren Seite. :Meinung:
...nur so als Denkanstoß... :genau:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1754
- Dank erhalten: 918
9 Jahre 1 Woche her #4
von Maddoc
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Maddoc antwortete auf Hallo zusammen,
Hallo Manfred,
sicher bin ich mit Auflastung juristisch auf der sicheren Seite, besser wird mein Rahmen damit trotzdem nicht....auch wenn gerade der Isuzu sehr stabil sein soll.
Mal sehen ob ich 20 Jahre Minimalismus auch hier in Ansatz bringen kann....die Waage wird es mir weisen....
sicher bin ich mit Auflastung juristisch auf der sicheren Seite, besser wird mein Rahmen damit trotzdem nicht....auch wenn gerade der Isuzu sehr stabil sein soll.
Mal sehen ob ich 20 Jahre Minimalismus auch hier in Ansatz bringen kann....die Waage wird es mir weisen....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden