- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Ein neuer aus Berlin
- alsey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich stehe erst am Anfang meiner Suche und die braucht Zeit.
Zu meinem Anforderungsprofil. Gedämmte Kabine, die sowohl im Sommer als auch Winter einsetzbar ist. Ankommen und fertig sein, mit einem gewissen Anspruch an Autarkie (Wasser, Heizung Solarstrom, etc.). Nasszelle mit WC allerdings nur als kurzzeitiger Ersatz, da wir meist auf Stellplätzen inkl. Ver-/Entsorgung stehen. Reisezielewie Island, Alpen,Karparten, Schmugglerpfade sollten weiterhin befahrbar bleiben, wobei das ja eher das Problem des Basisfahrzeugs wäre

Meine Favoriten waren bisher eher die BiMobil EX 366 oder Domo Fraktion, also eher Kastenwagen.
Nun habe ich bei einer kleinen WoMo Messe in Berlin von Burow eine Kabine gesehen und fand das Raumgefühl und Verarbeitung sehr ansprechend. Die lag inkl. Ford Ranger bei knapp 55 t€.
Und nun lese ich mich erstmal ein.Wenn ihr im Raum Berlin Treffen oder Forenmitglieder habt, meldet euch!!!
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
die Burow OMAN ist aber ein Festaufbau und nur auf Ford Ranger.
Absetzkabine und anderes Fahrzeug ist nicht geplant.
Qualität des Innenraums und der Möbel ist mindestens auf Bimobil Qualität .
Einige tollen Ideen wie das einschiebbare Waschbecken im Bad und der
Durchstieg übers Dach und Alkoven wurden umgesetzt.
Die 55 ts € sind nur die Basisaustattung .
Den Ranger optisch und technisch OffRoad mässig aufrüsten kostet noch einige EURO´s
Vorteil der OMAN :
du kannst mit deiner Größe längs schlafen und quer (was eng werden wird )
alle Tanks sind auf oder unter Rahmenhöhe montiert was der Fahrstabilität zu Gute kommt.
Mangel:
die Gfk Wand ist nicht all zu glatt , etwas unruhig ,
die Platten sind von einem LKW Plattenhersteller , da kommts auf die Optik nicht so an.
Das ist nur ein optischer , kein technischer Mangel.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank+Heike
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 9
Willkommen im Forum, hier wirst Du jede Menge Info finden.
Am besten ist es sicherlich mal auf einem Forumstreffen aufzutauchen um die verschiedensten Kombis zu sehen.
Wir selbst sind aus dem Berliner Umland (Exil Berliner) und wohnen im Raum Königs Wusterhausen.
Unser Basisfahrzeug ist ein Dodge RAM und als Kabine haben wir eine Northstar die ebenfalls aus Amerika stammt.
Falls Interesse besteht kannst Du ja mal schauen kommen.
Grüße
Frank
Dodge RAM 1500 Northstar Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Bei der Auswahl vom Pickup und Wohnkabinen sollte man nichts überstürzen und sich wirklich Zeit lassen. :genau:
Viel Spaß hier im Forum.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- alsey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frank+Heike schrieb: Hallo Thomas,
Willkommen im Forum, hier wirst Du jede Menge Info finden.
Am besten ist es sicherlich mal auf einem Forumstreffen aufzutauchen um die verschiedensten Kombis zu sehen.
Wir selbst sind aus dem Berliner Umland (Exil Berliner) und wohnen im Raum Königs Wusterhausen.
Unser Basisfahrzeug ist ein Dodge RAM und als Kabine haben wir eine Northstar die ebenfalls aus Amerika stammt.
Falls Interesse besteht kannst Du ja mal schauen kommen.
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- alsey
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
However, jetzt geht die Suche los, im September haben wir 5 Wochen Urlaub! Bis dahin muss Ersatz her

Gruß aus Berlin!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
unten schreibst du was von BiMobil EX 366 oder eher Kastenwagen bzw. Burow.
wenn PU dann Single Cab, 1,5er oder DoKa ?
und Ersatz bis September , das kann eng werden .
was Gebrauchtes OffRoad taugliches gibts auch nicht jeden Tag im Angebot .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank+Heike
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 9
Angebot mit Besichtigung in KW steht noch einfach eine PN senden schicke Dir gerne TEL. nr.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Dodge RAM 1500 Northstar Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
alsey schrieb: Sie erzählen, eine PU mit Kabine sei nicht ansatzweise offroadtauglich ..... Wobei damit immer der Vergleich zum T5 gemeint war.
Da haben sie sich noch nie zu einem Offroad-Training getraut. Auch mit relativ großer Kabine geht da mehr als nur ansatzweise. Aber natürlich nicht zu vergleichen mit der Offroad-Tauglichkeit einer kleinen Klappdach-Kabine. Wesentlich ist die Untersetzung (Geländegang), da bei T5 und Kastenwagen nicht vorhanden ist.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Kleiner gehts dann nur mit Anstrichen in der Kabinengröße und dem Komfort, also z.B. eine Klappdachkabine. Ein bisschen auf der Kante dazwischen ist der Toyota HZJ79.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.