Frage Tach

Mehr
9 Jahre 1 Monat her #41 von der Henning
der Henning antwortete auf Tach

MaxundMoritz schrieb:

BiMobil schrieb:

MaxundMoritz schrieb: und: atmotoren… ich kenne mehr T5 mit als ohne.


das klingt aber nicht sehr vertrauenserweckend was die VW Motoren betrifft :hmm:

…naja, seit VW den 2,5l schiffsdiesel aus dem T4 und den nähmaschinen-steuerketten 2,5l aus dem T5 nicht mehr anbietet, sind ja sogar die ganzen vw-mitarbeiter in meinem bekanntenkreis etwas geknickt. andererseits fahren die meist auch firmenwagen, die sie nach einem halben jahr einfach wieder auf den parkplatz stellen und mit was neuem davonrollen…


Der Schiffsdiesel hat 2,4l, 2,5 Liter im T4 haben die TDIs! :!:
Den Schiffsdiesel bin ich in meinem Carthago Malibu gut 80.000 Kilometer gefahren, bis wir den Bus vor einem Jah mit 405.000 Kilometern verkauft haben. Den 2,5L TDI mit 102 PS (ACV) fährt meine Frau seit 1,5 Jahren in ihrem Multivan (mit 267.000 km gekauft, aktuell 301.000 km). Der zieht noch wie Sau und hat keinen Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.
Der ACV ist die Motorisierung, wenn es um den T4 geht! Qualitativ noch besser als der Schiffsdiesel.
Irgendwann werde ich den Bus als Alltagskarre übernehmen und meine Frau bekommt einen der letzten T5 mit dem 2,5l TDI oder vieleicht auch mit dem 3.2l VR6 mit Gasanlage. Diesen überladenen Minimotorenscheiß, den VW danach verzapft hat, ersparen wir uns. Meine Meinung dazu:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank