Frage Hallo erstmal... ;)

  • DonaldDark
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #1 von DonaldDark
Hallo erstmal... ;) wurde erstellt von DonaldDark
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.:) Hallo zusammen,

dann will ich mich auch mal vorstellen.

Nachdem wir uns letztes Jahr sehr spontan und kurzfristig als Zwischenlösung einen Klappfix-Zelthänger zugelegt haben, mussten wir feststellen, dass das Teil zum einen zwar viel Platz bietet, nach meiner Restauration auch saubequem ist, ABER zum einen nur bedingt sturmfest (okay, liesse sich ggf. nochmal imprägnieren), zum anderen etwas langwierig zum aufstellen (wenn man das Vorzelt mit aufbaut)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


und zum dritten einfach ZU putzig hinter meinem Ford F250 aussieht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


:haumichweg:

Irgendwie war aber realtiv schnell klar, dass was derartiges wie ne Wohnkabine so schnell nicht in unser Budget passt (Kind, Hauskauf, Renovierung, Garagen-/Werkstattneubau... gehen halt logischerweise vor).

Aber geguckt wird halt immer wieder und tatsächlich ist uns dann kurz nach Neujahr diese Wohnkabine ins Auge gesprungen.
Selbstbau aus Stahl mit 30 mm XPS, mit Gaskühlschrank, Gasherd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



... und Spüle.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dazu Sitzecke mit 120 cm (zum Bett umbaubar) und 140x200 cm Alkovenschlafplatz.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mit dabei ein 200W Solarpanel auf dem Dach mitsamt einer 100 Ah-Stunden-Batterie unter der Spüle.

Von Aussen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Preis war für unsere Ansprüche/Beurteilung okay und da die Wohnkabine bei einem Vorinteressenten wegen der Bodenbreite nicht ganz draufgepasst hat, konnten wir zuschlagen. Platzmässig sind wir da ja etwas überversorgt. :genau:

Einige Anpassungsarbeiten sind schon noch nötig (Adapter zur Verbreiterung der Stützen damit ich auch drunterfahren kann sind schon fast fertig)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



aber nichts was mir Kopfschmerzen machen würde. (Keine Angst, die werden noch richtig befestigt ;) )


Ein Hauptproblem gibts allerdings, welches mir erst nachher aufgefallen ist. Ich würde die vom Erbauer verklebten Aluprofile gerade an den Unterkanten gerne entfernen. Zum einen reisst dort der Klebstoff (keine Ahung was er verwendet hat), zum anderen möchte ich gerne etwas ohne große Stöße haben. Ich bin dabei auf das Dichtband von 3M gestoßen. ( solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M...AFI1e--PMaApZZ8P8HAQ ) Das scheint für meine Zwecke geradezu ideal zu sein. Da ich die ganze Kabine zur Versiegelung nochmal streichen möchte, und das Dichtband auch überstreichbar ist, halte ich das für eine akzeptable Lösung. Ich bin aber natürlich auch gerne für andere Vorschläge offen.

EDIT: Mittlerweile bin ich denn doch zu der Überzeugung gelangt, dass gescheite 30/30er Alu-Winkelprofile mit Dichtnieten und ausreichend hiervon: denn doch der bessere Weg sind. Dann das ganze nochmal gescheit mit PU-Lack getüncht und ich sollte (hoffentlich) erstmal Ruhe haben...

Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von DonaldDark.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #2 von manfred65
manfred65 antwortete auf Hallo erstmal... ;)
:welcome: hier bei der konzentrierten Kompetenz der :cab: -Fans.

Schön Dich auch hier zu haben. Ich bin gespannt darauf mir Eure Kabine mal live anzusehen.
Viel Erfolg beim Stöbern und Restaurieren. Ich habe mir von dem Ebay-Verkäufer mal das Datenblatt schicken lassen.
(Das hat sich aber leider mit meiner Festplatte abgesetzt.. :oops: )
Die Werte sind ähnlich wie bei Terostat MS 939 oder diversen Sikaklebern, teilweise besser. Insbesondere was die Verarbeitung angeht. Da taugt die Kartusche bis 5°C runter . Sika nur bis 10°C. Und der Preis ist heiß !

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: DonaldDark

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DonaldDark
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #3 von DonaldDark
DonaldDark antwortete auf Hallo erstmal... ;)
Ja durch wen bin ich da nur auf diese Kartuschen gekommen??? :D

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #4 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Hallo erstmal... ;)
Willkommen im Forum :welcome:

Na wenn der Preis stimmt ist das doch ein guter Start um das Thema Wohnkabine erst mal auszuprobieren. Gewichtsprobleme hast du ja beim 2500er nicht ;-)

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: DonaldDark

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #5 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf Hallo erstmal... ;)
Hallo Donald Dark,

herzlich :welcome: hier im Forum.

Sieht ja toll aus dein Gespann. :sensation: Bei dem Wiko Kleber kannst Du nichts falsch machen, der wird auch im Handwerk verwendet.
Deine Stützen sehen sehr filigran aus, kommt das hin? Bedenke, dass man die Kabine auch mal abgesattelt bewohnt und das kann ganz schön wackeln. Noch viel Freud mit deinem :cab:

Lieben Gruß Tommy :top:

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DonaldDark
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #6 von DonaldDark
DonaldDark antwortete auf Hallo erstmal... ;)
Mit den Stützen sagen wir mal... es funktioniert. Es ist nicht der Weisheit letzter Schluss aber es geht. Ich muss da eh modifizieren oder mir ganz was anderes überlegen. Zum einen gehen sie aktuell nicht hoch genug. Daher die Unterfütterung mit Steinen erstmal. Das ist aber logischerweise nicht der Bringer und geht auch nur für zu Hause. Allerdings muss ich zugeben... ich muss mir eh was überlegen. Mein Fahrwerk wartet noch auf seinen Einbau. Damit bin ich dann nochmal gute 4 - 5 Zoll höher. Dazu kommen die geplanten 37er Reifen im Vergleich zu den jetzt in etwas 33ern. Also nochmal 2 Zoll höher. Damit beschäftige ich mich dann aber voraussichtlich nächstes Jahr. Dieses Jahr ist erstmal der Garagenneubau noch dran, das kostet genug Geld, Zeit und Nerven. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #7 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Hallo erstmal... ;)
... noch 7" höher :shock: Dann brauchst du ja 'ne richtige Leiter um hinten rein zu kommen!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • DonaldDark
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #8 von DonaldDark
DonaldDark antwortete auf Hallo erstmal... ;)
Aktuell ist eh keine dabei. Ich habe mir aber ne ausgediente Industrieleiter für schmales Geld aus den Kleinanzeigen geschossen, da wird dann da passende rausgesägt. Sind 3 Teile a 4 Meter, damit kann ich ne Weil experimentieren. ;) Nen Gepäckträger hintendran will ich ja eh noch integrieren, 150 cm darf ich mit Ladung ja raus, extra Leuchtenträger mit Wiederholungskennzeichen ran und gut is. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
9 Jahre 2 Monate her #9 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Hallo erstmal... ;)
Moin, moin und :welcome: im Forum!
Sieht stimmig aus deine :cab: und passt natürlich deutlich besser als der Wohnanhänger! :top:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Folgende Benutzer bedankten sich: DonaldDark

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank