Frage Hallo

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #21 von Scorpi
Scorpi antwortete auf Hallo
Danke für die nette Aufnahme hier im Forum.
Ich hab leider noch keine Gasanlage eingebaut. Der Verbrauch hält sich aber auch in Grenzen mit durchschnittlich 100 Km/h liegt er bei ca 17-19 Litern. Das WOMO ist auch noch nicht weg. Liegt aber eher an mir hab in erst vor 2 Wochen im Netz angeboten. Das letzte Jahr hatte es echt in sich. Working Working Working und fasst keine Freizeit.

Das eine ist allerdings Voraussetzung für das andere, d.h. erst verkaufen dann Gasanlage. :gutidee:

Beim TÜV hab ich echt einen sehr netten und kompetenten Mann. Alles soweit in Ordnung. Der Auflistung steht nix im Wege. Allerdings soll ich nochmal mit der Wohnkabine nächste Woche kommen und dann ab auf die Waage. Der Stromanschluss von der Anhängerkupplung muss noch eingetragen werden und bis jetzt habe ich noch kein endgültiges OK ob ich die Halterungen ( Fastswitches) für den Anhängerkupplung anschweißen darf oder nicht und wer das darf. (Fachwerkstatt). Alles zusammen bin ich wohl auf dem richtigen weg.

Fraglich ist ob ich die Sondergenehmigung bekomme, dass der Pick Up mit Kabine als WOMO gilt. Wichtig für die Maut. Da im Urlaub noch das Boot hinten dranhängt und ich 4 Achsen habe. Ob ich auf 7,5 Tonnen komme wird sich nächste Woche rausstellen.
(3,4 t Pick UP + 2 t Kabine + 2 t Boot )

Ich halt euch auf dem laufenden und vielen Dank für die netten :welcome: `s und die angebotene Hilfe :sensation:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 3 Monate her #22 von manfred65
manfred65 antwortete auf Hallo
@Volker: Als ich meinen gekauft habe war LPG hier auch bei 80 ct . Und der V10 wird sich auch ein paar Literchen genehmigen.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #23 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Hallo

Scorpi schrieb: Beim TÜV hab ich echt einen sehr netten und kompetenten Mann. Alles soweit in Ordnung. Der Auflistung steht nix im Wege. Allerdings soll ich nochmal mit der Wohnkabine nächste Woche kommen und dann ab auf die Waage. Der Stromanschluss von der Anhängerkupplung muss noch eingetragen werden und bis jetzt habe ich noch kein endgültiges OK ob ich die Halterungen ( Fastswitches) für den Anhängerkupplung anschweißen darf oder nicht und wer das darf. (Fachwerkstatt). Alles zusammen bin ich wohl auf dem richtigen weg.

Fraglich ist ob ich die Sondergenehmigung bekomme, dass der Pick Up mit Kabine als WOMO gilt. Wichtig für die Maut. Da im Urlaub noch das Boot hinten dranhängt und ich 4 Achsen habe. Ob ich auf 7,5 Tonnen komme wird sich nächste Woche rausstellen.
(3,4 t Pick UP + 2 t Kabine + 2 t Boot )

Mensch Max, Du fährst einen Ami :lol: Hättest Du die Halter einfach anschweissen lassen und wieder schön schwarz gemacht! Kein Huhn und kein Hahn hätte jemals danach geschaut oder gefragt :top:
Mit 2 Tonnen für die Kabine kommst Du nicht hin und das Boot mit Anhänger hat nichts mit dem Zgg zutun! Der Tüv wird dir vielleicht ein Zuggesammtgewicht eintragen.
Dein V10 Benziner ist etwas leichter als mein Diesel mit Vollausstattung war, aber dafür hast Du mit Kindern und Gerödel mehr Gewicht.
Du solltest am besten 6,3t zGG eingetragen bekommen + 3,5t Anhängelast. Dann wird der Tüv für das Zuggesammtgewicht wieder etwas (vielleicht 1 Tonne) abziehen.......
Und wenn sie dir dann noch 3,5t zGG ohne Kabine eintragen hast Du gewonnen. Aber so viel Glück wäre fast unverschämt :lloll:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 3 Monate her #24 von der Henning
der Henning antwortete auf Hallo

Scorpi schrieb: Der Verbrauch hält sich aber auch in Grenzen


Ich sage mir immer: Viele Pferde, viel Heu!
:mrgreen:

Beim V10 dürfte ja auch so der ein oder andere Gaul auf der Weide stehen, 8)

Mein Chevy lag auch bei 19 Litern, mit Gas sind es so 22.
Habe eine Impco-Gasanlage, kann ich nur empfehlen. Startet bis ca. -10 Grad direkt auf Gas.

Gruß,

Henning

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #25 von Scorpi
Scorpi antwortete auf Hallo
Danke für den Tip werde ich recherchieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank