- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Frage Moinsen
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Hatte auch schon einen Kandier auf der Dach . Das merkt man schon ganz schön beim fahren .
Fahrräder haben wir hinten dran ,nicht auf dem Dach ( da wird es bei uns zu hoch ).
Aber das muß jeder für sich entscheiden .
Grüße Steffen
Der auch mal die Straße verläßt. :engel:
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
QuestMan schrieb: ...Stuhlfüße dreckig mit Schlamm in den Rillen.
Wieviel Aufwand willst Du betreiben bevor Du die aufs Bett legen kannst?
Naja, die Stühle in Stuhltaschen :guckhier: sind jetzt nicht so ein großer Aufwand. Damit liegen die bei uns ungesichert im Alkoven.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7345
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfhund
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 34
olof schrieb: Cool! Darf man fragen, in welcher Preisregion sich so ein Durchbruch bewegt? Und ist das auch beidseitig ordentlich verschließbar, wenn man ohne Kabine fährt?
2.500, - € (Rechnung) - Plexiplatte verschliesst die Öffnung wenn ohne Kabine unterwegs.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ein Haufen Geld aber wir haben es noch nicht bereut.
Wir würden die Sitzbank bzw. Sitze auch raußreißen, und ein handgezimmerte Box einbauen. Da gewinnt man auch gleich noch Stauraum VOR der Hinterachse. :mrgreen:
Das ist überhaupt was mich an dem Konzept stört: Ich habe jetzt ja auch diverse Mobile mit Dachbox gesehen, aber der Schwerpunkt ist ja so schon recht hoch. Wo packt Ihr z.B. die Campingstühle hin? Ist es "ratsam", den Alkoven während der Fahrt durch (leichtes) Gepäck zu belasten? Ich meine wenn der 160-180i kg Lebendgewicht trägt muss er ja wohl auch während der Fahrt 20-30 kg vertragen?
Wir haben auf den Fahrradträger eine Box montiert, da kommen 2 Campingstühle, kleiner Fallttisch,, Isoliermatten für Autofenster, Eimer und Kurbel der Markise rein.
Mitsubishi L200 + BIMOBIL Husky 230 (2006) - VW-T5 - WOELCKE (2011)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- olof
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 21
Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfhund
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 34

Mitsubishi L200 + BIMOBIL Husky 230 (2006) - VW-T5 - WOELCKE (2011)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- olof
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 21
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vor ein paar Jahren mal war ich in Versuchung ein Dachzelt zu kaufen, als ich zwischendurch einen Ford Maverick fuhr. Aber für solche Experimente konnte ich meine Frau nie begeistern...
Mitsubishi L200, Bimobil Husky 230
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.