Frage Frage

Mehr
10 Jahre 1 Woche her #1 von Beduin
Frage wurde erstellt von Beduin
Hallo Leute, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage. :help:
Ich fahre seit nun mehr 8 Jahren einen Pickup mit Hardtop. Habe zuerst bei unseren Reisen im Zelt auf dem Boden geschlafen, dann im Wagen drinnen und nun im Dachzelt. Jetzt wird das ganze aber langsam zu klein und wir sind am überlegen ob wir nicht eine Absetzkabine anschaffen sollen. Mein Pickup ist ein 1,5 Kabiner von Isuzu also ca. 178 cm Ladefläche. Da wir zu dritt sind hier meine Frage.
Gibt es Wohnkabinen mit zugelassen Sitzen die auch während der Fahrt benutzt werden können? Oder muß die Kabine fix mit dem Fahrzeug verbunden sein und als Camper deklariert werden?
Vielen Dank im Voraus

Viel erlebt und noch mehr vor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Woche her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Frage
Servus und :welcome: in Forum

ich nehme an du meinst eingetragene Sitzplätze in der Kabine ??

es gab früher eingetragene Sitzplätze , ist aber schon lange her.
neu wird da nichts mehr eingetragen
Grund : geprüfte Gurtverankerung und abgenommene Sitze .

Ich könnte mir vorstellen die Kabine fest montieren ,
am PU die Rückwand zu entfernen ,
ebenso an der Kabine und 2 Sitze dort einbauen
was aber vorher mit dem TÜV geklärt werden muß.

Geht aber nur bei Kabinen die auf dem Rahmen montiert sind

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Woche her #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Frage
:welcome: hier im Forum!
Das zu legalisieren wird schwierig bis aussichtslos sein! Das solltest Du vergessen, wenn Du nicht wie Rudi schon geschrieben hat, die ganze Rückwand aus dem PU trennen willst! Dann hättest Du aber keine Absetzkabine sondern einen Festaufbau hinten drauf.....

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Steffen HZJ /GRJ79
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Lebe um zu Reisen !
Mehr
10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her #4 von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Frage
Hi Zusammen ,
ganz so ist es nicht .Bei meiner Kabine sind zwei Sitzplätze eingetragen. Vorgabe ist , es muß eine Sicht und Sprechverbindung ohne Technische Hilfsmittel sicher gestellt sein .Das Hauptproblem sind die erforderlichen Gurtbefestigungen .Ich konnte das umgehen , in dem ich eine Sitzkonsole (Aus dem Wohnmobilbau Zubehör) mit Gurtbefestigungen und im Fahrzeug sowie in der Kabine ein Schiebefenster mit einer Dichtung eingestzt habe .Die Konsole hat ein Gutachten und Automatik Dreipunktgurte . Sie ist in Fahrtrichtung eingebaut .Damit waren alle Vorgaben erfüllt .Klar geht das nur mit einer verschraubten Kabine ,soweit mir bekannt ist . :Meinung: Meine ist nach wie vor abnehmbar ,Wechselsystem .
Grüße Steffen

Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von Steffen HZJ /GRJ79.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Woche her #5 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Frage
@ Steffen

wie lange liegt dein Eintrag zurück ??

geprüfte Sitze mit integrierten Gurte ist schon mal gut .
wie willst du aber nachweisen das die Sitzkonsole im Sandwichboden
den geforderten Belastungen stand hält.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Steffen HZJ /GRJ79
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Lebe um zu Reisen !
Mehr
10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her #6 von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf Frage
Der Hersteller der Konsole hat vorgegeben ,wie und mit wieviel Schrauben die Kosole durch den Boden und mit Großen U-scheiben zu verfestigen sind .Ist bei mit ca. 10 Jahre her , ging aber letztes Jahr bei einem Bekannten noch so .
Gruß Steffen

Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von Steffen HZJ /GRJ79.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Woche her #7 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Frage
o.k. :top:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Woche her - 10 Jahre 1 Woche her #8 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Frage
Servus Beduin,
ich habe mit einem Freund zusammen bei seinem WoMo vor 6 Jahren eine 2er Sitzbank mit integierten Gurten (plus ca. 30kg) aus dem Zubehörmarkt an seinem WoMo nachgerüstet, dabei verlangte unser TÜV eine gegen geschraubte (unterm Boden) 3mm Stahlplatte (plus ca. 10kg) in der größe der Sitzbank,
(nur zur Info)

VG

Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Woche her von OAL-DB.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #9 von Beduin
Beduin antwortete auf Frage
Hallo zusammmen,
Zu aller Erst möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken die mir geantwortet haben und gleichzeitig entschuldigen, daß ich nicht bzw so spät antworte.
Das Leben spielt mitunter ein sehr Unerwartetes und macht es einem nicht immer Leicht. Aber wie ich das irgendwo gelsesn habe ist es wichtig wenn man hinfällt wieder aufzustehen, sich die " Krone" zu richten und wieter zu machen.
Also vielen Dank an alle bei mir sieht es inzwischen so aus:
- Kabine ist immer noch auf dem Pu
- Bin weitere 3 Jahre mit dem Dachzelt unterwegs gewesen
- Haben uns jetzt aber für eine Kabine entschieden ( Endlich) und auch bestellt:hurra:

Aber wie alles eben ist es nicht immer ganz leicht....

Die Kabine wird eine Tischer 240 Leerkabine. Leer aus dem einfachen Grund da ich in Italien zwar ohne weitere Probleme Rahmen verstärken oder das Fahrwerk umrüsten kann ohne daß es eine Eintragung braucht ( ist nämlich nicht Vorgesehen), aber auch keine Auflstung eintragen lassen kann. Also muß ich schauen mit den originalen 2900 kg zulässiges Gesammtgewicht auszukommen.

Leer müsste die Kabine ca. 400 kg wiegen... wird knapp:shock:

Viel erlebt und noch mehr vor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #10 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Frage
Hi,

hast du das Auto mal leer gewogen, damit du weißt wieviel Zuladung du real hast?
Ich nehme an das Thema Sitzbank mit eingetragenen Plätzen in der Kabine ist vom Tisch (?)
Trotzdem musst du dann sehr gewichtsoptimiert ausbauen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #11 von Beduin
Beduin antwortete auf Frage
Hallo Holger,
Ja die Sitzbank ist vorerst kein Thema mehr. Ich denke nicht, daß wir das machen werden.
Der Pu hat laut Zulassung eine Zuladung von 1010 kg. Wenn ich davon ausgehe und uns, die Hunde, Treibstoff, ein paar Zusatzteile und die leere Kabine abrechne komme ich auf ca 200 kg restliche Zuladung. Der Ausbau wird auf das Nötigste beschränkt werden.
Wir sind ja eigendlich das Zelt gewohnt und kommen mit wenig Gepäck aus. Trotzdem wird es eng werden.

Grüße

Viel erlebt und noch mehr vor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #12 von Beduin
Beduin antwortete auf Frage
Anbei noch was zu uns.
Ich bin nich sehr bewandelt im Umgang mit Foren im Netz, habe aber gesehen, daß es gut ist wenn man sich erst mal Vorstellt und nun hole ich das nach 3 ! Jahre endlich nach...

Also hallo zusammen, ich heise Tobias und wohne in Lana. Einem kleinen Dorf in Südtirol ( Italien). Falls meine Schreibweise nicht immer korrekt ist, bitte ich vielmals um Entschuldigung. Bei uns zu Hause wird hauptsächlich italienisch gesprochen.

Dieses Forum finde ich sehr interessant da es alles rund um das Thema Wohnkabine behandelt. Ich habe früher immer von mir behaubtet, ich werde nie mit einem Camper oder Wohnwager oder dergleichen unterwegs sein. Alles viel zu wuchtig und unflexiebel. Dann, als der Pu kam und ich das Thema Offroad richtig kennen und lieben lernte, wuchs so langsam doch auch der Wunsch nicht nur im Zelt zu schlafen sondern auch ein fixes Dach, eine Toilette und auch ne Heizung zu haben.

Da wir das ganze Jahr gerne Drausen sind und ich das Pu fahren liebe kam die Entscheidung eine Kabine zu kaufen dann von alleine

Viel erlebt und noch mehr vor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #13 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Frage
Ja dann danke für die Vorstellung :welcome:

Es gibt ja noch einen Forumskollegen in deiner Nähe, der Martin <Pantin> in Verona, und Picco wohnt ja auch nicht soo weit weg.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #14 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Frage
Und den Georg aus Bozen hatten wir auch noch
Gruss aus dem sonnigen Kastelruth über den Ritten nach Lana.

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #15 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Frage
Willkommen hier - in Lana fahren wir (unregelmäßig) auch immer vorbei, wenn mal wieder Knödlmoidl angesagt ist. :mrgreen:
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #16 von Beduin
Beduin antwortete auf Frage
Ja ja die Knödelmoidl...
wir sind oft dort auch weil es schön zum Wandern ist und mal abgesehen von der Hauptreisezeit auch recht ruhig

Viel erlebt und noch mehr vor

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank