- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Frage Northstar Wohnkabine
- Cyril
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich interessiere mich für eine Wohnkabine der Marke Northstar. Hat jemand von euch Erfahrungen und kann mir etwas über die Qualität dieser Wohnkabinen sagen?
Dann habe ich noch eine 2. Frage. Ich habe beim campen auch immer die Velos und das Surfmaterial dabei. Was gibt es für schlaue Lösungen bezüglich Veloträger oder Dachträger?
Besten Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüsse
Cyril
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719
Es gibt ein paar (wenige) Northstar Fahrer hier, die glaube ich ganz zufrieden mit ihren Kabinen sind. Ich finde die auch nicht schlecht.
Wenn du viel Zeug mitnehmen willst, dann achte auf den Schwerpunkt! Alles hinten dran und auf dem Dach ist nicht so toll.
Über welchen Pickup und welche Kabinengröße reden wir denn? Da sollte für solche Lasten schon noch genug Reserve vorhanden sein!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Auch ein Vertrieb in Deutschland ist vorhanden: www.northstarmobil.de/
EU-Umrüstung inklusive.
Die Eckardts sind auch hier im Forum vertreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Northstar gibt es als Popup oder mit festen Seitenwänden, als Aufsatz für die Pickup Pritsche oder für eine flache Pritsche, sogar auch als direkten Aufsatz aufs Fahrgestell. Und wahlweise noch mit heruntergezogenem Hecküberhang. Bei Popup Kabinen ist die Dachlast systembedingt beschränkt.
Bei einer kurzen Kabine wird man Fahrräder hinten dran hängen können, aber man sollte es nicht übertreiben, vor allem bei Doppelkabinern.
Die Grundkonstruktion basiert auf Holzlatten-Rahmen, wie bei vielen US Kabinen üblich. Mir gefiel die Northstar Popup Kabine gut, ich habe mich aber für eine Four Wheel Popup Kabine entschieden, weil meine Kabine ganzjährig montiert bleibt und mir für den Zweck die Alurahmen Konstruktion sinnvoller erschien.
Die Northstar Popup Modelle haben zusammengeklappt einen höheren Alkoven als die Four Wheel und damit Stauraum für Wäsche o. ä. unter dem Bett, so dass mehr Platz in den Schränken unten in der Kabine bleibt.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cyril
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Danke für Eure Antworten. Ich würde mich für eine TC700 Hardwall interessieren für auf einen Ford Ranger Doka. Nun das macht bestimmt nicht Sinn dir noch möglichst viel hinten ran zu hängen.
Bezüglich der Wohnkabine von Northstar habe ich mich nur gefragt, wieso sie im Preis deutlich billiger sind als zb Tischer oder Nordstar? Gibt es da Qualitative Unterschiede was den Preis ausmacht?
Besten und liebe Grüsse....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Was die Qualität betrifft, sage ich mal nix. Holz ist Holz, es modert hier wie dort, wenn es im Wasser steht. :schnief:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17104
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
der Preisunterschied resultiert aus mehrere Faktoren:
- im Gegesatz zu Europa sind sogen. "TruckCamper" in USA ein Produkt mit deutlich höheren Stückzahlen als bei. Die verbaute Technik ist in USA sehr weit standardisiert > hohe Stückzahlen > niedrigere Preise. Da lohnt der Import trotz Transport- und Zollkosten und man bleibt immer noch Konkurrenzfähig.
- Die Kabinen sind gut gemacht und erheblich robuster als viele glauben. Allerdings darf man keine Fertigung nach deutschen Qualitätsmaßstäben ( Stichwort: Spaltmaßwahn ) erwarten. Wenn Du das "Gras wachsen hörst" musst Du erheblich mehr investieren.
- Tinker hier hat eine Laredo und canada-life hat seine kpl. Kombi abgegeben, wird Dir aber sicher gerne in einer PN den einen oder anderen Erfahrungsbericht geben. Du darfst gerne auf mich verweisen wenn Du ihn frägst.
Videos dazu findest Du auf der oben verlinkten Seite oder hier:
www.northstarcampers.com/video-gallery.php
Da kannst Du auch Videos aus der Produktion ansehen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Im Bereich der Wintertauglichkeit/Isolierung gibts da schon UnterschiedeCyril schrieb: Bezüglich der Wohnkabine von Northstar habe ich mich nur gefragt, wieso sie im Preis deutlich billiger sind als zb Tischer oder Nordstar? Gibt es da Qualitative Unterschiede was den Preis ausmacht?

Einige Sachen sind auch ausgereifter als bei den Kabinen aus der EU. Dafür sind sie aber oft schwerer.
Ansonsten so wie Flaxi schon geschrieben hat. In den Staaten fast ein Massenprodukt .......
Der Tinker hier aus dem Forum wird sich sicher noch zu dem Thema melden :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Cyril schrieb: Bezüglich der Wohnkabine von Northstar habe ich mich nur gefragt, wieso sie im Preis deutlich billiger sind als zb Tischer oder Nordstar? Gibt es da Qualitative Unterschiede was den Preis ausmacht?
Besten und liebe Grüsse....
Hallo Cyril,
Schau Dir einfach mal die von Dir im Zitat benannten Kabinen-Marken alle an, Du wirst sehr schnell sehen warum manche mehr kosten und andere weniger. Danach kannst Du für Dich ganz persönlich entscheiden ob es Dir das mehr an Geld wert ist oder nicht.
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
flaxi schrieb: der Preisunterschied resultiert aus dem Grundsatz USA-EU, in den letzten Jahren v.a. wegen des günstigen $-Kurses. .......
..... So ist auch die Menge verfügbarerer Gebrauchtkabinen paradiesisch hoch. Da hat man die Auswahl..... :lol:
Der EUR hat gegenüber dem USD seit Anfang 2014 von 1,38 USD auf jetzt 1,18 USD nachgegeben, das sind knapp 15% Kursverlust. Wir sind derzeit auf dem schlechtesten Stand seit knapp 5 Jahren.
Die Auswahl drüben ist paradiesisch hoch, da hat Flaxi vollkommen recht. Für alle großen US Pickups gibt es eine schier unglaubliche Anzahl gebrauchter Wohnkabinen. Für die kleinen Pickups, wie wir die hierzulande fahren gibt es leider fast nichts. Und wenn es mal was gibt, dann steht es eben noch immer auf einem anderen weit entfernten Kontinent.

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
..hab ich ja auch so gemeint, sorry ich vergaß die Vergangenheitsform. Die Zeiten sind der günstigen Preise sind sicher momentan vorbei, siehe Fred: Ami-Kabinen .Der EUR hat gegenüber dem USD seit Anfang 2014 von 1,38 USD auf jetzt 1,18 USD nachgegeben, das sind knapp 15% Kursverlust. Wir sind derzeit auf dem schlechtesten Stand seit knapp 5 Jahren.
Trotzdem lohnt sich immer noch ein Blick bevor man konstant viel Geld für EU-Kabinen auf den Tisch. Ein Vergleich in diversen Ami-Portalen lohnt sicher, siehe auch wieder hier: Ami-Kabinen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
"Für viel Aufwand und viel Geld bekommt man wenig Qualität garantiefrei eingekauft."

Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Ja, ich bin der Tinker mit der Northstar, von dem hier alle reden :grin:
Moin moin Cyril, herzlich :welcome: im Forum.
Ich habe seit fünf Jahren die Laredo SC von Northstarmobil, und bin immer noch voll zufrieden mit der schönen Kabine :hurra:
Aus welcher Gegend kommst Du? Wenn Du lust hast, kannst ja gern mal vorbeischauen

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.